Das Automatikgetriebe ermöglicht ein automatisches Schalten (Automatik- Modus) oder ein manuelles Schalten (Manuell-Modus).
Manuelles Schalten ist im Manuell- Modus durch kurzes Antippen des Wählhebels oder Ziehen der Lenkrad- Schaltwippen möglich.
Im Getriebe-Display werden Modus oder gewählter Gang angezeigt.
Im Automatikmodus wird das Fahrprogramm durch D im Driver Information Center (DIC) angezeigt.
Im Manuell-Modus werden M und die Nummer des ausgewählten Gangs angezeigt.
R zeigt den Rückwärtsgang an.
N zeigt die Neutral- bzw. Leerlaufstellung an.
P zeigt die Parkstellung an.
P = Parkstellung, Entriegelungsknopf drücken, Räder sind blockiert.
Nur bei stillstehendem
Fahrzeug und betätigter Parkbremse
einlegen
R = Rückwärtsgang, Entriegelungsknopf
drücken. Nur bei stillstehendem
Fahrzeug einlegen
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D = Automatikbetrieb
M = Manuell-Modus: Wählhebel von
D nach links bewegen.
+ = Hochschalten im Manuell-Modus:
Wählhebel in Stellung M
bringen und kurz nach oben
drücken
- = Herunterschalten im Manuell-
Modus: Wählhebel in Stellung
M bringen und kurz nach hinten
drücken
Der Wählhebel ist in P gesperrt und kann nur bewegt werden, wenn die Zündung eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wird.
Ohne Betätigung des Bremspedals
leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Wenn der Wählhebel bei Ausschalten
der Zündung nicht auf P steht, blinken
die Kontrollleuchten und P.
Zum Einlegen von P oder R Entriegelungsknopf drücken.
Der Motor kann nur gestartet werden, wenn der Wählhebel in Stellung P oder N ist. Wenn N ausgewählt ist, vor dem Starten Bremspedal drücken oder Parkbremse betätigen.
Während des Schaltens nicht beschleunigen.
Gas- und Bremspedal nie gleichzeitig betätigen.
Mit eingelegtem Gang und gelöster Bremse fährt das Fahrzeug langsam an.
Bremsunterstützung des Motors
Um die Motorbremswirkung zu nutzen, bei Bergabfahrt rechtzeitig einen niedrigeren Gang wählen, siehe Manuell- Modus.
Herausschaukeln
Schaukeln ist nur zulässig, wenn das Fahrzeug in Sand, Schlamm oder Schnee steckt. Wählhebel wiederholt zwischen D und R hin- und herbewegen.
Motor nicht hochdrehen und plötzliche Beschleunigung vermeiden.
Fahrzeug abstellen
Parkbremse betätigen und P einlegen.
Der Zündschlüssel lässt sich nur in Wählhebelstellung P abziehen.
Wählhebel aus Stellung D nach links drücken, um den Manuell-Modus auszuwählen.
Wählhebel antippen
nach vorne
+
= Schalten in einen
höheren Gang
nach
hinten -
= Schalten in einen
niedrigeren Gang
Der eingelegte Gang wird im Instrument angezeigt.
Wählhebel aus Stellung D nach links drücken, um den Manuell-Modus auszuwählen.
Zum manuellen Schalten an den Lenkrad-Schaltwippen ziehen
rechte
Schaltwippe +
= zum Hochschalten
kurz ziehen
linke
Schaltwippe -
= zum Herunterschalten
kurz ziehen,
durch mehrmaliges
Ziehen
können Gänge
übersprungen
werden
Der eingelegte Gang wird im Instrument angezeigt.
Vorübergehender manueller Modus in Fahrmodus D
Das manuelle Schalten über die Schaltwippen ist auch im Automatik- Modus D möglich. Nach dem manuellen Schalten wechselt das Getriebe nach einer bestimmten Zeit wieder in den Automatik-Modus D.
Der Manuell-Modus kann wahlweise wie folgt unterbrochen werden:
Wenn der Motor bei stillstehendem Fahrzeug im Leerlauf läuft, bleibt das Getriebe im vorübergehenden Manuell- Modus. Es wechselt in den Automatik- Modus, wenn das Gaspedal eine gewisse Zeit lang betätigt wird und nicht mit den Schaltwippen am Lenkrad geschaltet wird.
Allgemeine Informationen
Wird ein höherer Gang bei zu geringer Geschwindigkeit bzw. ein niedrigerer Gang bei zu hoher Geschwindigkeit gewählt, wird nicht geschaltet.
Dies kann zu einer Meldung im Driver Information Center führen.
Im Manuell-Modus erfolgt bei hohen Motordrehzahlen kein automatisches Hochschalten.
Anzeige zum Schalten
Das Symbol mit einer Nummer
darunter
wird angezeigt, wenn zum
Kraftstoffsparen ein Gangwechsel
empfohlen wird.
Die Schaltanzeige wird nur im Manuell- Modus angezeigt.
SPORT-Modus.
Kickdown
Wenn das Gaspedal im Automatikmodus vollständig durchgedrückt wird, schaltet das Getriebe je nach Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang.
Überhitzungsschutz
Bei einer Getriebeüberhitzung durch hohe Außentemperaturen oder einen sportlichen Fahrstil können das Drehmoment und die maximale Motordrehzahl zeitweise reduziert werden.
Im Falle einer Störung wird im Driver Information Center eine Fahrzeugmeldung angezeigt. Fahrzeugmeldungen.
Das Getriebe schaltet nicht mehr automatisch.
Die Fahrt kann mit manuellem Schalten fortgesetzt werden.
Nur der größte Gang ist verfügbar. Je nach Störung kann auch der 2. Gang im Manuell-Modus zur Verfügung stehen. Nur bei stillstehendem Fahrzeug schalten.
Störungsursache umgehend von einer Werkstatt beheben lassen.
Bei einer Stromunterbrechung lässt sich der Wählhebel nicht aus Stellung P bewegen. Der Zündschlüssel kann nicht aus dem Zündschloss abgezogen werden.
Bei entladener Fahrzeugbatterie Starthilfe durchführen.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht die Ursache der Störung ist, den Wählhebel lösen.
Mazda 6. Wartungshinweise. Motorhaube.
Wartungshinweise
Regelmäßige Prüfungen
Es wird unbedingt empfohlen, die folgenden Punkte täglich oder mindestens
einmal
wöchentlich zu kontrollieren.
Motorölstan ...
Volvo V60. Driver Alert Control (DAC)* - Symbole
und Mitteilungen
DAC kann bei verschiedenen Situationen
Symbole und Textmitteilungen im Kombinationsinstrument
oder im Bildschirm der
Mittelkonsole anzeigen.
Hier folgen einige Beispiele:
Symbo ...