System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem eine Empfehlung für den am besten geeigneten Gang gegeben wird.
Funktionsweise
Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres Fahrzeugs kann Ihnen das System empfehlen, in einen höheren Gang (oder in mehrere höhere Gänge) zu schalten. Sie können dieser Empfehlung nachkommen und dabei auch Gänge überspringen.
Sie sind nicht verpflichtet, den Schaltempfehlungen Folge zu leisten. Vielmehr sollten die Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. die Sicherheit bei der Wahl des richtigen Gangs nach wie vor berücksichtigt werden. Der Fahrer entscheidet also, ob er den Empfehlungen des Systems nachgeht oder nicht.
Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.
Mit einem Automatikgetriebe ist das System nur im manuellen Modus aktiv.
Bei den Diesel-Versionen BlueHDi 150 mit Schaltgetriebe, kann dieses System Ihnen vorschlagen, in den Leerlauf zu schalten, um unter bestimmten Fahrbedingungen, den Übergang in den Standby-Modus (STOP-Modus des STOP & START) zu bevorzugen. In diesem Fall erscheint N im Kombiinstrument.
Der Hinweis erscheint in Form eines Pfeils im Kombiinstrument.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kann der Pfeil in Verbindung mit dem vorgeschlagenen Gang angezeigt werden.
Das System passt die Schaltempfehlung je nach Fahrsituation (Steigung, Beladung, ...) und Fahrweise des Fahrers (Leistungsbedarf, Beschleunigung, Bremsvorgang, ...) an.
Das System empfiehlt in keinem Fall:
Beispiel:
Opel Insignia. Durchführung von Arbeiten
Warnung
Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschalteter Zündung durchführen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalteter Zündung laufen.
...
Hyundai i40. Smartkey-kofferraumentriegelung
Smartkey- Kofferraumentriegelungsfunktion
Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt sich
der Kofferraumdeckel berührungslos
über die Smartkey-
Kofferraumentriegelungsfunktion öffne ...