Bei einer Funktionsstörung blinkt die Taste "ECO OFF" und leuchtet anschließend ununterbrochen auf.
Lassen Sie das System von einem CITROËNVertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung im Modus STOP, kann es passieren, dass der Motor abstirbt. Sämtliche Kontrollleuchten des Kombiinstrumentes leuchten auf.
Je nach Ausführung kann ebenfalls eine Warnmeldung angezeigt werden mit dem Hinweis, den Wählhebel in den Leerlauf (N) zu stellen und das Bremspedal zu treten.
Es ist dann erforderlich, die Zündung auszuschalten und diese dann erneut mit dem Schlüssel einzuschalten.
Wartung
Vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum sollten Sie das STOP & START-System deaktivieren, um die mit dem automatischen Auslösen des Modus STA RT verbundene Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Dieses System erfordert eine 12V-Batterie mit spezieller Technologie und speziellen Eigenschaften (Teilenummer im CITROËN-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt erhältlich).
Der Einbau einer anderen als die von CIT ROËN empfohlenen Batterie kann zu Funktionsstörungen des Systems führen.
Das STOP & START-System
ist nach
modernster Technik ausgelegt. Jeder Eingriff
an diesem Batterietyp ist ausschließlich von
einem CITROËN-Vertragspartner oder einer
qualifizierten Fachwerkstatt durchzuführen.
Ford Mondeo. Akustische Warnungen und Meldungen
Schlüsselwarnsummer
Ertönt, wenn Sie die Fahrertür öffnen und
der Schlüssel in Stellung 0 oder I im
Zündschloss steckt.
Warnung bei schlüssellosem
Betrieb (fall ...
Volvo V60. Tunnelerkennung
Die Tunnelerfassung schaltet die Beleuchtung
von Tagfahrlicht auf Abblendlicht, wenn das
Fahrzeug in einen Tunnel fährt. Etwa 20
Sekunden, nachdem das Fahrzeug den Tunnel
verlassen hat, wird ...