SUV Autos Betriebsanleitungen

Ford Mondeo: Nebenverbraucheranschlüsse

Ford Mondeo / Ford Mondeo Betriebsanleitung / Nebenverbraucheranschlüsse

Zusatzsteckdosen

12-Volt-Gleichstrom-Steckdose

ACHTUNG

Beachte: Bei eingeschalteter Zündung kann der Anschluss für 12-V-Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 15 A genutzt werden. Nach Ausschalten der Zündung funktioniert die Stromversorgung nur noch für maximal 30 Minuten.

Beachte: Keine anderen Gegenstände als den Nebenverbraucherstecker in die Zusatzsteckdose stecken. Andernfalls wird der Ausgang beschädigt und die Sicherung brennt durch.

Beachte: Keine Nebenverbraucher oder Nebenverbraucher-Halterung an den Anschluss hängen.

Beachte: Die Steckdose nicht bei einer Leistungsaufnahme von mehr als 12 Volt Gleichstrom, 180 W, verwenden, da andernfalls eine Sicherung durchbrennen kann.

Beachte: Unsachgemäße Verwendung der Zusatzsteckdose kann Schäden verursachen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Beachte: Bei Nichtgebrauch die Abdeckungen der Zusatzsteckdose immer geschlossen halten.

Den Motor bei voller Auslastung der Zusatzsteckdose laufen lassen.

Um ein Entladen der Fahrzeugbatterie zu verhindern:

  • Wenn der Motor nicht läuft, die Zusatzsteckdose keinesfalls länger als nötig verwenden.
  • Keine Geräte über Nacht angeschlossen lassen oder wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in der Parkstellung (P) abgestellt wird.

Einbaulage

Zusatzsteckdosen befinden sich:

  • Auf der mittleren Konsole
  • In der Mittelkonsole
  • Im hinteren Bereich der Mittelkonsole
  • Im Laderaum (nur Kombi).

230-Volt-Zusatzsteckdose (falls vorhanden)

ACHTUNG

Den Stecker der elektrischen Geräte stets aus der Zusatzsteckdose abziehen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. An der 230-V-Zusatzsteckdose keinesfalls ein Verlängerungskabel verwenden, da dies die Sicherheitsvorrichtung außer Kraft setzen würde. Andernfalls kann die Zusatzsteckdose überlastet werden. Beim Betrieb mehrerer Geräte kann die zulässige Belastungsgrenze von 150 Watt überschritten werden, wodurch Brand oder schwere Verletzungen drohen.

Beachte: Das Fahrzeug bei Verwendung der Zusatzsteckdose laufen lassen.

Die Zusatzsteckdose eignet sich für elektrische Geräte bis zu 150 Watt Leistungsaufnahme. Sie befindet sich im hinteren Bereich der Mittelkonsole.

Die Kontrollleuchte der Zusatzsteckdose zeigt an, wenn die Steckdose verwendet werden kann.

Die grüne Kontrollleuchte an der Wechselstromsteckdose:

  • Leuchtet - die Zusatzsteckdose ist zur Stromversorgung bereit.
  • Leuchtet nicht - die Zusatzsteckdose ist ausgeschaltet und die Zündung ebenfalls.
  • Blinkt - die Wechselstromsteckdose befindet sich im Fehlermodus.

Wenn die elektrische Last die maximale Leistung von 150 Watt überschreitet, schaltet sich die Zusatzsteckdose vorübergehend aus. Die Zusatzsteckdose kann in einen Fehlermodus übergehen, wenn Überlastung, Überhitzung oder Kurzschluss erkannt werden.

Bei Überlastung oder Kurzschluss das Gerät ausstecken und die Zündung ausund einschalten.

Bei Überhitzung das System zunächst abkühlen lassen. Anschließend die Zündung aus- und wieder einschalten.

Die Zusatzsteckdose nicht zum Betreiben bestimmter Elektrogeräte verwenden, darunter:

  • Kathodenstrahlröhren-Fernseher
  • Motorbetriebene Geräte, z. B.

    Staubsauger, elektrische Sägen und andere Elektrogeräte mit hoher Leistungsaufnahme oder kompressorbetriebene Kühlschränke.

  • Geräte, die präzise Daten verarbeiten, z. B. medizinische Ausrüstung oder Messgeräte.
  • Andere Geräte, die eine extrem stabile Stromversorgung benötigen, z. B.

    mikrocomputergesteuerte Heizdecken oder Berührungssensorlampen

Andere Materialien:

Hyundai i40. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad abbauen und verstauen. Rad wechseln.
Wagenheber und Werkzeug Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen. ...

Ford Mondeo. Tabelle zur Glühlampen-Spezifikation
Außenleuchten Beachte: LED-Lampen können nicht gewartet werden. Bei Defekt einen Vertragshändler aufsuchen. Innenraumleuchten Beachte: LED-Lampen können nicht gewart ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0086