Anwendbare Bluetooth- Spezifikationen (empfohlen)
Ver. 1.1/1.2/2.0 + EDR/2.1 + EDR/3.0 (konform)
Leistungsprofil
A2DP ist ein Profil ausschließlich für die
Übertragung von Audiodaten auf das
Bluetooth-Gerät. Falls Ihr Bluetooth-
Audiogerät nur A2DP entspricht und nicht
AVRCP, ist es nicht möglich das Gerät mit
den Bedienungselementen der
Fahrzeugaudioanlage zu steuern. In
diesem Fall sind nur die Bedienungen des
Mobilgeräts verfügbar, gleich wie wenn
ein tragbares Audiogerät ohne
Bluetooth-Übertragung an der AUXZusatzbuchse
angeschlossen ist.
X: Einstellbar
―: Nicht einstellbar
HINWEIS
Verwendung des Bluetooth-Audiosystems
Umschalten der Bluetooth-Audiobetriebsart
Für die Wiedergabe von im Bluetooth-Audiogerät aufgezeichneten Audiodaten muss auf die Bluetooth-Audiobetriebsart umgeschaltet und das Audiogerät mit Bedienungselementen der Audioanlage bedient werden. Jedes Bluetooth-Audiogerät muss vor der Verwendung auf das Bluetooth-Gerät des Fahrzeugs programmiert werden.
Siehe "Bluetooth-Vorbereitung (Typ C/Typ D)" auf Seite 5-116.
1. Schalten Sie das Bluetooth-Audiogerät ein.
2. Stellen Sie die Zündung auf "ACC" oder "ON".
3. Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen.
4. Falls gewählt ist, Umschaltung
in die Bluetooth-Audiobetriebsart und Beginn
mit der Wiedergabe.
HINWEIS
Wiedergabe
Schalten Sie für die Wiedergabe eines Bluetooth-Audiogerätes über die Fahrzeuglautsprecher in die Bluetooth-Audiobetriebsart um. (Siehe "Umschalten der Bluetooth-Audiobetriebsart".) Nach dem Umschalten in die Bluetooth-Audiobetriebsart, werden auf der unteren Seite der Anzeige die folgenden Symbole eingeblendet. Die verwendbaren Symbole sind von der verwendeten Version des Bluetooth-Audiogeräts abhängig.
Symbol | Funktion |
![]() |
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle. |
![]() |
(AVRCP Ver. nur 1.4)
Anzeige der obersten Ordner-/Dateiliste.
Wählen Sie den gewünschten Ordner. Die Dateien im ausgewählten Ordner werden wiedergegeben. Wählen Sie die wiederzugebende Datei. |
![]() |
(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Wiederholung des gegenwärtig wiedergegebenen Titels.
Bei nochmaliger Auswahl, werden die Titel im Ordner wiederholt. Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten. Die Symbole ändern sich bei Widergabewiederholung eines Titels oder des Ordners. |
![]() |
(AVRCP Ver. 1.3 oder höher)
Titelwiedergabe des Ordners in Zufallsreihenfolge.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel im Gerät in Zufallsreihenfolge wiedergegeben. Wählen Sie ihn noch einmal zum Ausschalten. Die Symbole ändern sich bei der Zufallswiedergabe des Ordners oder des Geräts. |
![]() |
Anspielen der Titel in einem Ordner zum einfacheren Auffinden eines
gewünschten Titels.
Bei nochmaliger Auswahl werden die Titel des Geräts angespielt. Bei nochmaliger Wahl wird die Funktion aufgehoben und die Wiedergabe des Titels wird fortgesetzt. |
![]() |
Springt an den Beginn des vorherigen Titels zurück.
Lange drücken für Rücklauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen. |
![]() |
Wiedergabe des Bluetooth-Audiogeräts. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe vorübergehend unterbrochen. |
![]() |
Springt an den Beginn des nächsten Titels.
Lange drücken für Vorlauf. Die Frequenzänderung wird unterbrochen, wenn Sie das Symbol oder den Commanderknopf loslassen. |
![]() |
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf Seite 5-52. |
Verwendungsbeispiel (bei der Suche eines Titels von der obersten Ebene eines Geräts)
1. Wählen Sie das Symbol für
die
Anzeige des Ordners bzw. der Datei in
der obersten Ebene.
2. Bei der Auswahl eines Ordners wird die Ordner-/Dateiliste angezeigt. Bei der Auswahl der Wiedergabeliste wird die Dateiliste angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel.
HINWEIS
Wählen Sie , um einen
Ordner in
eine obere Ebene zu verschieben.
Informationsanzeige des Bluetooth-Audiogerätes
Bei Anschluss eines Bluetooth-
Audiogerätes erscheinen die folgenden
Informationen auf der mittleren Anzeige.
X: Einstellbar
―: Nicht einstellbar
HINWEIS
Je nach Gerät werden gewisse Informationen nicht angezeigt, falls Informationen nicht angezeigt werden können, erscheint "Unbekannt - - -".
Verwendung von Aha*1
Aha ist eine Anwendung für verschiedene Internetquellen, wie Internet-Radio und Podcast.
Aktualisieren Sie von Facebook und Twitter, um die Aktivitäten Ihrer Freunde verfolgen zu können.
Bei Verwendung des Lokaldienstes können naheliegende Dienste und Ziele in Echtzeit gesucht und ein Zugriff auf Echtzeit-Informationen ist möglich.
Für Einzelheiten über Aha wird auf http://www.aharadio.com/ verwiesen.
*1 Aha, das Aha-Logo und die Aha-Handelsaufmachung sind Warenzeichen oder geschützte Warenzeichen von Harman International Industries, Inc., die mit deren Zustimmung verwendet werden.
HINWEIS
Die verfügbaren Inhalte von Aha sind je nach Land verschieden. In gewissen Ländern können die Dienste nicht verfügbar sein.
Um Aha von Ihrem Bluetooth-Gerät zu bedienen, nehmen Sie die folgenden Vorbereitungen vor:
Wiedergabe
Wählen Sie das Symbol auf dem
Hauptbildschirm, um den Unterhaltungsbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole unten auf der mittleren
Anzeige eingeblendet. Die Symbole sind je nach eingestelltem Sender verschieden.
Außerdem können auch andere Symbole als die folgenden angezeigt werden.
Symbol | Funktion |
![]() |
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle. |
![]() |
Anzeige des Hauptmenüs.
Umschalten auf andere Sender. |
![]() |
Anzeige der Inhaltliste.
Umschalten auf andere Inhalte des Senders. |
![]() |
Rufen
Stimmaufzeichnung.
Stimmaufzeichnung und Verfügbarmachung für die Wiedergabe mit Facebook und anderen Sozialmedien. |
![]() |
Gefällt mir*2 Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als "Gefällt mir". |
![]() |
Gefällt mir nicht*2 Bewertung des gegenwärtigen Inhalts als "Gefällt mir nicht". |
![]() |
Rücklauf für 15 Sekunden. |
![]() |
Karte (Fahrzeuge mit Navigationssystem) Anzeige des mit dem Lokaldienst des Navigationssystems gesuchten Ziels. |
![]() |
Anruf Ein Anruf kann in das Geschäft gemacht werden, das mit Location Based Services gesucht wurde. Verfügbar, wenn das Gerät an der Freisprecheinrichtung angeschlossen ist. |
![]() |
Rückschaltung auf den vorherigen Inhalt. |
![]() |
Unterbrechung der Wiedergabe. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe fortgesetzt. |
![]() |
Springt zum nächsten Inhalt. |
![]() |
Vorlauf für 30 Sekunden. |
![]() |
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf Seite 5-52. |
*2 Gewisse Sender können je nach Senderart und Anbieter andere Variationen von Zustimmung und Ablehnung verwenden.
Hauptmenü
Wählen Sie das Symbol .
Die Registerkarte umschalten und die Senderkategorie wählen.
Registerkarte | Funktion |
Voreinstellungen | Anzeige der Festsenderliste des Geräts.
Wählen Sie den Namen des Festsenders, um den Inhalt wiederzugeben. |
In der Nähe | Wählen Sie den gewünschten Sender.
Für die Ziele in der Nähe der Fahrzeugposition ist eine Führung verfügbar. Gewünschte Kategorien, die mit einem einer voreingestellten Filtereinstellung erstellt wurden, lassen sich zusammenstellen. |
HINWEIS
Die verfügbaren Informationen von Location Based Services können verschieden sein, abhängig vom Inhalt von Aha
Verwendungsbeispiel (Location Based Services)
1. Wählen Sie den gewünschten Sender von der Registerkarte In der Nähe im Hauptmenü.
Die Wiedergabe von Namen und Adressen von Zielen beginnt in der Reihenfolge der Ziel-Suchliste.
2. Wenn das Symbol gewählt wird,
wird das gegenwärtig angezeigte Ziel
mit dem Navigationssystem angezeigt
(Fahrzeuge mit Navigationssystem).
3. Wählen Sie das Symbol , um das
gegenwärtig angezeigte Ziel anzurufen.
4. Wählen Sie das Symbol um die
Inhaltliste anzuzeigen.
Es lassen sich andere Ziele von der Liste auswählen.
Rufen
Gewisse Sozialmedien, wie Facebook oder Caraoke unterstützen Stimmaufzeichnungen die mit der Funktion "Rufen" zugänglich sind.
1. Wählen Sie das Symbol , um mit
dem Zurückzählen (3, 2, 1, 0) zu
beginnen. Die Aufzeichnung beginnt,
wenn bis auf null zurückgezählt ist.
2. Stimmaufzeichnung.
3. Wählen Sie , um die
Aufzeichnung zu speichern oder zu
posten.
HINWEIS
Verwendung von Stitcher*1-Radio
Was ist Stitcher-Radio?
Stitcher-Radio ist eine Anwendung für die Wiedergabe von Internet-Radio oder streaming Podcast.
Empfohlene Inhalte werden automatisch gewählt durch die Registrierung Ihrer Favoriten oder durch die Wahl mit der Taste Gefällt mir oder Gefällt mir nicht.
Für Einzelheiten über Stitcher-Radio wird auf http://stitcher.com/ verwiesen.
*1 Stitcher, das Stitcher-Logo und die Stitcher-Handelsaufmachung sind Warenzeichen oder geschützte Warenzeichen von Stitcher, Inc., die mit deren Zustimmung verwendet werden.
HINWEIS
Um Stitcher-Radio von Ihrem Bluetooth-Gerät zu bedienen, nehmen Sie die folgenden Vorbereitungen vor:
Wiedergabe
Wählen Sie den Unterhaltungsbildschirm, um das Symbol
auf dem Hauptbildschirm
anzuzeigen. Bei der Wahl von
werden die folgenden Symbole unten auf der
mittleren Anzeige eingeblendet.
Symbol | Funktion |
![]() |
Anzeige des Unterhaltungsmenüs. Zur Umschaltung auf eine andere Audioquelle. |
![]() |
Anzeige der Senderliste.
Umschalten auf andere Sender. |
![]() |
Gefällt mir nicht Bewertung des gegenwärtigen Programms als "Gefällt mir nicht". |
![]() |
Gefällt mir Bewertung des gegenwärtigen Programms als "Gefällt mir". |
![]() |
Der gegenwärtige Sender wird in Ihre Favoriten aufgenommen, bzw. der gegenwärtige Sender wird aus Ihren Favoriten gelöscht. |
![]() |
Rücklauf für 30 Sekunden. |
![]() |
Wiedergabe des Senders. Bei nochmaliger Wahl wird die Wiedergabe unterbrochen. |
![]() |
Springt zum nächsten Sender. |
![]() |
Anzeige der Toneinstellungen zur Einstellung der Tonqualität.
Siehe "Lautstärke/Anzeige/Tonregler" auf Seite 5-52. |
Senderliste
1. Wählen Sie das Symbol
um die Senderliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie das Programm für die Wiedergabe.
Hinzufügen zu Ihren Favoriten
Falls das gegenwärtige Programm nicht in Ihren Favoriten registriert ist, kann es registriert werden.
1. Wählen Sie das Symbol , um
den
Sender für die Registrierung
anzuzeigen.
2. Wählen Sie den Sendernamen, den Sie registrieren möchten.
3. Wählen Sie , um Programme für
den gewählten Favoritensender
aufzunehmen.
HINWEIS
Löschen aus den Favoriten
Falls das gegenwärtige Programm in Ihren Favoriten registriert ist, kann es aus den Favoriten gelöscht werden.
1. Wählen Sie das Symbol .
2. Das Programm wird automatisch aus dem Favoritensender gelöscht.
Citroen C5. Vordere Sicherheitsgurte
Die vorderen Sitzplätze sind mit pyrotechnischen
Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dank dieses Systems erhöht sich bei einem
Frontalaufprall die Sicherheit auf den ...
Opel Insignia. GespeicherteEinstellungen
Bei jedem Ausschalten der Zündung
werden folgende Einstellungen automatisch
in der Funkfernbedienung
oder dem elektronischen Schlüssel
gespeichert:
Automatische Klimatisierung
&nbs ...