Menüseiten werden durch Drücken
auf p am Lenkrad ausgewählt. Zur
Menüauswahl auf oder
drücken
und mit
bestätigen. Folgende
Menüseiten
können ausgewählt werden:
Manche der angezeigten Funktionen ändern sich je nachdem, ob das Fahrzeug gerade gefahren wird oder stillsteht.
Manche Funktionen sind nur während der Fahrt verfügbar.
Das Uplevel-Instrument kann im Sport- oder Tour-Modus angezeigt werden. Siehe unten: Menü "Systemeinstellungen", Display-Themen.
Fahrzeugpersonalisierung.
Gespeicherte Einstellungen.
Menüs und Funktionen auswählen
Die Menüs und Funktionen lassen sich über die Tasten rechts am Lenkrad auswählen.
Zum Öffnen des Hauptmenüs auf p drücken.
Hauptmenüseiten werden über
bzw.
ausgewählt.
Eine Hauptmenüseite wird mit
bestätigt.
Nach Auswahl einer Hauptmenüseite
über oder
Unterseiten auswählen.
Auf q drücken, um den nächsten Ordner der ausgewählten Unterseite zu öffnen.
Zur Auswahl von Funktionen oder
zum Festlegen von Zahlenwerten auf
bzw.
drücken.
Zum Auswählen und Bestätigen einer
Funktion auf die Taste drücken.
Wenn der Fahrer im DIC aufgefordert
wird, eine Funktion oder Meldung
durch Drücken auf H (Auswählen)
zu bestätigen, mit bestätigen.
Die Auswahl einer Hauptmenüseite
bleibt so lange gespeichert, bis eine
andere Hauptmenüseite ausgewählt
wird. Sobald also die Seite "Infomenü"
ausgewählt ist, kann einfach
über oder
zu den Unterseiten
gewechselt werden.
Fahrzeug- und Service-Meldungen werden als Popup im DIC angezeigt.
Meldungen werden durch Drücken
auf bestätigt. Fahrzeugmeldungen.
Infomenü Die folgende Liste enthält alle vorhandenen Infomenüseiten. Einige davon sind nur bei bestimmten Fahrzeugen verfügbar. Abhängig vom Display werden einige Funktionen als Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder über
bzw.
eine Seite auswählen:
Im Baselevel-Display werden im
Menü Systemeinstellungen die
Seiten "Ölrestlebensdauer", "Reifendruck",
"Verkehrszeichen-Assistent"
und "Abstandswarnung" angezeigt.
Die Auswahl geschieht durch Drücken auf MENU.
Im Baselevel-Display werden die Seiten "Hauptverbraucher", "Eco-Trend" und "Eco-Index" im Eco-Menü s angezeigt. Die Auswahl geschieht durch Drücken auf MENU.
Tageskilometerzähler 1/A und 2/B
Der Tageskilometerzähler zeigt die zurückgelegte Strecke seit dem letzten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt eine maximale Fahrstrecke von 2000 km und beginnt dann wieder bei 0.
Zum Zurücksetzen bei einem Baselevel-
Display die Taste SET/CLR mehrere
Sekunden lang drücken, bei Midlevel-
und Uplevel-Displays
drücken und mit
bestätigen.
Kilometer, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit auf den Tageskilometerzählerseiten 1/A und 2/B können für jeden Zähler einzeln zurückgesetzt werden, während das betreffende Display aktiv ist.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Durchschnittsverbrauchs.
Die Messung kann jederzeit zurückgesetzt werden und beginnt mit einem voreingestellten Wert.
Zum Zurücksetzen bei einem Baselevel-
Display die Taste SET/CLR mehrere
Sekunden lang drücken, bei Midlevel-
und Uplevel-Displays >
drücken und mit bestätigen.
Bei Fahrzeugen mit LPG-Motor wird der Durchschnittsverbrauch für den aktuell ausgewählten Modus (LPG oder Benzin) angezeigt.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Die Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Zum Zurücksetzen bei einem Baselevel-
Display die Taste SET/CLR mehrere
Sekunden lang drücken, bei Midlevel-
und Uplevel-Displays >
drücken und mit bestätigen.
Digitale Geschwindigkeit
Digitalanzeige der Momentangeschwindigkeit.
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem momentanen Tankinhalt und dem Momentanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reichweite nach kurzer Zeit automatisch aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand erscheint
im Display eine Meldung und
die Kontrollleuchte bzw.
in der
Kraftstoffanzeige leuchtet.
Wenn unverzüglich nachgetankt werden muss, erscheint im Display eine Warnmeldung, die nicht mehr erlischt.
Außerdem blinkt die Kontrollleuchte
oder
in der Kraftstoffanzeige.
Kraftstoffreichweite bei der LPG-Ausführung
Die ungefähre verbleibende Reichweite
mit dem verbleibenden Kraftstoff
im Benzintank und im LPG-Tank
wird getrennt und kumulativ für beide
Kraftstoffsorten angezeigt. Durch
Drücken auf SET/CLR oder wird
zwischen den verschiedenen Modi
gewechselt.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Bei Fahrzeugen mit LPG-Motor wird der aktuelle Verbrauch für den aktuell ausgewählten Modus (LPG oder Benzin) angezeigt.
Ölrestlebensdauer
Zeigt die geschätzte Restlebensdauer des Öls an. Die Prozentzahl bezeichnet die Restlebensdauer des aktuell eingefüllten Öls.
Reifendruck
Prüft während der Fahrt den Luftdruck aller Reifen.
Benzin-Füllstand/LPG-Füllstand Zeigt den Füllstand des aktuell nicht verwendeten Kraftstoffs (Benzin oder LPG) an. Eine spezielle Anzeige im DIC zeigt den Füllstand des aktuell verwendeten Kraftstoffs an.
Zeitmesser
Zum Starten und Anhalten auf
drücken. Zum Zurücksetzen auf
drücken und das Zurücksetzen bestätigen.
Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen für den aktuellen Streckenabschnitt an.
Fahrzeugabstand
Zeigt den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in Sekunden an. Bei aktivem adaptivem Geschwindigkeitsregler wird auf dieser Seite stattdessen der Fahrzeugabstand angezeigt.
Batteriespannung
Zeigt die Fahrzeugbatteriespannung an.
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter den derzeit eingeschalteten Komfortfunktionen in absteigender Reihenfolge auf. Die mögliche Kraftstoffersparnis wird angezeigt. Wird ein Verbraucher ausgeschaltet, so wird er aus der Liste gelöscht und der Verbrauchswert wird aktualisiert.
Bei sporadisch auftretenden Fahrbedingungen aktiviert der Motor die Heckscheibenentfeuchtung, um die Motorlast zu erhöhen. In diesem Fall wird die Heckscheibenheizung als ein Spitzenverbraucher angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer aktiviert wurde.
Eco-Trend
Zeigt die Entwicklung des Durchschnittsverbrauchs über eine Entfernung von 50 km an. Die vollen Balken zeigen den Verbrauch in 5-km-Schritten an und verdeutlichen die Auswirkungen des Geländes oder des Fahrverhaltens auf den Kraftstoffverbrauch.
Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch den Fahrstil so anpassen, dass die Anzeige innerhalb des Eco-Bereichs bleibt. Liegt die Anzeige außerhalb des Eco-Bereichs, zeigt dies einen erhöhten Kraftstoffverbrauch an. Im Baselevel-Display wird der aktuelle Verbrauchswert angezeigt.
Schaltempfehlung: Im Baselevel-Display wird der aktuelle Gang innerhalb eines Pfeils angezeigt. Die Ziffer darüber empfiehlt ein Hochschalten aus Gründen der Kraftstoffersparnis.
Leere Seite
Zeigt eine leere Seite ohne Inhalt an.
Volvo V60. Tagesfahrlicht
In der Drehregler-Stellung des
Lichtschalters
und mit der Elektrik des Fahrzeugs
in Schlüsselstellung II oder bei laufendem
Motor wird bei Tageslicht automatisch das
Tagfahrlicht aktiviert ...
Opel Insignia. An-/Aus-Schalter
Der elektronische Schlüssel muss
sich im Fahrzeug befinden.
Zündschalterstellung Zubehör: Ohne
Betätigung von Kupplung oder
Bremspedal einmal auf
Engine Start/Stop dr&uu ...