ACHTUNG
Vor der Fahrt stets sicherstellen, dass der Reifen auf den empfohlenen Druck aufgepumpt ist. Siehe Reifenluftdrücke (Seite 297).
Überwachen Sie den Reifendruck, bis der abgedichtete Reifen ausgewechselt wird.
1. Halten Sie das Fahrzeug nach einer Fahrt von etwa sechs Meilen (10 Kilometern) an. Kontrollieren und korrigieren Sie ggf. den Druck des beschädigten Reifens.
2. Setzen Sie das Pannenset an und prüfen Sie den Reifendruck am Manometer D.
3. Falls der Druck des mit Dichtmittel gefüllten Reifens den empfohlenen Druck überschreitet, korrigieren Sie diesen auf den empfohlenen Druck.
Siehe Reifenluftdrücke (Seite 297).
4. Wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, um den Reifen aufzupumpen.
5. Prüfen Sie am Manometer D erneut den Reifendruck. Senken Sie bei zu hohem Reifendruck diesen über das Druckablassventil B auf den Solldruck ab.
6. Wiederholen Sie bei einem Reifendruck unterhalb des empfohlenen Drucks die Schritte 13 bis 16 und 1 bis 5 (Prüfen des Reifendrucks).
7. Nachdem Sie den Reifen auf den korrekten Reifendruck gebracht haben, den Kompressorschalter F auf 0 stellen, den Stecker E von der Steckdose abziehen, den Schlauch der Dichtmittelflasche abschrauben, die Ventilkappe anbringen und die Schutzkappe A aufsetzen.
8. Fahren Sie zum nächsten Reifenspezialisten, um den beschädigten Reifen erneuern zu lassen. Informieren Sie den Reifenfachmann, dass der Reifen Dichtmittel enthält, bevor er vom Rad abgezogen wird. Die Dichtmittelflasche ist nach einem Gebrauch so schnell wie möglich durch eine neue zu ersetzen.
Beachte: Das Pannenset ermöglicht lediglich eine provisorische Reparatur. Die rechtlichen Regelungen nach Verwendung des Pannensets können sich von Land zu Land unterscheiden. Lassen Sie sich von einem Reifenfachmann beraten.
Leere Dichtmittelbehälter können über den Hausmüll entsorgt werden.
Dichtmittelreste bitte über einen Vertragshändler oder gemäß der örtlichen Müllbeseitigungsvorschrift entsorgen.
Hyundai i40. Ratschläge für die Fahrpraxis
Kuppeln Sie an Gefällstrecken nicht
aus, um das Fahrzeug bergab rollen zu
lassen. Dies ist äußerst gefährlich.
Fahren Sie immer mit eingelegtem
Gang.
Lassen Sie Ihr ...
Volvo V60. Alkoholsperre* - vor dem Anlassen des Motors
Die Alkoholsperre wird beim Öffnen des Fahrzeugs
automatisch aktiviert und für die Benutzung
vorbereitet.
Mundstück für Atemprobe
Schalter.
Sendetaste.
Lampe für B ...