SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Heckklappe mit Servounterstützung (ausstattungsabhängig)

Hyundai i40 / Hyundai i40 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Heckklappe (Kombi) / Heckklappe mit Servounterstützung (ausstattungsabhängig)

Heckklappe mit Servounterstützung (ausstattungsabhängig)

(1) Taste "Servo-Heckklappe öffnen"

(2) Griffschalter Servo-Heckklappe

(3) Taste "Servo-Heckklappe schließen"

ANMERKUNG

Die Servo-Heckklappe ist funktionsbereit, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Schalthebel in Leerlaufstellung
  • Wählhebel in der Stellung "P" (Parken)

VORSICHT

  • Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück. Kinder oder Tiere könnten die Servo-Heckklappe betätigen und dabei sich oder andere verletzen oder das Fahrzeug beschädigen.
  • Achten Sie vor dem Betätigen der Servo-Heckklappe darauf, dass sich keine Personen oder Gegenstände im Bereich der Heckklappe befinden. Warten Sie, bis sich die Heckklappe vollständig geöffnet hat, bevor Sie das Fahrzeug entladen oder Insassen aussteigen lassen.

ACHTUNG

Schließen und öffnen Sie die Servo- Heckklappe nicht von Hand.

Andernfalls kann die Servo- Heckklappe Schaden nehmen.Wenn die Servo-Heckklappe von Hand geschlossen oder geöffnet werden muss, weil die Batterie tiefentladen oder abgeklemmt ist, schließen/öffnen Sie sie nicht mit Gewalt.

Heckklappe öffnen

Heckklappe öffnen

Die Servo-Heckklappe öffnet sich automatisch, wenn Sie wie folgt vorgehen:

  • Drücken Sie die Heckklappen- Entriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem Smartkey.
  • Drücken Sie die Taste "Servo- Heckklappe öffnen".

Heckklappe öffnen

  • Drücken Sie den Griffschalter der Heckklappe, während Sie den Smartkey bei sich tragen.

Heckklappe schließen

Heckklappe schließen

1.Drücken Sie die Taste "Servo- Heckklappe schließen" (ungefähr eine Sekunde).

2.Daraufhin wird die Heckklappe automatisch geschlossen und verriegelt.

VORSICHT

Der Signalton erklingt und die Warnblinker leuchten zehn Mal kurz auf, wenn Sie mit geschlossener aber nicht verriegelter Heckklappe fahren. Halten Sie unverzüglich an einer sicheren Stelle an, und vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe ordnungsgemäß verriegelt ist.

Bedingungen, unter denen sich die Servo-Heckklappe nicht öffnet

Die Servo-Heckklappe öffnet und schließt sich nicht automatisch, wenn sich das Fahrzeug mit mehr als 3 km/h bewegt.

VORSICHT

Der Signalton erklingt permanent, wenn Sie mit geöffneter Heckklappe schneller als 3 km/h fahren. Halten Sie unverzüglich an einer sicheren Stelle an, und kontrollieren Sie, ob die Heckklappe geöffnet ist.

ANMERKUNG

  • Die Servo-Heckklappe kann betätigt werden, ohne dass der Motor läuft.

    Allerdings zieht die Servofunktion der Heckklappe viel Strom. Um eine Tiefentladung der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Servo- Heckklappe nicht zu häufig betätigen (nicht mehr als zehn Mal hintereinander).

  • Lassen Sie die Servo-Heckklappe nicht über längere Zeit in der geöffneten Stellung, damit die Batterie nicht entladen wird.
  • Nehmen Sie keine Veränderungen oder Reparaturen an der Servo- Heckklappe vor, sondern überlassen Sie dies grundsätzlich einer HYUNDAI Vertragswerkstatt.
  • Betätigen Sie die Servo-Heckklappe nicht, wenn das Fahrzeug für einen Radwechsel oder eine Reparatur aufgebockt wurde. Andernfalls funktioniert die Servo-Heckklappe möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
  • Bei kalter und feuchter Witterung kann es aufgrund von Vereisung passieren, dass die Servo-Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Automatischer Klemmschutz

Automatischer Klemmschutz

Die Servofunktion der Heckklappe erkennt, ob der Öffnungs- oder Schließvorgang durch Hindernisse blockiert wird.

  • Falls beim Öffnen ein Widerstand erkannt wird, hält die Heckklappe an und bewegt sich dann in die Gegenrichtung.
  • Falls beim Schließen ein Widerstand erkannt wird, hält die Heckklappe an und bewegt sich dann in die Gegenrichtung.

Bei sehr dünnen oder weichen Hindernissen sowie kurz vor Erreichen der Verriegelungsstellung erkennt die automatische Klemmschutzfunktion den Widerstand jedoch möglicherweise nicht.

Wenn die automatische Klemmschutzfunktion mehr als zwei Mal während des Öffnens oder Schließens reagiert, hält die Servo-Heckklappe möglicherweise in dieser Stellung an.

Schließen Sie die Heckklappe in diesem Fall von Hand und betätigen Sie sie dann wieder automatisch.

VORSICHT

Blockieren Sie die Servo- Heckklappe niemals absichtlich mit Gegenständen oder Körperteilen, um zu kontrollieren, ob der automatische Klemmschutz funktioniert.

So führen Sie ein Reset der Servo- Heckklappe durch

Falls die Batterie entladen oder abgeklemmt war oder die betreffende Sicherung entnommen oder ersetzt wurde, muss wie folgt ein Reset der Servo-Heckklappe durchgeführt werden: 1. Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung P (Parken).

2. Schließen Sie die Heckklappe von Hand.

Wenn die Servo-Heckklappe nach der oben beschriebenen Vorgehensweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, lassen Sie das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.

ANMERKUNG

Wenn die Servo-Heckklappe nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte. Kontrollieren Sie, ob sich der Schalt-/Wählhebel in der folgenden Stellung befindet:

  • Leerlauf (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
  • P (Parken) (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe)
Andere Materialien:

Hyundai i40. Funktion des Airbagsystems
Die Airbagfunktion steht nur in den Zündschlossstellungen ON oder START zur Verfügung. Airbags werden im Fall einer erheblichen frontalen oder seitlichen Kollision unverzüg ...

Hyundai i40. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad abbauen und verstauen. Rad wechseln.
Wagenheber und Werkzeug Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich im Kofferraum. Heben Sie die Abdeckung im Kofferraumboden an, um an das Werkzeug zu gelangen. ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0097