SUV Autos Betriebsanleitungen

Citroen C5: Fahrtrichtungsanzeiger. Warnblinker. Not- oder Pannenhilferuf. Bremshilfesysteme.

Citroen C5 / Citroen C5 Betriebsanleitung / Sicherheit / Fahrtrichtungsanzeiger. Warnblinker. Not- oder Pannenhilferuf. Bremshilfesysteme.

Fahrtrichtungsanzeiger

Mit dem Fahrtrichtungsanzeiger wird der Blinker links oder rechts gesetzt, um einen Richtungswechsel des Fahrzeugs anzuzeigen.

Fahrtrichtungsanzeiger

  • Links: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach unten.
  • Rechts: Drücken Sie den Lichtschalter über den Widerstand hinaus nach oben.

Dreimaliges Blinken

  • Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw.

    nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal.

Warnblinker

Visuelle Warnung durch die Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.

Warnblinker

  • Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet.

Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.

Einschaltautomatik des Warnblinklichtes

Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.

Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch wieder aus.

  • Sie können Sie auch durch Drücken der Taste ausschalten.

Hupe

Akustisches Warnsignal, um andere Verkehrsteilnehmer vor einer drohenden Gefahr zu warnen.

Hupe

  • Drücken Sie auf die linke oder rechte Seite Ihres Lenkrads mit feststehender Nabe.

Not- oder Pannenhilferuf

Not- oder Pannenhilferuf

Hiermit können Sie einen Not- oder Pannenhilferuf an die Hilfsdienste oder die zuständige CITROËNNotrufzentrale starten.

Ausführlichere Informationen zu dieser Einrichtung finden Sie in der Rubrik "Audio und Telematik".

Bremshilfesysteme

Bremshilfen sind eine Ergänzung zum Bremssystem und dienen dazu, beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu bringen:

  • Antiblockiersystem (ABS),
  • Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV),
  • Bremsassistent.

Antiblockiersystem und elektronischer Bremskraftverteiler

Miteinander verbundene Systeme zur Erhöhung der Stabilität und Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs beim Bremsen, besonders auf schlechter oder rutschiger Fahrbahn.

Aktivierung

Das Antiblockiersystem wird automatisch aktiviert, wenn die Räder zu blockieren drohen.

Es kann sich, wenn es normal arbeitet, durch leichte Vibrationen im Bremspedal bemerkbar machen.

Bremsen Sie bei einer Notbremsung mit voller Kraft, und zwar konstant, ohne den Pedaldruck zu verringern.

Funktionsstörung

Beim Aufleuchten dieser Warnleuchte in Verbindung mit einem Warnton und einer Meldung auf dem Bildschirm des Kombiinstrumentes liegt eine Störung im Antiblockiersystem vor, die dazu führen kann, dass man beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.

Beim Aufleuchten dieser an die STOP- und ABS-Leuchte gekoppelten Warnleuchte in Verbindung mit einem Warnton und einer Meldung auf dem Display des Kombiinstrumentes liegt eine Funktionsstörung im elektronischen Bremskraftverteiler vor, die dazu führen kann, dass man beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.

Halten Sie unbedingt an, wenn dies gefahrlos möglich ist.

Wenden Sie sich in beiden Fällen an das CIT ROËNHändlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Achten Sie beim Radwechsel (Reifen und Felgen) darauf, dass die Räder den Vorschriften des Herstellers entsprechen.

Bremsassistent

System, mit dem sich bei Notbremsungen der optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit der Bremsweg verkürzen lässt.

Aktivierung

Er wird je nach der Geschwindigkeit, mit der man auf das Bremspedal tritt, aktiviert.

Dies macht sich durch einen verringerten Pedalwiderstand und einer erhöhten Bremswirkung bemerkbar.

Treten Sie im Falle einer Notbremsung mit aller Kraft und ohne nachzulassen auf das Bremspedal.

Andere Materialien:

Volvo V60. Rücksitz
Die Rückenlehne des Rücksitzes und die äußeren Kopfstützen können herunter geklappt werden. Die Kopfstütze auf dem mittleren Sitzplatz kann an die Größ ...

Hyundai i40. Parkassistent
PARKASSISTENT (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG) Das Parkassistenzsystem unterstützt den Fahrer beim Einparken, indem es einen Warnton erklingen lässt, wenn es vor oder hinter dem Fahrzeug ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0076