SUV Autos Betriebsanleitungen

Citroen C5: Rücksitze

Die im Verhältnis 2/3 (links) zu 1/3 (rechts) umklappbare Sitzbank bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.

Kopfstützen hinten

Kopfstützen hinten

Die hinteren Kopfstützen sind ausbaubar und haben zwei Einstellpositionen:

  • hochgestellt, wenn sie benutzt werden,
  • abgesenkt, wenn sie nicht benutzt werden.

Zum Hochstellen der Kopfstütze, diese nach oben ziehen.

Zum Absenken, auf die Arretierung und dann auf die Kopfstütze drücken.

Zum Ausbauen, hochstellen, auf die Arretierung drücken und Kopfstütze nach oben ziehen.

Zum Wiedereinbauen, Gestänge der Kopfstütze in die Öffnungen einschieben, und zwar in Achsrichtung der Rückenlehne.

Niemals mit ausgebauten Kopfstützen fahren; die Kopfstützen müssen eingebaut und richtig eingestellt sein.

Sitz umklappen

Sitz umklappen

Um den Sitz beim Umklappen nicht zu beschädigen, beginnen Sie immer mit der Sitzfläche, nie mit der Lehne.

  • Schieben Sie den betreffenden Vordersitz bei Bedarf vor.
  • Heben Sie die Sitzfläche 1 an.
  • Klappen Sie die Sitzfläche 1 ganz gegen den Vordersitz.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt seitlich über der Lehne liegt.
  • Schieben Sie die Kopfstützen nach unten oder ziehen Sie sie gegebenenfalls heraus.

Sitz umklappen

  • Ziehen Sie den Hebel 2 nach vorne, um die Lehne 3, zu entriegeln.
  • Klappen Sie die Lehne 3 vollständig um.

Die Sitzfläche 1 kann ausgebaut werden, um das Ladevolumen zu vergrößern.

Sitz wieder zurückklappen

  • Stellen Sie die Lehne 3 wieder vollständig hoch und arretieren Sie sie.
  • Klappen Sie die Sitzfläche 1 komplett herunter.
  • Schieben Sie die Kopfstützen nach oben bzw.bauen Sie sie wieder ein.

Sitz wieder zurückklappen

Die rote Anzeige des Hebels 2 darf nicht mehr zu sehen sein, drücken Sie ansonsten fest auf die Lehne 3.

Achten Sie beim Zurückklappen des Rücksitzes darauf, die Sicherheitsgurte nicht einzuklemmen und die Gurtschlösser in die richtige Position zu bringen.

Sitzfläche ausbauen

Sitzfläche ausbauen

  • Schieben Sie gegebenenfalls den betreffenden Vordersitz vor.
  • Heben Sie die Sitzfläche 1 an.
  • Klappen Sie die Sitzfläche 1 ganz gegen den Vordersitz.

Sitzfläche ausbauen

  • Eine der beiden Befestigungslaschen 2 der Sitzflächenhalterung herausnehmen, indem man sie kräftig nach innen drückt. Den gleichen Vorgang an der anderen Befestigungslasche durchführen.
  • Bauen Sie die Sitzfläche 1 aus, indem Sie die nach oben ziehen.

Sitzfläche wieder einbauen

  • Setzen Sie die Sitzfläche 1 senkrecht ein.
  • Führen Sie eine der Befestigungslaschen 2 in die Sitzflächenhalterung ein. Den gleichen Vorgang an der anderen Befestigungslasche durchführen, indem man sie kräftig nach innen drückt.
  • Klappen Sie die Sitzfläche 1 vollständig zurück.
  • Drücken Sie darauf, damit sie einrastet.
Andere Materialien:

Hyundai i40. Reifen ersetzen. Felgen ersetzen. Reifenwartung.
Reifen ersetzen Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verblei ...

Telefonieren. Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung. Steuerung der Verbindungen. Anrufen - Rufnummer wählen. Anrufen - Zuletzt gewählte Rufnummern.
Mit einem Telefon verbinden Erste Verbindung Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Ge ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.009