Wahl des richtigen Kraftstoffs
Empfohlen wird bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 87. Einige Tankstellen bieten Kraftstoffe mit einer Oktanzahl unter 87 als normale Kraftstoffe an, besonders in hochgelegenen Regionen. Es werden keine Kraftstoffe mit einer Oktanzahl unter 87 empfohlen. Bleifreies Benzin mit höherer Oktanzahl erhöht die Leistung; es wird für Schwerlastbetrieb empfohlen, z. B. bei einem voll beladenen Fahrzeug.
Verwenden Sie keine anderen als die empfohlenen Kraftstoffe; andernfalls können Beschädigungen des Motors verursacht werden, die von der Fahrzeuggarantie u. U. nicht abgedeckt sind.
Beachte: Die Verwendung von nicht empfohlenen Kraftstoffen kann Schäden im Abgasregelungssystem verursachen und die Fahrzeugleistung beeinträchtigen.
Nicht verwenden:
Die Verwendung von Kraftstoffen mit metallischen Verbindungen wie Methylcyclopentadienylmangantricarbonyl (im Allgemeinen als MMT bezeichnet), einem Kraftstoffadditiv auf Manganbasis, beeinträchtigt die Motorleistung und wirkt sich negativ auf das Abgasregelungssystem aus.
Ein gelegentliches leichtes Motorklopfen stellt keinen Anlass zur Sorge dar. Tritt jedoch bei Verwendung von Kraftstoff mit der empfohlenen Oktanzahl unter den meisten Fahrbedingungen ein starkes Klopfen auf, wenden Sie sich an einen Vertragshändler, um Motorschäden zu vermeiden.
Volvo V60. Motorhaube - Öffnen und Schließen
Die Motorhaube kann geöffnet werden, wenn
der Griff im Fahrzeuginnenraum im Uhrzeigersinn
gedreht wird und die Sperre am Kühlergrill
nach links gedrückt wird.
Der Haubenöff ...
Mazda 6. Einbau eines Kinderrückhaltesystems
Verankerungshalterung
Das Fahrzeug ist mit
Verankerungshalterungen für
Kinderrückhaltesysteme ausgerüstet. Die
Verankerungspositionen sind aus der
Abbildung ersichtlich.
Folgen ...