Die Fernbedienung benötigt eine 3 V-Lithium-Batterie vom Typ CR2032 (Knopfzelle) oder Vergleichbares.
Drücken Sie die Taste, um den Schlüssel freizugeben, bevor Sie mit dem Verfahren beginnen.
1. Führen Sie an der gezeigten Stelle ein geeignetes Werkzeug (z. B. einen Schraubendreher) ein, und drücken Sie vorsichtig gegen den Clip.
2. Drücken Sie den Clip nach unten, um die Batterieabdeckung zu öffnen.
3. Den Deckel vorsichtig abnehmen.
Beachte: Berühren Sie mit dem Schraubendreher nicht die Batteriekontakte oder die Leiterplatte.
4. Setzen Sie einen Schraubendreher wie dargestellt ein, um die Batterie zu lösen.
5. Die Batterie herausnehmen.
6. Setzen Sie eine neue Batterie mit dem Pluspol + nach oben ein.
7. Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
Die Fernbedienung benötigt zwei Lithium-Batterien vom Typ CR2025 (Knopfzelle) oder Vergleichbares.
1. Verschieben Sie die Freigabe an der Rückseite der Fernbedienung und drehen Sie die Abdeckung weg.
2. Setzen Sie eine Münze in den Schlitz ein, um das Gehäuse zu entfernen.
3. Die Batterien herausnehmen.
4. Neue Batterien einlegen, wobei sich die Zeichen + gegenüberliegen.
Beachte: Achten Sie darauf, die Lasche zwischen den beiden Batterien wieder anzubringen.
5. Bringen Sie Gehäuse und Abdeckung wieder an.
Fernstart (falls vorhanden)
ACHTUNG
Um Abgasrauche zu vermeiden, verwenden Sie die Fernstarteinrichtung nicht, wenn Ihr Fahrzeug im Innenraum oder an unzureichend belüfteten Bereichen geparkt ist.
Beachte: Verwenden Sie die Fernstarteinrichtung nicht, wenn Ihr Fahrzeug nur noch wenig Benzin enthält.
Die Fernstarttaste befindet sich
auf der Fernbedienung.
Diese Funktion gestattet Ihnen, Ihr Fahrzeug zu starten, wenn Sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden. Die Fernbedienung besitzt eine erweiterte Reichweite.
Falls Ihr Fahrzeug mit einer automatischen Klimaregelung ausgestattet ist, können Sie diese so konfigurieren, dass sie aktiviert wird, wenn Sie Ihr Fahrzeug fernstarten.
Siehe Klimaanlage (Seite 120). Eine manuelle Klimaanlage läuft mit der Einstellung, die aktiv war, als Sie das Fahrzeug abgeschaltet haben.
In vielen Ländern und Regionen gibt es Einschränkungen im Hinblick auf die Verwendung des Fernstarts. Überprüfen Sie, was Ihre lokalen Gesetze für die Verwendung von Fernstartsystemen vorgeben.
Das Fernstartsystem funktioniert nicht, wenn:
Beachte: Sie müssen die einzelnen Tasten hintereinander innerhalb von drei Sekunden drücken. Ihr Fahrzeug wird nicht ferngestartet, wenn Sie diese Abfolge nicht einhalten.
Das Startverfahren ist auf dem Etikett für Ihre Fernbedienung beschrieben.
Zum Fernstarten des Fahrzeugs:
1. Drücken Sie den Verriegelungsknopf, um alle Türen zu verriegeln.
2. Drücken Sie zweimal die Fernstarttaste. Die Außenleuchten blinken zweimal.
Die Hupe ertönt, wenn das System nicht starten kann, es sei denn, Sie haben einen leisen Start ausgewählt. Beim leisen Starten läuft der Gebläselüfter langsamer, um möglichst wenig Geräusche zu machen.
Diese Funktion kann über die Informationsanzeige ein- bzw.
ausgeschaltet werden. Siehe Allgemeine Informationen (Seite 93).
Beachte:Wenn Sie das Fahrzeug mit einem integrierten Funkschlüssel fernstarten, müssen Sie die Zündung einschalten, bevor Sie das Fahrzeug fahren können. Bei einer Intelligent Access-Fernbedienung müssen Sie die Taste START/STOPP auf dem Armaturenbrett einmal drücken, während Sie das Bremspedal drücken, damit Sie losfahren können.
Die elektrischen Fensterheber funktionieren während des Fernstarts nicht und das Radio wird nicht automatisch eingeschaltet.
Die Parkleuchten leuchten weiterhin und das Fahrzeug läuft abhängig von der Einstellung 5, 10 oder 15 Minuten lang.
Verlängerung der Laufzeit des Fahrzeugs
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 bei laufendem Fahrzeug, um die Laufzeit für ein weiteres Fernstartintervall zu verlängern. Wenn Sie das Intervall auf 10 Minuten programmiert haben, beginnen die zweiten 10 Minuten nach dem Ablauf der ersten Aktivierungsdauer. Ist das Fahrzeug beispielsweise im ersten Fernstart 5 Minuten gelaufen, läuft es noch insgesamt 15 Minuten. Sie können das Fernstartintervall auf maximal 35 Minuten verlängern.
Warten Sie nach dem Abschalten des Fahrzeugs mindestens fünf Sekunden, bevor Sie es fernstarten.
Abschalten des Fahrzeugs nach dem Fernstarten
Den Knopf einmal drücken. Das
Fahrzeug und die Parkleuchten
werden ausgeschaltet.
Sie müssen möglicherweise näher an das Fahrzeug herangehen als beim Starten, weil es Reflektionen von der Masse geben kann und das laufende Fahrzeug zusätzliche Störungen verursacht.
Sie können das Fernstartsystem über die Informationsanzeige aktivieren oder deaktivieren. Siehe Allgemeine Informationen
Memory-Funktion
Ihr Intelligent Access-Schlüssel ruft Ihre Sitz- und Spiegelposition ab, wenn Sie in Ihr Fahrzeug einsteigen, wenn diese mit einer voreingestellten Position verknüpft wurden. Siehe Speicherfunktion
Ford Mondeo. Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung
WARNUNGEN
Wenn die Anhängerkupplung nicht
vollständig eingeklappt ist oder sich
nicht in der ordnungsgemäßen
Abschleppposition befindet, wird ein
akustischer Warnton a ...
Opel Insignia. Ablagefächer
Warnung
Keine schweren oder scharfkantigen
Gegenstände in den Ablagefächern
aufbewahren. Ansonsten
könnte sich bei scharfem Bremsen,
plötzlichen Lenkmanö ...