Die Fernlichtautomatik passt die Leuchtweite der Scheinwerfer automatisch an das Licht anderer Fahrzeuge und die Straßenverhältnisse an (schaltet zwischen Fern- und Abblendlicht um).
Funktionsvoraussetzungen
1.Bringen Sie den Lichtschalter in die Stellung AUTO.
2.Schalten Sie das Fernlicht ein, indem Sie den Hebel nach vorn drücken.
Daraufhin leuchtet die
Fernlichtautomatik-Kontrollleuchte
( ) auf.
3.Die Fernlichtautomatik wird aktiviert, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 45 km/h beträgt.
Wenn Sie den Hebel ziehen, während die Fernlichtautomatik aktiv ist, wird sie abgeschaltet.
4.Wenn Sie den Lichtschalter in die Stellung "Abblendlicht" bringen, wird die Fernlichtautomatik abgeschaltet und das Abblendlicht leuchtet permanent.
Unter den folgenden Bedingungen wechselt das Fernlicht zu Abblendlicht.
ACHTUNG
Unter den folgenden Bedingungen funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß:
VORSICHT
Wenn der Fernlichtassistent nicht ordnungsgemäß funktioniert, erscheint einige Sekunden lang die Warnmeldung.
Nach dem Erlöschen der Warnmeldung leuchtet die Hauptwarnleuchte auf.
Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die Blinker können nur bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden. Drücken Sie den Hebel nach oben oder nach unten (A), um die Blinker einzuschalten. Grüne pfeilförmige Kontrollleuchten im Kombiinstrument zeigen an, in welche Fahrtrichtung das Blinksignal gegeben wird.
Nach dem Durchfahren einer Kurve schaltet sich die Blinker selbsttätig aus.
Wenn sich die Blinker nach einer Kurvenfahrt nicht selbsttätig ausschalten, schalten Sie den Hebel manuell in die Stellung OFF zurück.
Betätigen Sie den Blinkerhebel zum Anzeigen eines Spurwechsels nur leicht, so dass er nicht einrastet, und halten Sie den Hebel fest (B). Nach dem Loslassen kehrt der Blinkerhebel in seine Ausgangsstellung zurück.
Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte aufleuchtet und nicht blinkt oder übermäßig schnell blinkt, deutet dies auf eine durchgebrannte Glühlampe in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie die Glühlampe ersetzen.
Funktion "One-touch Spurwechselanzeige" (ausstattungsabhängig)
Um die Funktion One-touch Spurwechselanzeige" zu aktivieren, bewegen Sie den Blinkerhebel nur leicht und lassen Sie ihn danach wieder los. Die Blinker (Spurwechselsignale) blinken 3 Mal.
ANMERKUNG
Wenn die Blinker übermäßig schnell oder langsam blinken, ist entweder eine Glühlampe durchgebrannt oder es liegt eine unzureichende elektrische Verbindung im Stromkreis vor.
Die Nebelscheinwerfer ermöglichen es, bei Nebel, Regen, Schnee usw. die Sichtverhältnisse zu verbessern und die Unfallgefahr zu reduzieren.
Unter den folgenden Bedingungen leuchten die Nebelleuchten auf: 1. Standlicht eingeschaltet
2. Nebelscheinwerferschalter in der Stellung EIN
ACHTUNG
Eingeschaltete Nebelscheinwerfer haben einen hohen Stromverbrauch.
Schalten Sie die Nebelscheinwerfer nur bei schlechten Sichtverhältnissen ein.
Zum Einschalten des Nebelschlusslichts gibt es mehrere Möglichkeiten:
Zum Ausschalten des Nebelschlusslichts gibt es mehrere Möglichkeiten:
ANMERKUNG
Um das Nebelschlusslicht einschalten zu können, muss sich der Zündschalter in der Stellung ON befinden.
Volvo V60. Einparkhilfekamera
Die Einparkhilfekamera iein Hilfssystem und
wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.
Das Kamerabild wird auf dem Bildschirm der
Mittelkonsole angezeigt.
ACHTUNG
Wenn ...
Hyundai i40. Fahren an Gefällstrecken und
Steigungen. Parken auf Gefällstrecken.
Fahren an Gefällstrecken und
Steigungen
Reduzieren Sie vor dem Befahren einer
längeren Gefällstrecke die Geschwindigkeit
und schalten Sie in einen
kleineren Gang zurück. Wenn S ...