Sitz, bestehend aus verstellbarer Sitzfläche, Lehne und Kopfstütze zur individuellen Einstellung der optimalen Fahr- und Komfortposition.
Zum Anheben der Kopfstütze diese nach oben ziehen.
Zum Absenken der Kopfstütze die Entriegelungsbetätigung A sowie die Stütze nach unten drücken. Die Kopfstütze ist dann korrekt eingestellt, wenn sich die Oberkante der Kopfstütze auf derselben Höhe wie die Oberseite des Kopfes befindet. Die Kopfstütze lässt sich auch in der Neigung verstellen.
Zum Herausnehmen der Kopfstütze die Entriegelungsbetätigung A drücken und die Stütze nach oben ziehen. Möglicherweise muss die Rückenlehne geneigt werden.
Die Neigung der Rückenlehne an der Betätigung nach vorne oder hinten verstellen.
Die Betätigung so oft anheben oder absenken, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Betätigungsbügel anheben und in der gewünschten Position einstellen.
Mit der Betätigung in die gewünschte Position einstellen
Die Sitzheizung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Fahren Sie aus Sicherheitsgründen nicht mit ausgebauten Kopfstützen; diese müssen eingesetzt und korrekt eingestellt sein.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
Zündung einschalten oder den Motor starten, wenn das Fahrzeug in den Energiesparmodus gewechselt ist, um die Sitze elektrisch einzustellen.
Die Sitzverstellung ist auch bei ausgeschalteter Zündung für eine bestimmte Zeit beim Öffnen einer der Vordertüren möglich.
1. Einstellung der Sitzhöhe, der Sitzflächenneigung und Verstellung in Längsrichtung
Den vorderen Teil des Schalters anheben oder absenken, um die Neigung der Sitzfläche einzustellen.
Den hinteren Teil des Schalters anheben oder absenken, um die Sitzfläche zu heben oder zu senken.
Gleichzeitig den vorderen und hinteren Teil des Schalters anheben oder absenken, um den Sitz zu heben oder zu senken.
2. Einstellung der Rückenlehnenneigung
Den Schalter nach vorne oder hinten drücken, um die Neigung der Rückenlehne einzustellen.
3. Neigungsverstellung des oberen Teils der Rückenlehne
Den Schalter nach vorne oder hinten drücken, um die Neigung des oberen Teils der Rückenlehne einzustellen.
4. Einstellung der Rückenstütze
Mit dieser Vorrichtung kann die Rückenstütze frei in Höhe und Tiefe eingestellt werden.
Den Schalter betätigen:
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
Bedienung der Sitzheizung
Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt bedient werden.
0: Aus
1: Schwach
2: Mittel
3: Stark
Diese Funktion bietet eine Rückenmassage und kann nur bei laufendem Motor aktiviert werden.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein und die Massagefunktion wird für die Dauer einer Stunde aktiviert. Während dieser Zeit erfolgt die Massage in Zyklen von 6 Minuten (4 Minuten Massage gefolgt von 2 Minuten Pause). Insgesamt führt das System 10 Zyklen durch.
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion deaktiviert. Die Kontrollleuchte erlischt.
Deaktivierung
Sie können die Massagefunktion jederzeit durch Drücken des Schalters A deaktivieren.
Die Funktion Einstiegsautomatik erleichtert das Einund Aussteigen.
Dazu fährt der Fahrersitz beim Ausschalten der Zündung und beim Öffnen der Fahrertür automatisch zurück und bleibt dann in dieser Position, um ein späteres Einsteigen in das Fahrzeug zu erleichtern.
Beim Einschalten der Zündung fährt der Sitz bis in die gespeicherte Fahrposition wieder nach vorne.
Achten Sie bei der Verschiebung des Sitzes darauf, dass keine Person und kein Gegenstand die automatische Bewegung des Sitzes behindert.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Sie können diese Funktion über das Einstellungsmenü des Fahrzeugs aktivieren oder deaktivieren.
System zur Speicherung der Einstellungen des Fahrersitzes. Es können zwei Positionen gespeichert werden.
Benutzen Sie die Tasten, die sich an der Tür auf der Fahrerseite befinden.
Bei der Speicherung der Fahrpositionen werden die Einstellungen der Klimaanlage ebenfalls erfasst.
Zur Einstellung der Klimaanlage, beachten Sie die Rubrik "Klimaanlage".
Speichern einer Position Über die Tasten M / 1 / 2
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung wird die vorhergehende gelöscht.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit, vermeiden Sie es, eine Fahrposition während der Fahrt zu speichern.
Abruf einer gespeicherten Position
Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor
Mit einem akustischen Signal wird die erfolgte Einstellung bestätigt.
Wird bei eingeschalteter Zündung die Fahrposition mehrfach hintereinander abgerufen, so wird die Funktion bis zum nächsten Starten des Motors deaktiviert, um die Batterie nicht zu entladen.
Ford Mondeo. Kollisionswarnsystem
WARNUNGEN
Sie tragen zu jedem Zeitpunkt die
Verantwortung für die Kontrolle über
das Fahrzeug. Es entbindet Sie nicht
von Ihrer Verantwortung, beim Fahren
entsprechende Vorsicht ...
Citroen C5. Belüftung. Empfehlungen für die Lüftung, Heizung und Klimaanlage.
Belüftung
A. Sonneneinstrahlungssensor
B. Gitter für die sanfte Raumluftverteilung
Das Gitter für die sanfte Raumluftverteilung, in
der Mitte des Armaturenbrettes, bietet Fahrer un ...