VORSICHT - Arbeiten an der Beleuchtung
Betätigen Sie vor Beginn von Arbeiten an der Beleuchtung kräftig die Feststellbremse, vergewissern Sie sich, dass der Zündschlüssel in die Position LOCK gedreht wurde und schalten Sie die Fahrzeugbeleuchtung aus. Dies soll verhindern, dass sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, Sie sich die Finger verbrennen oder einen elektrischen Schlag erhalten.
Verwenden Sie ausschließlich Glühlampen mit der spezifizierten Leistung (Watt-Zahl).
ANMERKUNG
Nach starkem Regen oder nach einer Wagenwäsche können die Streuscheiben von Scheinwerfern und Rückleuchten beschlagen. Ursache dafür ist der Unterschied zwischen der Außentemperatur und der Temperatur innerhalb der Leuchte. Dies ist vergleichbar mit dem Beschlagen der Fensterscheiben (innen) bei Regenwetter und ist deshalb keinesfalls als Fehler anzusehen. Für den Fall, dass die Mehrfachsicherung durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Hyundai i40. Anhängergewicht
Wie groß ist das sichere Höchstgewicht
eines Anhängers? Das Gewicht des
Anhängers darf niemals das maximal
zulässige Gesamtgewicht überschreiten.
Dies kann jed ...
Ford Mondeo. Intelligent Access-Schlüssel (falls vorhanden)
Ihre Intelligent Access-Schlüssel bedienen
die Zentralverriegelung sowie die
Fernstarteinrichtung. Der Schlüssel muss
sich in Ihrem Fahrzeug befinden,um das
Startknopfsystem zu aktiv ...