SUV Autos Betriebsanleitungen

Opel Insignia: Spiegeleinstellung. Lenkradeinstellung. Instrumententafelübersicht. Außenbeleuchtung.

Opel Insignia / Opel Insignia Betriebsanleitung / Kurz und bündig / Spiegeleinstellung. Lenkradeinstellung. Instrumententafelübersicht. Außenbeleuchtung.

Spiegeleinstellung

Innenspiegel

Innenspiegel

Hebel an der Unterseite verstellen, um die Blendwirkung zu reduzieren.

Innenspiegel, automatisch abblendender Innenspiegel.

Außenspiegel

Außenspiegel

Gewünschten Außenspiegel durch Schalten des Bedienelements zum linken (L) bzw. rechten Spiegel (R) wählen. Danach Einstellung vornehmen.

Konvexe Außenspiegel, elektrisches Einstellen, Klappen der Außenspiegel, heizbare Außenspiegel.

Lenkradeinstellung

Lenkradeinstellung

Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperre einstellen.

Airbag-System, Zündschlossstellungen.

Instrumententafelübersicht

Instrumententafelübersicht

  1. Elektrische
    Fensterbetätigung
  2.  Zentralverriegelung
  3. Außenspiegel
  4. Lichtschalter
    Leuchtweitenregulierung
    Nebelscheinwerfer/Nebelschlussleuchte
    Instrumentenbeleuchtung
  5. Seitliche Belüftungsdüsen
  6.  Blinker, Lichthupe, Abblendlicht/Fernlicht, Fernlichtassistent
    Beleuchtung beim Aussteigen
    Standlicht
    Tasten für Driver Information Center
  7. Geschwindigkeitsregler
    Geschwindigkeitsbegrenze
    Adaptiver Geschwindigkeitsregler
    Auffahrwarnung
  8. Instrumente
    Driver Information Center
  9. Tasten für Driver Information Center
  10. Scheibenwischer und Waschanlage, Scheinwerferwaschanlage, Heckscheibenwischer und Waschanlage
  11. Mittlere Belüftungsdüsen
  12. Sport-/Tour-Modus
    Traktionskontrolle
    Elektronische Stabilitätsregelung
    Warnblinker
    Einparkhilfe/erweiterte Einparkhilfe
    Spurhalteassistent
  13. Status-LED der Diebstahlwarnanlage
  14. Colour-Info-Display
  15. Handschuhfach
  16. Kontrollleuchte für Airbagaktivierung/- abschaltung
    Kontrollleuchte für Beifahrer-Sicherheitsgurt
  17. Bedienelemente für das Colour-Info-Display
  18. CD-Schacht
  19. Klimatisierungssystem
  20. Elektrische Parkbremse
  21. Touchpad
  22. Schaltgetriebe
    Automatikgetriebe
  23. Stauraum
  24. ECO-Taste für Stopp- Start-System
    Kraftstoffwahltaste
  25. Zündschalter / An-/Aus- Schalter
  26. Hupe
  27. Lenkradeinstellung
  28. Entriegelungsgriff der Motorhaube
  29.  Ablagefach
    Sicherungskasten

Außenbeleuchtung

Außenbeleuchtung

Automatisches Fahrlicht

AUTO = Automatisches Fahrlicht: Außenbeleuchtung wird automatisch ein- und ausgeschaltet
= Aktivierung oder Deaktivierung der Funktion Automatisches Fahrlicht
= Standlicht
= Scheinwerfer

Nebelscheinwerfer

= Nebelscheinwerfer
= Nebelschlussleuchte

Beleuchtung.

Lichthupe, Fernlicht und Abblendlicht

Lichthupe, Fernlicht und Abblendlicht

Lichthupe = Hebel ziehen
Fernlicht = Hebel drücken
Abblendlicht = Hebel drücken oder ziehen

Automatisches Fahrlicht, Fernlicht, Fernlichtassistent, Lichthupe, Adaptives Fahrlicht.

Blinker

Blinker

Hebel nach oben = Blinker rechts
Hebel nach unten = Blinker links

Blinker, Parklicht.

Warnblinker

Warnblinker

Wird durch Drücken von bedient.

Warnblinker.

Hupe

Hupe

drücken.

Andere Materialien:

Citroen C5. Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem für Kinder "entgegen der Fahrtrichtung" auf einen Sitz dessen Front-Airbag aktiviert ist. Das Kind könnte schwere oder sogar t&o ...

Hyundai i40. CD-Player (RDS-Ausführung): AC111DFEE, AC101DFEE
❋ Das Logo erscheint nicht, wenn die Bluetooth Wireless Technology Funktion nicht unterstützt wird. STEUERGERÄTE UND SYSTEMFUNKTIONEN ❈ Anzeigen und Einstellungen var ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0087