Hyundai i40: Gepäckschienen (Kombi)

Die Gepäckschienen verhindern das
Verrutschen von Gepäckstücken.
Eingebauter Trennbügel
- Stecken Sie beide Säulen (A) des
Trennbügels in die Öffnungen der
Schiene.
- Zum Verschieben des Trennbügels
drücken Sie den neben der Säule
montierten Hebel (B).
- Achten Sie darauf, dass die Säulen
einrasten.
- Um den Gurt zu entnehmen, drehen
Sie das obere Element (C) nach links
oder rechts, bis es einrastet.
- Nun können Sie den Gurt (D)
herausziehen und das Gepäck damit
sichern, indem Sie den Gurt um das
Gepäck herumführen und den Haken
(E) in die Mitte des Trennbügels
einhaken (F).
- Bei sperrigen Gepäckstücken können
Sie die beiden Haken ineinander
einhaken.
- Um zu gewährleisten, dass der Gurt
sperrt, bringen Sie das obere Element
(C) wieder in die verriegelte Stellung
(1).
ACHTUNG
- Der Trennbügel muss mit beiden
Säulen gleichzeitig ein- und
ausgebaut werden.
- Max. Belastung:
30 kg (ein Gurt)
40 kg (zwei Gurte)
Verwendung des Schäkels in der Führungsschiene

- Bringen Sie den Schäkel (A) in die
Position, in der er in die Schiene
eingeführt wird.
- Zum Verschieben des Schäkels
drücken Sie die Taste (1) und
verschieben den Schäkel entlang der
Schiene.
- Achten Sie darauf, dass der Schäkel
einrastet.
- Um das Gepäck zu fixieren, ziehen Sie
den in der Mitte der Gepäckablage
montierten Haken (2).
- Nun können Sie das Gepäck
beispielsweise mit einem Gurt an dem
Haken fixieren.
- Der Schäkel kann nicht an der Position
verwendet werden, an der er in die
Schiene eingeführt und wieder daraus
entnommen wird (3).
ACHTUNG
Zugkraft: max. 30 kp je Schäkel