Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Die Innenleuchten funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Bei ausgeschalteter Zündung schalten sich die Leuchten automatisch nach etwa 10 Minuten aus.
Innenleuchte vorn
Abb. 61
Bedienung der Leuchte vorn
Ein-/Ausschalten " Abb. 61
Automatische Bedienung der Leuchte - Schalter
Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
Die Leuchte wird ausgeschaltet, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.
Innenleuchte hinten
Abb. 62
Innenleuchte hinten: Variante 1
Abb. 63 Innenleuchte hinten: Variante 2 / Variante 3
Variante 1 " Abb. 62
Variante 2: Bewegung der Streuscheibe C " Abb. 63
Einschalten
Ausschalten
Automatische Bedienung1)
Variante 3 " Abb. 63
D Ein-/Ausschalten
Die Leuchte hinten - Variante 1 und 3 wird zusammen mit der Leuchte vorn bedient.
Ambiente-Beleuchtung
Die Ambiente-Beleuchtung beleuchtet die Schalttafel, die seitlichen Türverkleidungen sowie den Fußraum.
Die Helligkeitsstufe (ggf. auch die Farbe) der Beleuchtung kann im Infotainment eingestellt werden " Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel CAR - Fahrzeugeinstellungen.
Türwarnleuchte
Abb. 64
Vordertürwarnleuchte
Die Warnleuchte " Abb. 64 schaltet sich ein, wenn die Tür geöffnet wird.
Die Warnleuchte schaltet sich aus, wenn die Tür geschlossen wird.
Bei einigen Fahrzeugen ist an dieser Stelle nur ein Rückstrahler eingebaut.
Einstiegsraumbeleuchtung
Die Beleuchtung kann sich an der Außenspiegelunterkante befinden und beleuchtet den Einstiegsraum der Vordertür.
Die Beleuchtung schaltet sich nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder beim Öffnen der Vordertür, abhängig von äußeren Gegebenheiten und der Fahrzeugausstattung, ein.
Die Beleuchtung schaltet sich innerhalb von 30 Sekunden nach dem Schließen der Vordertür oder beim Einschalten der Zündung aus.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
ACHTUNG Es ist darauf zu achten, dass die Sicht nach außen nicht durch Eis, Schnee, Beschlag oder sonstige Gegenstände verdeckt wird. |
Front- und Heckscheibenbeheizung
Abb. 65 Tasten für die Front- und Heckscheibenbeheizung: Climatronic /
Manuelle Klimaanlage
Die Beheizung dient zur Entfrostung bzw. Belüftung der Front-/Heckscheibe.
Die Beheizung kann bei eingeschalteter Zündung aktiviert werden.
Die Beheizung wird erst nach dem Anlassen des Motors eingeschaltet.
Tasten für die Beheizung in der Mittelkonsole (je nach Fahrzeugausstattung) " Abb. 65
Aktivierung/Deaktivierung der Heckscheibenbeheizung
Aktivierung/Deaktivierung der Frontscheibenbeheizung
Bei aktivierter Beheizung leuchtet innerhalb bzw. unterhalb der Taste eine Leuchte.
Nach etwa 10 Minuten schaltet die Beheizung automatisch ab.
Wird bei eingeschalteter Beheizung der Motor abgestellt und innerhalb von 10 Minuten wieder angelassen, dann wird die Beheizung fortgesetzt.
Hinweis
Sonnenblenden vorn
Abb. 66 Blende herunterklappen / Blende hochklappen / Make-up-Spiegel mit
Leuchte und Parkzettelhalter
Bedienung und Beschreibung der Sonnenblende " Abb. 66
ACHTUNG Wenn Gegenstände an den Sonnenblenden befestigt sind, dürfen die Blenden nicht zu den Seitenscheiben geschwenkt werden. Bei Auslösung der Kopfairbags könnte es zur Verletzung der Insassen kommen. |
Sonnenschutzrollo
Abb. 67 Sonnenschutzrollo
Das Sonnenschutzrollo befindet sich in einem Gehäuse auf der Gepäckraumabdeckung.
Herausziehen
Aufrollen
Hinweis Es ist nicht nötig, das Sonnenschutzrollo vor dem Öffnen der Gepäckraumklappe in das Gehäuse einzurollen.
Sonnenschutzrollo in den hinteren Türen
Abb. 68 Sonnenschutzrollo in der hinteren Tür
Herausziehen
Aufrollen
Mazda 6. Reserverad und Werkzeug
HINWEIS
Das Fahrzeug kann mit oder ohne Reserverad, Wagenheber,
Radmutternschlüssel und
Werkzeugtasche ausgerüstet sein. Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen
autorisierten
M ...
Mazda 6. Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera liefert beim Rückwärtsfahren visuelle Bilder vom Bereich
hinter dem
Fahrzeug.
WARNUNG
Seien Sie auf die Sicherheit bedacht und führen Sie immer eine
Sicht ...