Das Fahrzeug ist mit selbstnachstellenden Servobremsen ausgerüstet.
Selbst wenn der Bremskraftverstärker aufgrund abgestellten Motors oder anderer Ursachen nicht funktioniert, kann das Fahrzeug, wenn auch unter erhöhter Kraftaufwendung, zum Stehen gebracht werden. Rechnen Sie jedoch mit einem längeren Bremsweg.
WARNUNG
Rollen Sie bei ausgeschaltetem Motor nicht weiter, halten Sie an einer sicheren Stelle an: Das Rollen mit ausgeschaltetem Motor ist gefährlich. Zum Bremsen ist mehr Kraft erforderlich und beim Pumpen der Bremse kann die Bremskraftverstärkung sogar ganz ausfallen. Der verlängerte Bremsweg kann einen Unfall zur Folge haben.
Schalten Sie auf Gefällstrecken in einen niedrigeren Gang: Es ist gefährlich, während dem Fahren den Fuß auf dem Bremspedal zu halten. Wegen Überhitzung kann sich der Bremsweg verlängern oder die Bremsen können sogar vollständig ausfallen. Ein Verlust der Fahrzeugkontrolle kann zu einem schweren Unfall führen. Vermeiden Sie deshalb eine langzeitige Betätigung der Bremse.
Trocknen Sie nass gewordene Bremsen indem Sie bei niedriger Fahrgeschwindigkeit das Gaspedal loslassen und die Bremsen mehrmals durch leichtes Drücken des Bremspedals betätigen, bis die Bremswirkung wieder normal ist: Es ist gefährlich, mit nassen Bremsen zu fahren. Der Bremsweg kann sich verlängern oder das Fahrzeug kann auf eine Seite ziehen, was zu einem schweren Unfall führen kann. Durch leichtes Bremsen kann festgestellt werden, ob die Bremswirkung beeinträchtigt ist.
VORSICHT
Halten Sie beim Fahren den Fuß nicht auf dem Kupplungs- oder dem Bremspedal und halten Sie das Kupplungspedal nicht halb gedrückt.
Dadurch könnte sonst Folgendes verursacht werden:
Volvo V60. Benutzung des Schutznetzes
Das Netz wird aus den Kassetten herausgezogen
und arretiert automatisch nach etwa
einer Minute, wenn die Rücklehnen der Rücksitzbank
hochgeklappt sind.
Den rechten Teil des Netzes ...
Opel Insignia. Elektronische Stabilitätsregelung
Die elektronische Stabilitätsregelung
(ESC) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität,
unabhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit
oder der Griffigkeit
der Reifen. Sie verhindert au&sz ...