SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Scheibenwisch- und Waschanlage

Scheibenwisch- und Waschanlage

A :Wischergeschwindigkeitssteuerung (vorn)

Einzelner Wischvorgang

Aus

Intervallbetrieb

Automatische Steuerung

Langsame Wischergeschwindigkeit

Schnelle Wischergeschwindigkeit

B : Zeiteinstellung für Intervallbetrieb

C :Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen (vorn)*

D : Steuerung für Heckscheibenwischer/- waschanlage*

Dauerbetrieb

Intervallbetrieb (ausstattungsabhängig)

Aus

E :Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen (hinten)

* : ausstattungsabhängig

Scheibenwischer

Bei eingeschalteter Zündung stehen folgende Funktionen zur Verfügung.

: Um ein einzelnes Wischintervall auszulösen, bewegen Sie den Hebel in die Stellung und lassen Sie ihn wieder los. Die Wischer bleiben dauerhaft in Betrieb, wenn der Hebel in dieser Stellung gehalten wird.

: Scheibenwischer ist abgeschaltet.

: Intervallwischen mit demselben Wischintervall.

Verwenden Sie diese Funktion bei leichtem Niederschlag oder Nebel. Um die Wischgeschwindigkeit zu verändern, drehen Sie den Stellring.

: Wischgeschwindigkeit normal

: Wischgeschwindigkeit schnell

ANMERKUNG

  • Wenn die Windschutzscheibe stark vereist oder mit Schnee bedeckt ist, entfrosten Sie die Windschutzscheibe erst ca. 10 Minuten lang oder solange, bis der Schnee und/oder das Eis abgetaut ist, bevor Sie die Scheibenwischer benutzen.
  • Wenn Sie Schnee und/oder Eis nicht beseitigen, bevor Sie die Scheibenwischer/-waschanlage benutzen, drohen Schäden an der Anlage.

Automatische Wischersteuerung (ausstattungsabhängig)

Automatische Wischersteuerung (ausstattungsabhängig)

Der Regensensor, der sich am oberen Rand der Windschutzscheibe befindet, erkennt die Niederschlagsmenge und steuert die Wischzyklen entsprechend.

Bei zunehmendem Niederschlag wischen die Scheibenwischer schneller.

Wenn kein Niederschlag mehr fällt, stoppen die Scheibenwischer.

Um die Wischgeschwindigkeit zu verändern, drehen Sie den Stellring (1).

Wenn der Wischerhebel bei eingeschalteter Zündung in den Modus AUTO geschaltet wird, wischen die Scheibenwischer einmal, um einen Selbsttest des Systems durchzuführen. Schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung OFF, wenn die Scheibenwischer nicht benötigt werden.

ACHTUNG

Wenn sich der Wischerschalter bei eingeschalteter Zündung in der Stellung AUTO befindet, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um Verletzungen an den Händen und anderen Körperteilen auszuschließen:

  • Berühren Sie die Windschutzscheibe oben im Bereich des Regensensors nicht von außen.
  • Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch über den oberen Rand der Windschutzscheibe.
  • Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.

Schalten Sie den Wischerschalter vor einer Wagenwäsche in die Stellung OFF, um die automatische Wischersteuerung zu deaktivieren Wenn sich der Schalter während einer Wagenwäsche in der Stellung AUTO befindet, könnten sich die Wischer einschalten und beschädigt werden.

Bauen Sie nicht die Sensorabdeckung am oberen Windschutzscheibenrand auf der Beifahrerseite ab. Es könnten Schäden an Systemkomponenten auftreten, die evtl. nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.

Wenn Sie den Motor im Winter anlassen, schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung OFF. Andernfalls könnten sich die Wischer einschalten und Eis könnte die Wischerblätter beschädigen.

Entfernen Sie immer erst den Schnee und das Eis und entfrosten Sie die Windschutzscheibe gründlich, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.

Scheibenwaschanlage vorn

Scheibenwaschanlage vorn

Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung OFF leicht nach hinten, um Waschwasser auf die Windschutzscheibe zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zu lassen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Windschutzscheibe verschmutzt ist.

Wenn Sie den Wischerhebel gezogen halten, werden das Sprühen des Waschwassers und die Wischzyklen solange fortgesetzt, bis Sie den Wischerhebel wieder loslassen.

Wenn sich die Waschanlage nicht bedienen lasst, prüfen Sie den Waschwasservorrat.

Wenn der Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen Sie geeignete Reinigungsflüssigkeit in den Vorratsbehälter ein.

Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters befindet sich vorn auf der Beifahrerseite im Motorraum.

ACHTUNG

Um eine mögliche Beschädigung der Waschwasserpumpe zu vermeiden, betätigen Sie die Scheibenwaschanlage nicht, wenn der Waschwasserbehälter leer ist.

VORSICHT

Betätigen Sie die Scheibenwaschanlage bei Frost erst, nachdem Sie die Windschutzscheibe mit den Lüftungsdüsen erwärmt haben.

Das Waschwasser könnte sonst auf der Scheibe gefrieren und Ihre Sicht behindern.

ACHTUNG

  • Um eine mögliche Beschädigung der Scheibenwischer und der Windschutzscheibe zu vermeiden, betätigen Sie die Wischer nicht, wenn die Windschutzscheibe trocken ist.
  • Um eine Beschädigung der Wischerblätter zu vermeiden, lassen Sie kein Benzin, keine Verdünnung und keine anderen Lösungsmittel an oder in die Nähe der Wischerblätter gelangen.
  • Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.
  • Verwenden Sie im Winter und bei kalter Witterung eine Waschflüssigkeit mit Frostschutzzusatz, damit Scheibenwischer und Waschanlage keinen Schaden nehmen.

Scheinwerferwaschanlage (ausstattungsabhängig)

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Scheinwerferwaschanlage ausgestattet ist, funktioniert diese zusammen mit der Scheibenwaschanlage. Sie ist funktionsbereit, wenn sich der Lichtschalter in der ersten oder zweiten Stellung befindet und die Zündung eingeschaltet ist (ON). Die Waschflüssigkeit wird auf die Scheinwerfer gespritzt.

ANMERKUNG

Prüfen Sie die Scheinwerferwaschanlage regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Waschwasser ordnungsgemäß auf die Scheinwerfergläser gesprüht wird.

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter (Kombi)

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter (Kombi)

Der Heckscheibenwischer und Wascherschalter befindet sich am äußeren Ende des Scheibenwischerschalters.

Drehen Sie den Schalter in die gewünschte Position, um den Heckwischer und die Heckscheibenwaschanlage in Betrieb zu setzen.

- Normal wischen

- Intervallwischen (ausstattungsabhängig)

Scheibenwischer ist abgeschaltet

Heckscheibenwischer- und Wascherschalter (Kombi)

Drücken Sie den Hebel von sich weg, um Waschwasser auf die Heckscheibe zu sprühen und die Heckwischer 1 - 3 Zyklen wischen zu lassen.

Wenn Sie den Wischerhebel gezogen halten, werden das Sprühen des Waschwassers und die Wischzyklen solange fortgesetzt, bis Sie den Wischerhebel wieder loslassen.

(ausstattungsabhängig)

Andere Materialien:

Mazda 6. Mobiltelefone. Aufzeichnung von Fahrzeugdaten. Konformitätserklärung. Elektromagnetische Kompatibilität.
Mobiltelefone Warnung für Mobiltelefone WARNUNG Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung von Telekommunikationssystemen in Kraftfahrzeugen: Die Bedienung von Gerät ...

Ford Mondeo. Zugriff auf Ihre Mobiltelefoneinstellungen
Dies sind mobiltelefonabhängige Funktionen. Über Ihre Mobiltelefoneinstellungen können Sie auf Funktionen zugreifen und sie anpassen, wie z.B. Klingeltöne, SMS-Benachrichtigun ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0085