Wenn Sie den Motor starten, steigt die Leerlaufgeschwindigkeit. Die trägt dazu bei, den Motor aufzuwärmen. Wenn sich die Leerlaufdrehzahl nicht automatisch wieder verringert, muss das Fahrzeug von einem Vertragshändler geprüft werden.
Beachte: Der Motor kann für insgesamt 60 Sekunden durchdrehen (ohne dass er startet), bevor das Startsystem vorübergehend deaktiviert wird. Der Zeitraum von 60 Sekunden muss nicht durchgehend sein. Wenn Sie den Motor beispielsweise dreimal jeweils 20 Sekunden durchdrehen lassen, ohne dass er startet, ist das Zeitlimit von 60 Sekunden erreicht.
Durch eine Meldung in der Informationsanzeige werden Sie benachrichtigt, dass Sie den Zeitraum für das Durchdrehen überschritten haben. In dieser Situation können Sie frühestens nach 15 Minuten erneut versuchen, den Motor zu starten. Nach Ablauf von 15 Minuten gilt für das Durchdrehen des Motors ein Zeitlimit von 15 Sekunden. Sie müssen 60 Minuten warten, ehe Sie den Motor wieder 60 Sekunden durchdrehen lassen können.
Vor dem Starten des Fahrzeugs Folgendes sicherstellen:
Hyundai i40. Motorhaube öffnen
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel,
um die Motorhaube zu entriegeln. Die
Haube sollte sich um ein kleines Stück
anheben.
VORSICHT
Öffnen Sie die Haube, nachdem Sie
auf ebenem Unt ...
Hyundai i40. Sicherungen-Schalter
Lassen Sie den Sicherungen-Schalter
stets in der Stellung ON (EIN).
Wenn Sie den Schalter in die Stellung
OFF (AUS) bringen, müssen einige
Funktionen (Audioanlage, Borduhr etc.)
neu ei ...