Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das Display zu bedienen:
Bedienung über die Tasten
Ein Druck auf schaltet das
Display
ein.
Durch Drücken auf wird die
Startseite
angezeigt.
MENU drehen, um ein Menüsymbol im Display oder eine Funktion auszuwählen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf MENU drücken.
MENU drehen, um eine Liste in Untermenüs durchzublättern.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderung von Einstellungen auf BACK drücken.
Auf drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Bedienung per Touchscreen
Das Display muss durch Drücken auf
eingeschaltet werden, und über die
Taste
muss der Startbildschirm
ausgewählt sein.
Mit dem Finger auf das gewünschte Menüsymbol oder die gewünschte Funktion tippen.
In längeren Untermenüs mit dem Finger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl durch Antippen bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne Ändern
von Einstellungen im Display auf
tippen.
Auf drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Bedienung per Touchpad
Das Display muss durch Drücken auf
eingeschaltet und über
muss die
Startseite ausgewählt sein.
Mit dem Finger waagerecht zum gewünschten Menüsymbol blättern und zum Bestätigen tippen.
In längeren Untermenüs senkrecht mit dem Finger blättern.
Hervorgehobene Funktion oder Auswahl durch Antippen bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne Änderung von Einstellungen auf BACK drücken.
Auf drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Handbuch des Infotainment-Systems zu finden.
Fahrzeugpersonalisierung.
Valet-Modus
Einige Funktionen des Driver Information Centers und Colour-Info-Displays können für bestimmte Fahrer eingeschränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü Einstellung im Fahrzeugpersonalisierungsmenü aktiviert oder deaktiviert werden.
Fahrzeugpersonalisierung.
Weitere Informationen sind im Handbuch des Infotainment-Systems zu finden.
Smartphone-Controller
Der Smartphone-Controller ermöglicht es, mittels WLAN- oder Bluetooth- Verbindung über ein Smartphone auf die Fahrzeugdaten zuzugreifen.
Diese Daten können dann auf dem Smartphone angezeigt und ausgewertet werden.
Hyundai i40. Kraftstoffzusätze
HYUNDAI empfiehlt die Verwendung von
unverbleitem Benzin mit einer Oktanzahl
von mindestens 95 RON (Research
Octane Number) / 91 AKI (Anti Knock
Index).
Kunden, die nicht immer hochwertige
Ben ...
Volvo V60. Reifen - Geschwindigkeitsklassen
Jeder Reifen ifür eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit
ausgelegt und gehört damit zu
einer bestimmten Geschwindigkeitsklas(- Speed Symbol).
Die Geschwindigkeitsklasder Reifen mumin ...