Innenraum und Polsterung
Innenraum einschließlich Instrumentenabdeckung und Verkleidungen nur mit trockenem Lappen oder mit Innenreiniger säubern.
Lederbezüge mit klarem Wasser und einem weichen Tuch reinigen. Bei starker Verschmutzung Lederpflegemittel verwenden.
Instrument und Anzeigen nur mit feuchtem weichem Tuch reinigen. Bei Bedarf eine gut verdünnte Seifenlösung verwenden.
Stoffpolsterung mit Staubsauger und Bürste reinigen. Flecken mit Polsterreiniger entfernen.
Textilien sind unter Umständen nicht farbecht. Dies könnte zu sichtbaren Verfärbungen führen, vor allem auf hellfarbiger Polsterung. Entfernbare Flecken und Verfärbungen so schnell wie möglich beseitigen.
Sicherheitsgurte mit lauwarmem Wasser oder Innenreiniger reinigen.
Achtung
Klettverschlüsse schließen, da offene
Klettverschlüsse an der Kleidung
die Sitzbezüge beschädigen
können. Das Gleiche gilt für Kleidung mit scharfkantigen Gegenständen wie Reißverschlüsse, Gürtel oder Nieten an Jeans. |
Kunststoff- und Gummiteile
Kunststoff- und Gummiteile können mit den gleichen Mitteln gepflegt werden wie die Karosserie. Gegebenenfalls Innenreiniger verwenden. Keine anderen Mittel verwenden. Insbesondere Lösungsmittel und Benzin vermeiden.
Nicht mit Hochdruckstrahler reinigen.
Ford Mondeo. Reifenwechsel mit einem Reifendrucküberwachungssystem
Die Pflege und Wartung der Reifen sollte
von einem Vertragshändler durchgeführt
werden.
Beachte: Alle Räder und Reifen besitzen
einen Reifendrucksensor, der sich im Radund
Reif ...
Volvo V60. Schiebedach mit Transponderschlüssel oder Zentralverriegelungstaste
schließen
Mit einem langen Druck auf die Verriegelungstaste werden das Schiebedach und
sämtliche Fenster geschlossen, siehe Transponderschlüssel - Funktionen und
Verriegelung/Entriegelun ...