SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Ihr Fahrzeug im Überblick

Hyundai i40 / Hyundai i40 Betriebsanleitung / Ihr Fahrzeug im Überblick

Aussenansicht (Kombi)

Vorn

Aussenansicht (Kombi)

1. Abnehmbare Abschleppöse vorn

2. Motorhaube

3. Frontscheibenwischer

4. Scheinwerfer

5. Nebelscheinwerfer

6. Reifen und Räder

7. Außenspiegel

8. Türschloss

Die tatsächliche Form weicht möglicherweise von der Abbildung ab.

Hinten

Hinten

9. Türschloss

10. Kindersicherung hinteres Türschloss

11. Tankklappe

12. Dachantenne

13. Dritte Bremsleuchte

14. Heckscheibenheizung

15. Heckscheibenwischer

16. Kombirückleuchte

17. Rückfahrkamera

18. Schalter Heckklappengriff

19. Parkassistent

20. Abschleppöse hinten

Aussenansicht (Limousine)

Vorn

Aussenansicht (Limousine)

1. Abnehmbare Abschleppöse vorn

2. Motorhaube

3. Frontscheibenwischer

4. Scheinwerfer

5. Nebelscheinwerfer

6. Reifen und Räder

7. Außenspiegel

8. Türschloss

Hinten

Hinten

9. Türen

10. Tankklappe

11. Kombirückleuchte

12. Antenne

13. Dritte Bremsleuchte

14. Heckscheibenheizung

15. Rückfahrkamera*.

16. Kofferraum

17. Parkassistent*.

*: ausstattungsabhängig

Armaturenbrett im Überblick

Armaturenbrett im Überblick

1. Sitzheizung/-kühlung

2.Warnleuchte Beifahrer-Sicherheitsgurt

3. Anzeige "Beifahrerairbag ON/OFF"

4. Fahrerairbag vorn

5. Knieairbag Fahrer

6. Beifahrerairbag vorn

7. Zentraler Türver-/-entriegelungsschalter

8. Taste "Servo-Heckklappe öffnen"

9. Signalhorn

10. Kombiinstrument

11. LCD-Displaytaste

12. Trip-Taste

13. Taste Parkassistent

14. Taste intelligenter Parkassistent

15.Warnblinkanlage

16. Klimaregelung

17. Stauraum Mittelkonsole

18. Handschuhfach

19. Getränkehalter

20. 12-Volt-Steckdose

21. Audio-Lenkradtasten

22. AUX, USB und iPod

23. Audio-/AVN-System

24. Bedienelemente für Bluetooth-Telefone

25. Zündschalter oder Start/Stop-Knopf

26. EPB-Schalter (Electro-Feststellbremse)

27. Taste Auto Hold

28. ESC-Taste (elektronisches Stabilitätskontrolle)

29. Schalter automatische Geschwindigkeitsregelung/ Geschwindigkeitsbegrenzer

30. Fahrmodustaste

Innenausstattung im Überblick

Innenausstattung im Überblick

1. Sitz

2. Tür-Innengriff

3. Fensterheberschalter

4. Fensterhebersperrschalter

5. Haubenentriegelungshebel

6. Fahrer-Memorysitz

7. Lenkrad

8. Hebel Lenksäulenverstellung

9. Lenkradheizung

10. Außenspiegelsteuerung

11. Außenspiegel-Klappfunktion

12. Lichtschalter

13. Scheibenwischer/-waschanlage

14. Leuchtweitenregulierung

15. Steuerung Armaturenbrettbeleuchtung

16. Taste ISG OFF (Start-/Stopp-Automatik)

17. Schaltgetriebe / Automatikgetriebe Doppelkupplungsgetriebe (DCT)

18. Sicherungskasten

Motorraum

Benziner (1,6L)

Benziner (1,6L)

Benziner (2,0L)

Benziner (2,0L)

1. Messstab - Motoröl

2. Einfülldeckel - Motoröl

3. Behälter - Motorkühlmittel

4. Kühlerdeckel

5. Flüssigkeitsbehälter Bremse/ Kupplung

6. Behälter - Scheibenwaschanlage

7. Luftfilter

8. Batteriepluspol

9. Batteriemassepol

10. Sicherungskasten

Diesel (1,7L)

Diesel (1,7L)

1. Messstab - Motoröl

2. Einfülldeckel - Motoröl

3. Behälter - Motorkühlmittel

4. Kühlerdeckel

5. Flüssigkeitsbehälter Bremse / Kupplung

6. Behälter - Scheibenwaschanlage

7. Kraftstofffilter

8. Luftfilter

9. Batteriepluspol

10. Batteriemassepol

11. Sicherungskasten

Andere Materialien:

Ford Mondeo. Diebstahlalarm - Fahrzeuge ausgestattet mit Integrierte Batterie
Alarmsystem ACHTUNG Die Diebstahlwarnanlage nicht vollständig scharfstellen, wenn sich Personen, Tiere oder bewegliche Objekte im Fahrzeug befinden. Diebstahlwarnanlage Die Diebstahlwarnan ...

Ford Mondeo. Verwenden des aktiven Parkassistenten - Paralleles Parken. Automatisches Einparken. Verwenden des aktiven Parkassistenten - Querparken. Automatisches Einparken.
Verwenden des aktiven Parkassistenten - Paralleles Parken Drücken Sie die Taste auf der Mittelkonsole in der Nähe des Schalthebels einmal. Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit von weniger ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0079