Tritt einer dieser Fälle ein, wenden Sie sich bitte umgehend an eine CITROËN-Vertragswerkstatt oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
ZUSTAND | BEDEUTUNG | |
1 | Störung der elektrischen Feststellbremse und Anzeige der
Meldung "Feststellbremse defekt" sowie der folgenden
Kontrollleuchten: ![]() |
Bei Einschalten der Kontrollleuchte Störung der elektrischen Feststellbremse und der Serviceleuchte, das Fahrzeug in eine sichere Position bringen (auf flachem Untergrund, Gang eingelegt). |
2 | Anzeige der Meldungen "Feststellbremse defekt", "Fehler
Zurückrollen" sowie der folgenden Kontrollleuchten:
![]() |
|
3 | Anzeige der Meldungen "Feststellbremse defekt", "Fehler
Zurückrollen" und der folgenden Kontrollleuchte:![]() |
|
4 | Anzeige der Meldungen "Feststellbremse defekt", "Fehler
Zurückrollen" sowie der folgenden Kontrollleuchten:
![]() |
Zum Anziehen der elektrischen Feststellbremse: Fahrzeug anhalten und Zündung ausschalten. Die Betätigung für mindestens 5 Sekunden bzw. bis zum Ende des Anziehens ziehen. Zündung einschalten und das Einschalten der Kontrollleuchten der elektrischen Feststellbremse überprüfen
Zum Lösen der elektrischen Feststellbremse
|
5 | Anzeige der Meldung "Betätigung der Feststellbremse
defekt - Automatikmodus aktiviert" und der folgenden
Kontrollleuchten: ![]() |
|
6 | Anzeige der Meldung "Feststellbremse defekt" und der
folgenden Kontrollleuchte:
blinkend ![]() |
Sollte dieser Fall eintreten:
|
7 | Störung Batterie ![]() |
|
Volvo V60. Starthilfe mit Batterie
Wenn die Startbatterie entladen ist,
kann der Motor mit dem Strom einer anderen
Batterie angelassen werden
Wenn eine andere Batterie zur Starthilfe verwendet
wird, werden folgende Schrit ...
Citroen C5. Manuelle Funktion
Das manuelle Anziehen/Lösen der Feststellbremse ist
jederzeit möglich.
Um das Fahrzeug zu blockieren
Zum Anziehen der Feststellbremse bei stehendem
Fahrzeug mit laufendem oder ausges ...