1. Zum Öffnen des Deckels drücken Sie in der Mitte auf seine Kante.
ANMERKUNG
Die Klappe lässt sich nur dann öffnen, wenn eine Tür entriegelt ist. Wenn alle Türen verriegelt sind, lässt sich die Klappe nicht öffnen.
2. Öffnen Sie die Klappe vollständig.
3. Zum Abnehmen des Deckels drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.
4. Tanken Sie nach Bedarf.
ANMERKUNG
Wenn sich die Tankklappe wegen Vereisung nicht öffnet, klopfen oder drücken Sie leicht gegen die Klappe, um das Eis zu lösen und die Klappe zu öffnen.
Hebeln Sie die Klappe nicht auf. Wenn es notwendig ist, sprühen Sie mit zugelassener Enteiserflüssigkeit um die Klappe herum (verwenden Sie kein Frostschutzmittel für den Kühler) oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.
1. Um den Tankdeckel aufzuschrauben, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis Klickgeräusche hörbar sind. Dies zeigt an, dass der Tankdeckel fest verschlossen ist.
2. Zum Schließen der Klappe drücken Sie auf ihre Kante. Achten Sie darauf, dass sie ordnungsgemäß geschlossen ist.
VORSICHT - Tanken
Schrauben Sie den Tankdeckel immer vorsichtig und langsam ab.
Wenn Kraftstoff unter Überdruck unter dem Tankdeckel austritt oder wenn Sie ein zischendes Geräusch hören, warten Sie bis dieser Zustand beendet ist, bevor Sie den Tankdeckel vollständig abschrauben.
VORSICHT - Gefahren beim Tanken
Kraftstoffe für Fahrzeuge sind entzündlich. Bitte befolgen Sie beim Betanken Ihres Fahrzeugs unbedingt die folgenden Hinweise.
Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren Personenschäden, schweren Verbrennungen oder zum Tod durch ein Feuer oder eine Explosion führen.
Eine statische Entladung des Kanisters kann Kraftstoffdämpfe entzünden und ein Feuer verursachen. Während des Betankens müssen sich der Reservekanister und das Fahrzeug bis zur Beendigung des Tankvorgangs durchgehend berühren.
Verwenden Sie nur Kunststoffkanister, die für die Befüllung mit Kraftstoff vorgesehen sind.
Elektrischer Strom im Mobiltelefon und/oder Interferenzen des Telefons könnten möglicherweise Kraftstoffdämpfe entzünden und ein Feuer verursachen.
Befolgen Sie deren Sicherheitsanweisungen.
ACHTUNG
Skoda Superb. Service-Intervall-Anzeige. SmartGate.
Service-Intervall-Anzeige
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fahrstrecke und Tage bis zum nächsten Servicetermin anzeigen
Service-Meldungen
...
Volvo V60. Motor- und Innenraumheizung* -
Direktstart. Motor- und Innenraumheizung* -
direktes Ausschalten. Motor- und Innenraumheizung* -
Timer. Motor- und Innenraumheizung* -
Mitteilungen.
Motor- und Innenraumheizung* -
Direktstart
Sie können die Motor- und Innenraumheizung
direkt einschalten.
Ein Direktstart imöglich über:
Informationsdisplay
Trans ...