Mit der dynamischen Stabilitätskontrolle wird das Abbremsen und das Motordrehmoment mit dem ABS- und dem Antriebsschlupfregelungssystem kontrolliert, um ein seitliches Ausscheren auf glatter Straße oder bei einem Ausweichmanöver zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit zu verhindern.
Siehe "ABS-System" (Seite 4-120) und "Antriebsschlupfregelungssystem"
Für die dynamische Stabilitätskontrolle muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 20 km/h betragen.
Eine Systemstörung und der Betriebszustand werden durch eine Warnung angezeigt.
Siehe "Warn- und Anzeigeleuchten"
WARNUNG
Auch mit einer dynamischen Stabilitätskontrolle müssen Sie immer auf eine sichere Fahrweise bedacht sein: Die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) kann keine Sicherheit bieten, wenn Sie rücksichtslos oder zu schnell fahren, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu klein halten oder wenn Aquaplaning (Verlust der Reifenhaftung wegen eines Wasserfilms) auftritt. Es besteht die Gefahr eines Unfalls.
VORSICHT
Die dynamische Stabilitätskontrolle funktioniert nicht richtig, falls die folgenden Bedingungen nicht eingehalten werden:
Die dynamische Stabilitätskontrolle kann nicht richtig funktionieren, wenn Schneeketten oder das Notrad verwendet werden.
DSC OFF-Taste
Drücken Sie die DSC OFF-Taste, um die Antriebsschlupfregelung bzw. die dynamische Stabilitätskontrolle auszuschalten. Die DSC OFFKontrollleuchte im Armaturenbrett leuchtet.
Drücken Sie die Taste nochmals, um die Antriebsschlupfregelung bzw. die dynamische Stabilitätskontrolle wieder einzuschalten. Die DSC OFFKontrollleuchte erlischt.
HINWEIS
die dynamische Stabilitätskontrolle werden beim Anlassen des Motors automatisch auf "ON" geschaltet.
dynamischer Stabilitätskontrolle wird eine optimale Bodenhaftung gewährleistet.
Opel Insignia. Serviceanzeige
Das System für die Lebensdauer des
Motoröls meldet, wenn Motoröl und
Filter gewechselt werden müssen.
Abhängig von den Fahrbedingungen
kann das Intervall, in dem ein &Ou ...
Hyundai i40. Klimaautomatik
1. Temperaturregler Fahrerseite
2. Windschutzscheibenheizungs-Taste
3. Schalter Klimaanlage
4. Modus-Taste
5. Gebläsedrehzahlregler
6. AUTO-Taste (automatische Steuerung)
7. Taste OFF ( ...