Fahrmodus (DRIVE)
Der Fahrmodus kann je nach Vorliebe des Fahrers oder Straßenzustand gewählt werden.
Wenn der Motor mit dem Start/Stop- Knopf aus- und wieder eingeschaltet wird, wechselt das System in den Normalmodus zurück.
Wenn das ECO-Aktivsystem aktiviert ist und der Motor aus- und wieder eingeschaltet wird, kehrt das System in den ECO-modus zurück.
Der Modus ändert sich mit jedem Drücken der Taste DRIVE MODE.
❈ Wenn der Normalmodus ausgewählt ist, wird dies nicht auf dem Kombiinstrument angezeigt.
ECO-Modus (ECO-Aktivsystem)
Das ECO-Aktivsystem trägt
zur Verbrauchsoptimierung
bei, indem es bestimmte
Funktionsparameter von
Motor und Getriebe steuert.
Die Verbrauchseffizienz hängt von den Fahrgewohnheiten des Fahrers und vom Straßenzustand ab.
Bei aktiviertem ECO-Aktivsystem:
Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um normale Phänomene, die auftreten, wenn das Eco-System aktiviert ist, um Kraftstoff zu sparen.
Funktionseinschränkung des ECOAktivsystems:
Unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen wird die Funktion des ECO-Aktivsystems eingeschränkt, ohne dass sich die ECO-Anzeige verändert.
SPORT-Modus
Im SPORT-Modus geht es vor allem um eine dynamische Fahrweise, die durch die automatische Anpassung von Lenkung, Motor und Getriebe erreicht wird.
Nach schneller Fahrt werden Gang und Drehzahl auch dann noch eine Weile beibehalten, wenn das Gaspedal nicht mehr getreten wird.
Das Heraufschalten erfolgt später.
ANMERKUNG
Im Fahrmodus "Sport" kann sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen.
Das ECS regelt automatisch die Aufhängung des Fahrzeugs, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Dabei berücksichtigt es Fahrumstände wie G e s c h w i n d i g k e i t , Fahrbahnbeschaffenheit, Kurvenverhalten, Bremsmanöver und Beschleunigung.
In den Betriebsarten SPORT und NORMAL können Sie das Fahrwerk auch manuell abstimmen.
Drücken Sie die Taste DRIVE MODE, um in die Betriebsart SPORT oder NORMAL zu wechseln.
Siehe "Integrierte Fahrmodussteuerung" in diesem Kapitel.
In der Betriebsart SPORT ist die Federung straffer und das Fahrverhalten direkter. In der Betriebsart NORMAL ist das Fahrverhalten komfortabler.
Die Betriebsart ändert sich mit jedem
Drücken der Taste DRIVE MODE.
Beim Wechseln der DRIVE-Betriebsart wechselt gleichzeitig auch die ECSBetriebsart.
(Fahrzeuge mit ECS)
ECS-Störungsleuchte
Wenn die ECS-Warnmeldung aufleuchtet, liegt möglicherweise eine Störung der ECS-Funktion vor. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Mazda 6. Manuelle Ausführung
Regelschalter
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und zum
Kühlen nach links.
Gebläseschalter
...
Hyundai i40. Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler.
Lüftungsmodus wählen
Mit der Auswahltaste für den Lüftungsmodus bestimmen Sie die
Strömungsrichtung
der im Fahrzeug zirkulierenden Luft.
Wenn Sie die Taste einmal dr ...