SUV Autos Betriebsanleitungen

Ford Mondeo: Notruf-Assistent (falls vorhanden). Aktivieren des Notruf-Assistenten. Bei einem Unfall.

Ford Mondeo / Ford Mondeo Betriebsanleitung / SYNC 2 / Information / Notruf-Assistent (falls vorhanden). Aktivieren des Notruf-Assistenten. Bei einem Unfall.

Notruf-Assistent (falls vorhanden)

WARNUNGEN

  • Damit diese Funktion verfügbar ist, muss Ihr Mobiltelefon Bluetooth-fähig und mit dem System kompatibel sein.
  • Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon immer an einer sicheren Stelle in Ihrem Fahrzeug. Bei Nichtbefolgung dieses Ratschlags können Insassen schwer verletzt bzw. das Mobiltelefon beschädigt werden, wodurch der Notruf-Assistent nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten würde.
  • Ist die Notruf-Assistent-Funktion nicht schon vor einem Unfall eingerichtet und aktiviert, kann das System keinen Notruf abgeben, was die Reaktionszeit verzögern und das Risiko von schweren Verletzungen oder Todesfolge erhöhen könnte. Warten Sie nicht, bis der Notruf-Assistent einen Notruf abgibt, wenn Sie dazu selbst in der Lage sind.

    Benachrichtigen Sie sofort die Notfallzentrale, um eine Verzögerung der Reaktion zu verhindern. Wenn Sie die Notrufzentrale nicht innerhalb von fünf Sekunden nach dem Notruf hören, könnte das System oder das Mobiltelefon beschädigt sein oder nicht funktionieren.

Beachte: Lesen Sie die erforderlichen Hinweise zur Notruf-Assistent-Funktion und die Datenschutzhinweise zum Notfall-Assistenten in diesem Kapitel für wichtige Informationen, bevor Sie die Funktion aktivieren.

Beachte:Wenn Sie den Notfall-Assistenten ein- oder ausschalten, betrifft diese Einstellung alle gekoppelten Mobiltelefone. Wenn Sie den Notfall-Assistenten ausgeschaltet haben und ein zuvor gekoppeltes Telefon beim Einschalten der Zündung eine Verbindung aufbaut, wird entweder eine Sprachnachricht, eine Meldung oder ein Symbol angezeigt.

Beachte: Beachten Sie: Jedes Mobiltelefon funktioniert anders. Obwohl der Notruf-Assistent mit den meisten Mobiltelefonen kompatibel ist, arbeiten möglicherweise einige Mobiltelefone mit dieser Funktion nicht ordnungsgemäß zusammen.

Bei einem Unfall, bei dem ein Airbag ausgelöst oder die Kraftstoffpumpenabschaltung aktiviert wurde, kann das System die Rettungsdienste (einschließlich Call Center) durch ein gekoppeltes und verbundenes Mobiltelefon kontaktieren.

Der Notruf-Telefonist kontaktiert die entsprechende Polizeidienststelle und stellt eine Kommunikation zwischen drei Parteien her (zwischen Ihnen, dem Call Center und der Polizeidienststelle).

Letztendlich koordiniert die örtliche Polizeidienststelle die Rettungsaktion.

Beachte: Bei einem Notfall kann Sie der Notruf-Assistent als Kommunikationshilfe beim Kontaktieren bestimmter öffentlicher Rettungsdienste unterstützen. Die Funktion Notruf-Assistent nimmt keine Rettungsaktionen selbst vor. Der örtliche öffentliche Rettungsdienst führt entsprechend der gegebenen Situation bestimmte Rettungsaktionen durch.

Siehe Sicherheits-Rückhaltesystem (Seite 29). Wichtige Informationen zum Auslösen von Airbags sind in diesem Kapitel aufgeführt.

Siehe Notfallausrüstung (Seite 245).

Wichtige Informationen zum Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sind in diesem Kapitel aufgeführt.

Aktivieren des Notruf-Assistenten

Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, berühren Sie die Taste I (Information), um diese Funktionen aufzurufen. Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, berühren Sie mit dem grünen Anhänger die Ecke des berührungsempfindlichen Bildschirms. Wählen Sie anschließend:

Anzeigeoptionen

Ist diese Funktion aktiviert, wird im Display eine Meldung angezeigt, sobald Ihr Mobiltelefon beim Anlassen des Fahrzeugs eine Verbindung aufbaut.

Ist diese Funktion deaktiviert, erscheint ein Dialog in der Anzeige, über den Sie eine Erinnerung einstellen können.

Aus mit Erinnerung bewirkt eine Erinnerungsmeldung und Spracherinnerung, sobald Ihr Mobiltelefon beim Anlassen des Fahrzeugs eine Verbindung aufbaut.

Aus ohne Erinnerung bewirkt eine Erinnerungsmeldung ohne Spracherinnerung, sobald das Mobiltelefon eine Verbindung aufbaut.

Überprüfen Sie Folgendes, um sicherzustellen, dass der Notruf-Assistent ordnungsgemäß funktioniert:

  • Das System muss bei der Kollision sowie beim Ansprechen und Betrieb der Funktion mit Strom versorgt sein, um sie korrekt ausführen zu können.
  • Diese Funktion muss vor einem Unfall aktiviert sein.
  • Sie müssen über ein Mobiltelefon verfügen, das mit dem System verbunden ist.
  • In einigen Ländern muss die SIM-Karte gültig und registriert sein sowie über ein Guthaben verfügen, um einen Notruf durchführen und aufrechterhalten zu können.
  • Ein verbundenes Mobiltelefon muss in der Lage sein, während des Unfalls ausgehende Anrufe durchzuführen und aufrechtzuerhalten.
  • Ein verbundenes Mobiltelefon muss über eine entsprechende Netzwerkabdeckung, Batterieladung und Signalstärke verfügen.
  • Die Batteriestromversorgung Ihres Fahrzeug muss funktionieren.

Beachte: Diese Funktion ist nur in europäischen Ländern oder Regionen verfügbar, in denen der SYNC-Notruf-Assistent die örtliche Notrufzentrale benachrichtigen kann.

Nähere Einzelheiten finden Sie auf der regionalen Ford-Webseite.

Bei einem Unfall

Beachte: Nicht bei jeder Kollision wird ein Airbag ausgelöst oder die Kraftstoffpumpenabschaltung aktiviert (was den Notruf-Assistenten auslösen kann). Wird jedoch der Notruf-Assistent ausgelöst, versucht das System, die Notrufzentrale zu benachrichtigen. Wenn ein verbundenes Mobiltelefon beschädigt ist oder die Verbindung zum System verliert, sucht das System danach und versucht eine Verbindung zu zuvor gekoppelten Mobiltelefonen aufzubauen. Das System versucht, 112 zu wählen.

Vor Durchführen eines Anrufs:

  • Wurde der Anruf nicht abgebrochen und erfolgreich eine Verbindung durch SYNC hergestellt, wird zuerst die Einführungsmeldung für die Notrufzentrale abgespielt. Danach schaltet die Freisprechanlage auf Kommunikation zwischen Fahrzeuginsassen und Notrufzentrale.
  • Das System gewährt ein kurzes Zeitfenster (ca. 10 Sekunden), um den Anruf abzubrechen. Wird der Anruf nicht abgebrochen, versucht das System 112 anzurufen
  • Das System zeigt eine Meldung an, um Sie zu informieren, dass es versucht, einen Notruf zu tätigen. Sie können den Anruf durch Drücken der entsprechenden Taste oder der Taste "Anruf beenden" am Lenkrad abbrechen.

Während eines Anrufs:

  • Der Notruf-Assistent verwendet das GPS des Fahrzeugs oder Informationen des Mobilfunknetzes, soweit verfügbar, um die passende Sprache zu wählen.
  • Die für die Kommunikation mit den Fahrzeuginsassen gewählte Sprache kann sich von der Sprache unterscheiden, die vom Notruf-Assistenten zum Alarmieren der Notrufzentrale verwendet wird.
  • Nach dem Senden der Einführungsmeldung öffnet sich die Sprachleitung, damit Sie per Freisprechanlage mit der Notrufzentrale sprechen können.
  • Wenn die Leitung steht, müssen Sie sofort Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Standortinformation durchgeben.

Beachte: Während die Notrufzentrale informiert wird, zeigt das System eine Meldung an, damit Sie wissen, dass wichtige Informationen gesendet werden. Es informiert Sie dann, wenn die Leitung für Kommunikation über die Freisprechanlage frei ist.

Beachte: Während eines Anrufs mit dem Notruf-Assistenten wird ein Notfall-Prioritätsfenster angezeigt, das die GPS-Koordinaten beinhaltet, soweit verfügbar.

Beachte: Möglicherweise stehen zum Zeitpunkt der Kollision keine GPS-Standortdaten zur Verfügung; in diesem Fall versucht der Notruf-Assistent trotzdem, einen Anruf einzuleiten.

Beachte: Möglicherweise erhält die Notrufzentrale keine GPS-Koordinaten; in diesem Fall besteht die Möglichkeit, per Freisprechanlage mit der Notrufzentrale zu sprechen.

Beachte: Die Notrufzentrale erhält möglicherweise unabhängig vom SYNC-Notruf-Assistenten Informationen aus dem Mobilfunknetz, z B.

Mobiltelefonnummer, Standort des Mobiltelefons und Name des Mobilfunkbetreibers.

Der Notruf-Assistent funktioniert möglicherweise nicht, wenn:

  • Ihr Mobiltelefon oder die Hardware für den Notruf-Assistenten bei der Kollision beschädigt wurde.
  • Die Fahrzeugbatterie getrennt oder die Stromversorgung des Systems unterbrochen ist.
  • Ihr Telefon während einer Kollision aus dem Fahrzeug geschleudert wurde.
  • Sie keine gültige und registrierte SIM-Karte mit Guthaben in Ihrem Telefon haben
  • Sie sich in einem europäischen Land oder einer Region befinden, in dem bzw. der der SYNC-Notruf-Assistent keinen Anruf tätigen kann. Nähere Einzelheiten finden Sie auf der regionalen Ford-Webseite.
Andere Materialien:

Volvo V60. Reifendrucküberwachung (TPMS)*19 - Status
Die Reifendrucküberwachung TPMS (Tyre Pressure Monitoring System)* warnt den Fahrer, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist. System- und Reifenstatus Der akt ...

Skoda Superb. Gepäckraum und Transport von Ladung
Einleitung zum Thema In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Befestigungselemente Befestigungsnetze Klappbare Haken Bodenbelag befestigen Beidseitiger Bodenbela ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0089