Ihr Fahrzeug ist mit einem Schalthebel - SelectShift Automatic-Getriebe ausgestattet. Das SelectShift Automatic-Getriebe ermöglicht es Ihnen, in einen höheren bzw. niedrigeren Gang zu schalten, ohne dass eine Kupplung betätigt werden muss.
Um den Betrieb des Motors bei zu niedriger Drehzahl und ein eventuelles "Abwürgen" zu verhindern, schaltet SelectShift in einigen Fällen immer noch automatisch herunter, wenn festgestellt wird, dass Sie nicht rechtzeitig heruntergeschaltet haben.
Obwohl SelectShift gelegentlich automatisch herunterschaltet, können Sie jederzeit manuell herunterschalten, sofern SelectShift erkennt, dass der Motor nicht durch Überdrehen beschädigt wird.
Beachte: Der Motor kann beschädigt werden, wenn der Motor ohne Schalten über einen längeren Zeitraum zu stark überdreht.
SelectShift schaltet nicht automatisch hoch, selbst wenn die Drehzahlgrenze des Motors erreicht wird. Sie müssen manuell durch Drücken der Taste + schalten.
Bei Ausstattung mit Schalttasten auf dem Schalthebel:
In Vorwärtsfahrt (Stellung D) ermöglichen die Schaltwippen eine vorübergehende manuelle Steuerung. Sie ermöglichen das schnelle Umschalten zwischen Gängen, ohne dass Sie die Hände vom Lenkrad nehmen müssen.
Eine umfassende manuelle Steuerung ist mit dem Schalthebel in der Sportstellung (Stellung S) möglich.
Das System bestimmt, ab wann die vorübergehende manuelle Steuerung nicht mehr genutzt wird, und wechselt zurück zur automatischen Steuerung.
Schalten Sie zu den empfohlenen
Schaltpunkten entsprechend der
folgenden Tabelle hoch:
Der derzeit gewählte Gang wird im Kombiinstrument angezeigt.
Beachte: Die manuelle Steuerung des Systems bleibt so lange bestehen, bis Sie umschalten (z. B. in Vorwärtsfahrt [D]).
Volvo V60. Verriegelung/Entriegelung - Handschuhfach
Das Handschuhfach kann nur mit
dem abnehmbaren Schlüsselblatt des Transponderschlüssels
verriegelt/entriegelt werden.
Für weitere Informationen zum Schlüsselblatt
siehe ...
Opel Insignia. Sicherheitsnetz hinter den Vordersitzen
Kopfstützen der Rücksitze nach unten
schieben und hintere Rückenlehnen
umklappen.
Vordere Aufnahmen im Dachrahmen:
Stange auf einer Seite einrasten,
Stange zusammendrücken ...