ISOFIX ist ein standardisiertes Befestigungssystem für Kinderrückhaltesysteme, welches die Notwendigkeit, die serienmäßigen Gurte für Erwachsene für die Befestigung eines Rückhaltesystems zu verwenden, überflüssig macht.
Dadurch entsteht eine wesentlich sicherere und positivere Sitzposition mit dem zusätzlichen Vorteil eines einfacheren und schnelleren Einbaus.
Ein ISOFIX-Sitz darf nur eingebaut werden, wenn für ihn eine fahrzeugspezifische oder allgemeine Zulassung in Übereinstimmung mit den Anforderungen nach ECE-R 44 vorliegt.
❈ ISOFIX: International Standards Organisation FIX
An den Seiten der Rücksitzlehnen befinden sich im unteren Bereich ISOFIX-Symbole. Diese Symbole zeigen die Lage der unteren Halter für Kinderrückhaltesysteme an, sofern diese zur Ausstattung des Fahrzeugs gehören.
Die beiden äußeren Rücksitze sind jeweils mit einem Paar ISOFIXHalterungen und mit einer entsprechenden Halterung für ein Halteband auf dem Boden hinter den Rücksitzen (Kombi) oder auf der Ablage hinter den Rücksitzen (Limousine) ausgestattet. Die ISOFIX-Halterungen befinden sich zwischen Sitzkissen und Rücklehne und sie sind mit dem ISOFIXSymbol gekennzeichnet.
Bei der Montage müssen die ISOFIXHalter am Kinderrückhaltesystem (KRS) mit den ISOFIX-Halterungen im Fahrzeug zusammengeführt werden (achten Sie auf das KLICK-Geräusch, prüfen Sie evtl. vorhandene visuelle Anzeigen am KRS und ziehen Sie am KRS, um die Festigkeit zu prüfen).
KRS mit allgemein gültiger Zulassung für ECE-R 44 müssen zusätzlich mit einem Halteband befestigt werden, das an der vorgesehenen Halterung auf dem Boden hinter den Rücksitzen (Kombi) oder auf der Ablage hinter den Rücksitzen (Limousine) angebracht wird.
Der Einbau und die Verwendung eines Kindersitzes muss entsprechend der Bedienungsanleitung, die dem ISOFIXSitz beigelegt ist, erfolgen.
VORSICHT
Den Kindersitz sichern:
1.Um ein Kinderrückhaltesystem an den ISOFIX-Haltern einzurasten, schieben Sie die Kindersitz-Befestigungshaken auf die ISOFIX-Halter. Achten Sie darauf, dass das Klickgeräusch deutlich hörbar ist.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass das hintere Gurtband bei der Montage nicht zwischen ISOFIX-Sitzbefestigungshaken und ISOFIX-Ankerpunkt gerät und eingerissen oder eingeklemmt wird.
2.Haken Sie das zusätzliche Halteband an den entsprechenden Ankerpunkt für Rückhaltesysteme und spannen Sie das Halteband, um den Kindersitz zu sichern. (siehe vorherige Seite.)
VORSICHT
Bei einem Unfall könnten die ISOFIX-Befestigungsteile am Kindersitz zu schwach sein, um den Kindersitz ordnungsgemäß auf dem mittleren Rücksitz zu sichern. Sie könnten brechen und zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Die unzulässig hohe Belastung kann dazu führen, dass Ankerpunkte oder Haken der Kindersitz-Haltebänder zerstört werden, was schwere oder tödliche Verletzungen verursachen könnte.
Hyundai i40. Fahren an Gefällstrecken und
Steigungen
Reduzieren Sie vor dem Befahren einer
längeren Gefällstrecke die Geschwindigkeit
und schalten Sie in einen
kleineren Gang zurück. Wenn Sie nicht
zurückschalten, steht nicht gen ...
Volvo V60. Driver Alert System
Driver Alert System soll Fahrern helfen, deren
Fahrweisich verschlechtert oder die unbewusihre Fahrspur verlassen.
Driver Alert System besteht aus verschiedenen
Funktionen, die gleichzeitig oder ...