ACHTUNG
Eine Fortsetzung des Betriebs erhöht die Motortemperatur und führt zum vollständigen Ausschalten des Motors.
Wenn sich der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige in den oberen Grenzbereich bewegt, überhitzt der Motor. Siehe Anzeigen
Bei überhitztem Motor darf das Fahrzeug nur über eine kurze Strecke gefahren werden. Die mögliche Fahrdistanz hängt von der Außentemperatur, der Zuladung und den Geländebedingungen ab. Die Motorleistung wird in diesem Fall auf kurze Zeit begrenzt.
Falls die Motortemperatur weiter steigt, wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor verringert. Die Klimaanlage schaltet sich aus, und der Motor-Kühlerlüfter läuft ständig.
1. Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit schrittweise und halten Sie Ihr Fahrzeug an, sobald es der Verkehr bzw. die Bedingungen zulassen.
2. Schalten Sie den Motor sofort aus, um schwere Motorschäden zu vermeiden.
3. Den Motor abkühlen lassen.
4. Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand.
Siehe Prüfen des Kühlmittels (Seite 269).
5. Lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend von einem Vertragshändler überprüfen.
Volvo V60. Warnungen löschen
Wenn eine Reifendruckwarnung angezeigt
wurde und die TM-Warnleuchte leuchtet:
Den Luftdruck aller Reifen mit einem Reifendruckmesser
kontrollieren.
Den oder die Reifen auf den Dru ...
Hyundai i40. Vordersitz
Verstellung von Hand
Nach vorn und nach hinten
Um den Sitz nach vorn oder nach hinten
zu bewegen:
1.Ziehen Sie den Sitzentriegelungsbügel
vorn unter dem Sitzkissen nach oben
und halten Si ...