SUV Autos Betriebsanleitungen

Citroen C5: Kraftstofftank

Citroen C5 Betriebsanleitung

Tankinhalt: ca. 71 Liter*.

Kraftstoffreserve

Wenn die Mindestreserve im Tank erreicht ist, leuchtet diese Warnleuchte auf. Gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal in Verbindung mit dem Erscheinen einer Meldung auf der Anzeige.

Beim ersten Aufleuchten verbleiben Ihnen noch ca.

5 Liter Kraftstoff im Tank.

Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie nicht mit leer gefahrenem Tank liegen bleiben.

Öffnen der Tankklappe

Öffnen der Tankklappe

  • Drücken Sie oben links auf die Klappe und ziehen Sie dann am Rand der Tankklappe.

Tanken

Tanken

Das Auffüllen des Kraftstofftanks ist bei Motorstillstand und ausgeschalteter Zündung durchzuführen.

  • Drehen Sie den Schlüssel um eine Viertelumdrehung, um den Tankverschluss zu öffnen oder zu schließen
  • Befestigen Sie, während des Tankens, den Tankdeckel an der Stelle A.
  • Füllen Sie beim Volltanken nach dem dritten automatischen Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach. Dies könnte zu Betriebsstörungen Ihres Fahrzeuges führen.

Bei einem Benzinmotor mit Katalysator ist die Verwendung von bleifreiem Benzin vorgeschrieben.

Der Einfüllstutzen hat eine engere Öffnung, die nur bleifreies Benzin zulässt.

Es müssen mehr als 5 Liter nachgetankt werden, damit dies von der Tankanzeige registriert wird.

Das Öffnen des Tankverschlusses kann ein Luftansauggeräusch auslösen. Dieses Geräusch ist ganz normal und wird durch den Unterdruck hervorgerufen, der durch die Dichtigkeit der Kraftstoffanlage entsteht.

Beim STOP & START-System niemals das Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor im Modus STOP befindet; schalten Sie unbedingt die Zündung mit dem Schlüssel aus.

    Praktische Tipps

    Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)

    Andere Materialien:

    Opel Insignia. Lichtschalter
    Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht Lichtschalter drehen: AUTO = Automatisches Fahrlicht: Die Außenbeleuchtung wird abhängig vom Umgebungslicht automatisch ein- und ausgesch ...

    Hyundai i40. Weitere Sicherheitshinweise
    Lassen Sie Mitfahrer niemals im Laderaum oder auf umgeklappten Sitzlehnen mitfahren. Alle Insassen müssen aufrecht sitzen, an ihre Rücklehnen angelehnt und angeschnallt sein und ...

    Kategorien


    © 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0098