SUV Autos Betriebsanleitungen

Ford Mondeo: Dachträger und Gepäckträger. Verzurrösen.

Ford Mondeo / Ford Mondeo Betriebsanleitung / Befördern von Gepäck / Dachträger und Gepäckträger. Verzurrösen.

Dachträger und Gepäckträger

WARNUNGEN

  • Beim Beladen des Dachgepäckträgers müssen Sie die Last gleichmäßig verteilen und den Schwerpunkt niedrig halten. Beladene Fahrzeuge mit höheren Schwerpunkten reagieren anders als unbeladene Fahrzeuge. Beim Fahren eines schwer beladenen Fahrzeugs besonders vorsichtig vorgehen, wie z.B. niedrigere Geschwindigkeiten einhalten und mit einem längeren Bremsweg rechnen.
  • Die für Ihr Fahrzeug maximal zulässigen Achslasten nicht überschreiten. Siehe Typenschild.
  • Beim Montieren des Dachgepäckträgers die Anweisungen des Herstellers sorgfältig lesen und befolgen.
  • Keinesfalls Lasten direkt auf das Dachblech platzieren.
  • Bei der Verwendung eines Dachträgers steigt der Kraftstoffverbrauch und möglicherweise ändert sich das Fahrverhalten.
  • Die maximal zulässige Last der Dachholme von 75 kg (einschließlich Dachgepäckträger) darf nicht überschritten werden.

Sicherstellen, dass die Last sicher befestigt ist. Den sicheren Sitz der Gurte vor Fahrtantritt und bei jedem Tankstopp prüfen.

Bei der Verwendung eines Dachgepäckträgersystems empfehlen wird die Verwendung von Original-Zubehörquerträgern von Ford, die speziell für Ihr Fahrzeug konzipiert sind.

Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs sollten die Querträger bei Nichtbenutzung abgenommen werden.

Verzurrösen

ACHTUNG

Überschreiten Sie nicht die maximal zulässige Last von 60 kg auf zwei Lastverankerungen und 30 kg auf einer Lastverankerung.

Stellen Sie sicher, dass die Lastverankerungen sicher befestigt sind, ziehen Sie die Befestigungen wie folgt nach:

  • Vor dem Starten.
  • Nach dem Fahren von 50 km.
  • In Intervallen von 1.000 km.

Anbringung der Lastverankerungen

Anbringung der Lastverankerungen

  1. 16 mm.
  2. 6 Nm.

Anbringung der Lasthalterung

WARNUNGEN

  • Bringen Sie die Lasthalterung mit dem längeren Abschnitt in Richtung der Fahrzeugrückseite an. Wenn Sie sie falsch ausgerichtet anbringen, kann sie die Box bei einem Unfall möglicherweise nicht zurückhalten.
  • Die maximal zulässige Last von 20 kg nicht überschreiten.

Anbringung der Lasthalterung

1. Drehen Sie die Box um 180 Grad.

2. Bringen Sie die Lasthalterung an.

3. Sichern Sie die Lasthalterung mit vier Schrauben.

Anbringung der Lasthalterung

4. Schieben sie die Lagerbolzen auf die Lasthalterungsmontage.

Anbringung der Lasthalterung

5. Sichern Sie die Lasthalterung mit den beiden Flügelmuttern.

Beachte: Maximal zulässiges Lastgewicht nicht überschreiten A 20 kg

6. Zum Herausnehmen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.

Andere Materialien:

Mazda 6. Abstandsführungssystem (DRSS). Aufmerksamkeitsassistent.
Abstandsführungssystem (DRSS) Mit dem Abstandsführungssystem (DRSS) wird der Abstand zwischen Ihrem und dem vorausfahrenden Fahrzeug mit Hilfe eines Radarsensors (vorne) gemessen, wenn d ...

Citroen C5. Ausstattung hinten
Armlehne hinten Komfortzubehör und Staumöglichkeit für die Insassen hinten. Becherhalter Der Becherhalter hinten A befindet sich in der hinteren Mittelarmlehne. Klappen Sie ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0084