ACHTUNG
Die Position des Schalters für das automatische Fahrlicht führt eventuell nicht bei allen Sichtverhältnissen zum Aktivieren der Scheinwerfer. Dies ist beispielsweise bei Nebel am Tag der Fall. Es ist stets sicherzustellen, dass die Scheinwerfer entsprechend den Sichtverhältnissen auf automatisch oder ON gestellt sind.
Andernfalls kann es zu Unfällen kommen.
Wenn sich der Lichtschalter in der Position für automatisches Fahrlicht befindet, werden die Scheinwerfer bei schwachem Umgebungslicht oder wenn die Scheibenwischer aktiviert werden automatisch eingeschaltet.
Die folgenden Elemente werden, sofern das Fahrzeug damit ausgestattet ist, ebenfalls aktiviert, wenn sich der Lichtschalter in der Position für automatisches Fahrlicht befindet und sie auf der Informationsanzeige eingeschaltet sind.
Die Scheinwerfer leuchten auch nach Ausschalten der Zündung für gewisse Zeit.
Sie können die Ausschaltverzögerung über die Informationsdisplaytasten einstellen.
Siehe Informationsdisplays
Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik kann das Fernlicht erst eingeschaltet werden, nachdem die die Scheinwerfer durch die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet wurden.
Durch den Scheibenwischer vorn aktivierte Scheinwerfer
Bei eingeschalteter Scheinwerferautomatik leuchten die vom Scheibenwischer betätigten Außenleuchten automatisch innerhalb von 10 Sekunden auf, wenn Sie die Scheibenwischer betätigen. Sie werden ca. 60 Sekunden nach Ausschalten der Scheibenwischer ebenfalls ausgeschaltet.
Diese Funktion schaltet die Außenleuchten nicht ein:
Beachte: Bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik und Wischautomatik schaltet sich das Abblendlicht automatisch zu, wenn die Scheibenwischer im Dauerbetrieb arbeiten.
Hyundai i40. Telefon (ausstattungsabhängig)
Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless
Technology Funktionen des Telefons
Um die Bluetooth Wireless
Technology Telefonfunktionen nutzen
zu können, müssen Sie Ihr Bluetooth
Wireles ...
Volvo V60. Sicherungen - in der Kaltzone des Motorraums
Bei Fahrzeugen mit Start/Stop-Funktion befinden
sich Sicherungen in der Kaltzone des
Motors
Lage der Sicherungen in der kalten Zone des Motorraums.
Die Sicherungen A1 und A2 sind vom ...