Die Fahrzeugform bedingt - für Ihre eigene Sicherheit und um Beschädigungen des Daches und der Heckklappe zu vermeiden - die Verwendung von Dachträgern, die von CIT ROËN überprüft und zugelassen wurden.
Unabhängig von der Art der zu transportierenden Dachlast (Fahrradträger, Skiträger, etc.) müssen Sie in jedem Fall Querträger an Ihrem Fahrzeug anbringen.
Jegliche Befestigung an einer anderen Baueinheit als den Dachträgern ist strengstens untersagt.
Empfehlungen
Maximale Dachlast bei gleichmäßiger Verteilung (bei einer Ladehöhe von maximal 40 cm; außer Fahrradträger): 80 kg.
Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprofil an, damit die Dachträger und die Befestigungen am Dach nicht beschädigt werden.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes hinsichtlich des Transportes von Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind.
Hyundai i40. Hupe
Drücken Sie zum Hupen das Hupensymbol
auf Ihrem Lenkrad.
Prüfen Sie die Hupe regelmäßig, damit
Sie sicher sein können, dass die Hupe in
Ordnung ist.
ANMERKUNG
Um di ...
Volvo V60. City Safety
City Safety ieine Funktion, die den Fahrer
dabei unterstützt, einen Aufprall u. a. bei der
Fahrt in Stauwo Veränderungen im vorausfahrenden
Verkehr in Kombination mit Unaufmerksamkeit
zu ...