Zum Anheben der Kopfstütze diese nach oben ziehen.
Zum Absenken der Kopfstütze die Entriegelungsbetätigung A sowie die Stütze nach unten drücken. Die Kopfstütze ist dann korrekt eingestellt, wenn sich die Oberkante der Kopfstütze auf derselben Höhe wie die Oberseite des Kopfes befindet. Die Kopfstütze lässt sich auch in der Neigung verstellen.
Zum Herausnehmen der Kopfstütze die Entriegelungsbetätigung A drücken und die Stütze nach oben ziehen. Möglicherweise muss die Rückenlehne geneigt werden.
Die Neigung der Rückenlehne an der Betätigung nach vorne oder hinten verstellen.
Die Betätigung so oft anheben oder absenken, bis die gewünschte Position erreicht ist.
Betätigungsbügel anheben und in der gewünschten Position einstellen.
Mit der Betätigung in die gewünschte Position einstellen
Die Sitzheizung funktioniert nur bei laufendem Motor.
Fahren Sie aus Sicherheitsgründen nicht mit ausgebauten Kopfstützen; diese müssen eingesetzt und korrekt eingestellt sein.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
Volvo V60. Tastenfelder* und Schaltwippen
Tastenfelder und Schaltwippen am Lenkrad.
Tempomat* * und Adaptiver Tempomat - ACC* *.
Schaltwippen zum manuellen Schalten bei Automatikgetriebe, siehe
Automatikgetriebe - Geartronic* .
...
Ford Mondeo. Notlösehebel - Parkposition
WARNUNGEN
Erst losfahren, nachdem
sichergestellt wurde, dass die
Bremsleuchten funktionieren.
Dazu müssen Sie den Schalthebel
aus der Stellung Parken (P) nehmen,
damit das Fahrzeug ...