SUV Autos Betriebsanleitungen

Mazda 6: Active Driving-Anzeige

Mazda6 Betriebsanleitung

Active Driving-Anzeige

WARNUNG

Stellen Sie die Helligkeit oder die Anzeigeposition unter Berücksichtigung der Sicherheit ein: Falls Sie beim Einstellen der Sicherheit keine genügende Aufmerksamkeit schenken, kann ein Unfall verursacht werden.

VORSICHT

  • Versuchen Sie nicht den Winkel einzustellen oder die Active Driving-Anzeige von Hand zu öffnen oder zu schließen. Durch Fingerabdrücke kann die Sicht beeinträchtigt werden und durch Anwendung von Gewalt beim Einstellen können Beschädigungen entstehen.
  • Stellen Sie keine Gegenstände in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Die Active Driving-Anzeige kann nicht funktionieren und durch Eingriffe während des Betriebs können Beschädigungen verursacht werden.
  • Stellen Sie keine Getränke in die Nähe der Active Driving-Anzeige. Durch verschüttete Flüssigkeiten auf der Active Driving-Anzeige können Beschädigungen verursacht werden.
  • Stellen Sie keine Gegenstände auf die Active Driving-Anzeige und bringen Sie keine Kleber an, weil Störungen verursacht werden können
  • Zur Steuerung der Anzeigenhelligkeit ist ein Sensor vorhanden. Falls der Sensor abgedeckt wird, kann sich die Anzeigehelligkeit verringern, so dass die Anzeige schwierig abzulesen ist.
  • Vermeiden Sie, dass der Sensor von sehr starkem Licht getroffen wird. Dadurch können Beschädigungen verursacht werden.

HINWEIS

  • Mit einer Sonnenbrille kann es schwierig sein, die Anzeige zu lesen. Nehmen Sie die Sonnenbrille ab oder erhöhen Sie die Helligkeit der Anzeige
  • Falls die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde oder bei sehr niedriger Batteriespannung kann die Einstellposition abweichen.
  • Die Anzeige kann schwierig abzulesen sein oder vorübergehend durch Wettereinflüsse, wie Regen, Schnee, Licht und Temperatur beeinträchtigt werden.
  • Bei ausgebautem Audiogerät kann die Active Driving-Anzeige nicht in Betrieb genommen werden.

Auf der Active Driving-Anzeige können die folgenden Informationen abgelesen werden:

  • Betriebszustand und Warnungen des Mazda Radar Cruise Control-Systems (MRCC) Siehe "Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)" auf Seite 4-172.
  • Betriebsbedingungen und Warnungen des aktiven Spurhalteassistenten Siehe "Aktiver Spurhalteassistent" auf Seite 4-183.
  • Betriebsbedingungen des Geschwindigkeitsbegrenzers Siehe "Geschwindigkeitsbegrenzer" auf Seite 4-193.
  • Betriebszustand und Warnung des Spurhalteassistenten (LDWS) Siehe "Spurhalteassistent (LDWS)" auf Seite 4-149.
  • Warnungen des Notbremsassistenten (SBS) Siehe "Notbremsassistent (SBS)" auf Seite 4-211.
  • Betriebsbedingungen des City-Notbremsassistenten (SCBS) Siehe "City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)" auf Seite 4-199.
  • Betriebszustand und Warnungen des Abstandsführungssystems (DRSS) Siehe "Abstandsführungssystem (DRSS)" auf Seite 4-161.
  • Einstellung der Fahrzeuggeschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitskonstanthalter Siehe "Geschwindigkeitskonstanthalter" auf Seite 4-226.
  • Turn-by-Turn (TBT) (Richtung und Distanz) und Spurführung
  • Fahrzeuggeschwindigkeit

Jede Einstellung für die Active Driving-Anzeige lässt sich auf der mittleren Anzeige (Audiogerät Typ C/Typ D) vornehmen.

1. Wählen Sie das Symbol auf dem Hauptbildschirm, um den Einstellbildschirm anzuzeigen.

2. Wählen Sie die Registerkarte AD-Disp.

3. Wählen Sie den gewünschten Gegenstand und nehmen Sie die Einstellung vor.

  • Höhe : Active Driving-Anzeigeposition
  • Helligkeitseinstellung : Einstellart der Bildschirmhelligkeit (automatisch/manuell)
  • Kalibrierung : Initialisierung der Helligkeitseinstellung (bei automatischer Einstellung)
  • Helligkeit : Helligkeitseinstellung (manuelle Einstellung)
  • Navigation : Ein/Aus
  • Active Driving-Anzeige : Ein/Aus
  • Zurückstellen
    Messinstrumente

    Warn- und Anzeigeleuchten

    Andere Materialien:

    Volvo V60. KeyleDrive
    Fahrzeuge mit KeyleDrive verfügen über ein schlüsselloses Verriegelungund Startsystem. Mit dem schlüssellosen Verriegelungund Startsystem wird das Fahrzeug gestartet, verriege ...

    Hyundai i40. Systemeinstellungen
    Taste drücken. Mit Regler TUNE oder Taste  [System] auswählen. Mit Regler TUNE Menü auswählen. Speicherinformationen (ausstattungsabhängig) Zeigt die Gr&o ...

    Kategorien


    © 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0111