Komplett entriegeln mit der Fernbedienung
Drücken Sie auf das offene
Vorhängeschloss, um das Fahrzeug
zu entriegeln.
Komplett entriegeln mit dem Schlüssel
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden und durch das Leuchten der Deckenleuchte (bei aktivierter Funktion) angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel aus.
Einzelentriegelung mit der Fernbedienung
Drücken Sie einmal auf das offene
Vorhängeschloss, um nur die
Fahrertür zu entriegeln.
Drücken Sie ein zweites Mal auf das offene Vorhängeschloss, um die übrigen Türen und den Kofferraum zu öffnen.
Jeder Entriegelungsvorgang wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden sowie durch das Aufleuchten der Deckenleuchten angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version und nur beim ersten Entriegeln die Außenspiegel aus.
Die Einstellung der Komplett- oder Einzelentriegelung erfolgt über das Einstellungsmenü des Fahrzeugs (siehe Rubrik "Betriebskontrolle").
Per Voreinstellung ist die Komplettentriegelung aktiviert.
Die Einzelentriegelung mit dem Schlüssel ist nicht möglich.
Heckklappe
Mechanische Heckklappe
Drücken Sie länger als eine
Sekunde diese Taste, um die
Heckklappe zu entriegeln und leicht
zu öffnen.
Elektrische Heckklappe
Drücken Sie länger als eine
Sekunde diese Taste, um zu
entriegeln und das automatische
Öffnen der Heckklappe auszulösen.
Einfache Verriegelung mit der Fernbedienung
Einfache Verriegelung mit dem Schlüssel
Die erfolgte Verriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden sowie das Erlöschen der Deckenleuchten angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Wenn eine der Türen, die Heckscheibe oder der Kofferraum offen ist, funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Wird das verriegelte Fahrzeug versehentlich entriegelt, so verriegelt es sich automatisch wieder, wenn binnen dreißig Sekunden keine Tür geöffnet wird.
Bei stehendem Fahrzeug und abgestelltem Motor wird die Verriegelung durch das Aufblinken der Kontrollleuchte für die Innenverriegelung angezeigt.
Die Funktion zum Ein- und Ausklappen der Außenspiegel mit der Fernbedienung kann von einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt deaktiviert werden.
Mit der Fernbedienung
Mit dem Schlüssel
Die erfolgte Sicherheitsverriegelung wird durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer von ca. zwei Sekunden angezeigt.
Gleichzeitig klappen je nach Version die Außenspiegel ein.
Die Sicherheitsverriegelung blockiert den Öffnungsmechanismus der Türen von innen und außen.
Sie deaktiviert auch den manuellen Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Lassen Sie grundsätzlich niemanden in einem Fahrzeug zurück, bei dem die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Im Stand und bei abgestelltem Motor, wird die Verriegelung durch Aufleuchten der Kontrollleuchte Innenverriegelung angezeigt.
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum nicht richtig geschlossen wurden, funktioniert die Zentralverriegelung nicht.
Orten des Fahrzeugs
Die Innenbeleuchtung und das Abblendlicht schalten sich daraufhin ein und die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Das Fahrzeug bleibt verriegelt.
Volvo V60. Schutznetz
Ein Schutznetz verhindert, daGepäck bei
einem starken Abbremsen im Innenraum nach
vorn geschleudert wird.
Aufbewahrungsplatz Schutznetzkassetten.
Ein zusammenrollbares Schutznetz wird in
...
Opel Insignia. Fahrzeugsicherung
Diebstahlsicherung
Warnung
Nicht Einschalten, wenn sich Personen
im Fahrzeug befinden! Entriegeln
von innen ist nicht möglich.
Das System sichert alle Türen. Alle
T&u ...