SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Fahrzeugbatterie

Fahrzeuge ohne Stopp-Start-System sind mit einem herkömmlichen Bleiakkumulator ausgestattet. Fahrzeuge mit Stopp-Start-System sind mit einer AGM-Batterie ausgestattet.

Die Fahrzeugbatterie ist wartungsfrei, sofern das Fahrverhalten eine ausreichende Aufladung der Batterie zulässt.

Kurze Strecken und häufige Motorstarts können die Batterie entladen.

Nicht benötigte Stromverbraucher ausschalten.

Fahrzeugbatterie

Batterien gehören nicht in den Hausmüll.

Sie müssen über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden.

Wird das Fahrzeug länger als 4 Wochen abgestellt, kann sich die Fahrzeugbatterie entladen. Polklemme am Minuspol der Fahrzeugbatterie abklemmen.

An- und Abklemmen der Fahrzeugbatterie nur bei ausgeschalteter Zündung.

Batterieentladeschutz.

Fahrzeugbatterie ersetzen

Hinweis Jede Abweichung von den in diesem Abschnitt aufgeführten Anweisungen kann zu einer zeitweisen Deaktivierung der Stopp-Start-Automatik führen.

Fahrzeugbatterie ersetzen

Die Fahrzeugbatterie befindet sich unter einer Abdeckung. Zum Batteriewechsel die Abdeckung entfernen.

Abdeckung hinten anheben und vorne lösen.

Bei Erneuerung der Batterie unbedingt darauf achten, dass sich im Bereich des Pluspols keine geöffneten

Entlüftungsbohrungen befinden.

Falls in diesem Bereich eine Entlüftungsbohrung geöffnet ist, muss diese mit einem Blinddeckel verschlossen werden und die Entlüftung muss im Bereich des Minuspols geöffnet werden.

Nur Fahrzeugbatterien verwenden, die die Befestigung des Sicherungskastens über der Fahrzeugbatterie ermöglichen.

Stellen Sie bei Fahrzeugen mit Start- Stopp-System sicher, dass die AGMBatterie (Absorptionsglas) wieder mit einer AGM-Batterie ersetzt wird.

Fahrzeugbatterie ersetzen

AGM-Batterien sind am entsprechenden Batterieschild zu erkennen. Wir empfehlen den Einsatz einer original Opel-Batterie.

Hinweis Der Einsatz einer anderen AGM-Batterie als der original Opel-Batterie kann die Leistung der Stopp-Start-Automatik beeinträchtigen.

Wir empfehlen, den Austausch der Fahrzeugbatterie von einer Werkstatt durchführen zu lassen.

Stopp-Start-Automatik.

Fahrzeugbatterie laden

Warnung Bei Fahrzeugen mit Stopp-Start- Automatik darauf achten, dass die Ladespannung bei Einsatz eines Batterieladegeräts 14,6 Volt nicht übersteigt. Andernfalls kann die Batterie beschädigt werden.

Starthilfe.

Warnetikett

Warnetikett

Bedeutung der Symbole:

  •  Keine Funken, kein offenes Feuer und kein Rauch.
  •  Augenschutz tragen. Knallgas kann zu Erblindung oder Verletzungen führen.
  •  Fahrzeugbatterie außerhalb der Reichweite von Kindern halten.
  •  Die Fahrzeugbatterie enthält Schwefelsäure, die zu Erblindung oder ernsten Verätzungen führen kann.
  • Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung.
  • Rund um die Fahrzeugbatterie können explosive Gase auftreten.

Diesel-Kraftstoffsystem entlüften

Wenn der Tank leer gefahren wurde, muss das Diesel-Kraftstoffsystem entlüftet werden. Zündung dreimal für jeweils 15 Sekunden einschalten.

Dann den Motor höchstens 40 Sekunden lang drehen lassen.

Diesen Vorgang frühestens nach 5 Sekunden wiederholen. Wenn der Motor nicht startet, Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Ansicht "Telefonmenü". Anruf per Nummernwahl tätigen.
Ansicht "Telefonmenü" Telefonmenüs Drücken Sie bei verbundenem Bluetooth Wireless Technology Gerät die Taste , um das Telefonmenü aufzurufen. 1) Nummer w&au ...

Skoda Superb. Felgen und Reifen
Einleitung zum Thema In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Hinweise für die Radverwendung Reifenfülldruck Reifenverschleiß Reifenverschleißanzeiger und Räde ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0095