Kalter oder warmer Motor
1. Zündung einschalten und warten, bis Vorglühkontrollleuchte erlischt.
2. Lassen Sie das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) oder das Bremspedal (Automatikgetriebe) ganz los.
3. Den Motor starten.
Beachte: Das Fahrpedal nicht betätigen.
Beachte:Wenn Sie das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) oder das Bremspedal (Automatikgetriebe) während des Motorstarts freigeben, schaltet sich der Anlasser ab, während die Zündung eingeschaltet bleibt.
Beachte: Bei Temperaturen unter -15C (5ºF) kann eine längere Anlassphase von bis zu 10 Sekunden benötigt werden.
Beachte: Sie können den Anlasser nur über eine begrenzte Zeitspanne betätigen.
Beachte: Nach einer begrenzten Anzahl von Startversuchen lässt das System für eine bestimmte Zeitspanne keinen weiteren Versuche zu, z. B. für 30 Minuten.
Startprobleme
Falls der Anlasser den Motor beim Drehen des Zündschalter auf Position III nicht betätigt, obwohl das Kupplungspedal durchgedrückt ist:
1. Drücken Sie das Kupplungs- und Bremspedal bis zum Anschlag.
2. Drehen Sie den Schlüssel auf Position III, bis der Motor anspringt.
Der Rußpartikelfilter (DPF) ist Teil der Abgasreinigungsanlage Ihres Fahrzeugs.
Er filtert gesundheitsschädliche Dieselpartikel (Ruß) aus dem Abgas heraus.
Regeneration
ACHTUNG
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf trockenem Laub, trockenem Gras oder anderem brennbaren Material und lassen Sie den Motor in Bereichen mit solchem Material nicht im Leerlauf drehen.
Für die Regenerierung werden sehr hohe Abgastemperaturen erzeugt, weshalb die Auspuffanlage während und nach der Regenerierung sowie nach Abstellen des Motors beträchtliche Wärme abstrahlt.
Dies bedeutet Brandgefahr.
Beachte: Extrem niedrigen Kraftstoffstand vermeiden.
Beachte: Während der Regeneration bei niedrigen Drehzahlen oder im Leerlauf entsteht u. U. ein Geruch von heißem Metall oder ein metallisches Klickgeräusch. Dies ist auf die hohen Temperaturen bei der Regeneration zurückzuführen und vollkommen normal.
Beachte: Während der Regeneration kann sich das Motor- oder Abgasgeräusch ändern.
Beachte: Die Lüfter laufen nach dem Abschalten des Motors möglicherweise noch eine kurze Zeit weiter
Der Rußpartikelfilter Ihres Fahrzeugs erfordert eine regelmäßige Regenerierung, damit er seine Funktion aufrechterhalten kann. Ihr Fahrzeug führt diesen Prozess automatisch aus.
Falls der Fahrbetrieb gewöhnlich einer der folgenden Bedingungen entspricht:
Sie müssen gelegentlich Fahrten unter den folgenden Bedingungen ausführen, um den Regenerationsprozess zu unterstützen:
Fahrzeuge mit Turbolader
ACHTUNG
Motor nicht bei hoher Drehzahl abstellen. Wird der Motor bei hoher Drehzahl abgestellt, läuft der Turbolader noch weiter, nachdem der Motoröldruck bereits auf Null abgefallen ist. Das führt zu vorzeitigem Lagerverschleiß am Turbolader
Geben Sie das Fahrpedal frei. Warten, bis der Motor Leerlaufdrehzahl erreicht hat, und anschließend ausschalten.
WARNUNGEN
Beachte: Der Heizer ist am effektivsten, wenn die Außentemperatur unter -18 C (0 F) beträgt.
Der Heizer agiert als Starthilfe durch Aufwärmen des Kühlmittels. So kann das Innenraumklimatisierungssystem schnell reagieren. Die Ausrüstung umfasst ein Heizelement (installiert im Motorblock) und einen Kabelstrang. Das System kann an eine geerdete Wechselstromquelle mit 220-240 Volt angeschlossen werden.
Wir empfehlen, dass Sie für eine sicheren und korrekten Betrieb wie folgt vorgehen:
Dies kann zu einem elektrischen Schlag führen oder einen Brand verursachen.
Verwenden des Motorblockheizers
Der Anschluss für die Motorblockheizung befindet sich in einem Gehäuse in der Blende der linken Nebelleuchte. Öffnen Sie die runde, mit Scharnieren befestigte Klappe und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und trocken sind. Falls erforderlich, mit einem trockenen Lappen reinigen.
Der Heizer hat eine Leistungsaufnahme von 0,4 bis 1,0 Kilowattstunden pro Stunde. Das System enthält kein Thermostat. Nach ca. drei Stunden erreicht es die Maximaltemperatur. Verwenden des Heizers für mehr als drei Stunden verbessert nicht die Systemleistung und verschwendet Strom.
Citroen C5. Lenkradverstellung. Innen- und Außenspiegel.
Lenkradverstellung
Das Lenkrad ist in Höhe und Tiefe (Abstand vom Körper) verstellbar, damit die
Fahrposition an die Körpergröße
des Fahrers angepasst werden kann.
Einste ...
Skoda Superb. Sicherungen
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Sicherungen in der Schalttafel - Linkslenker
Sicherungen in der Schalttafel - Rechtslenker
Sicherungsbele ...