Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Die maximal zulässige Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg. Zum Transport von schwereren Lasten ist der variable Ladeboden in die untere Position einzustellen " Abb. 146 auf .
Positionen des variablen Ladebodens
Abb. 145 Variablen Ladeboden in die obere Position einstellen / Variabler
Ladeboden in der oberen Position
Abb. 146 Variablen Ladeboden in die untere Position einstellen / Variabler
Ladeboden in der unteren Position
Der variable Ladeboden kann in die obere oder untere Position eingestellt werden.
In obere Position einstellen
Nach einem hörbaren Klickgeräusch kann der variable Ladeboden in der oberen Position verstaut werden, indem dieser nach vorn gedrückt wird.
Der Raum, der unter dem variablen Ladeboden entsteht, kann zum Verstauen von Gegenständen z. B. der ausgebauten aufrollbaren Gepäckraumabdeckung " , der Multifunktionstasche " u. Ä genutzt werden.
In untere Position einstellen
Der variable Ladeboden sinkt selbsttätig in die untere Position, in welcher dieser durch das Drücken nach vorn verstaut werden kann.
Variablen Ladeboden zusammenklappen
Abb. 147 Variablen Ladeboden zusammenklappen / Zusammengeklappter
variabler Ladeboden in der oberen Position
Der variable Ladeboden kann in der unteren sowie der oberen Position zusammengeklappt werden.
Gepäckraum unterteilen
Abb. 148
Gepäckraum mit variablem Ladeboden unterteilen
Der Gepäckraum kann mit dem variablen Ladeboden in dessen unteren sowie oberen Position unterteilt werden.
In den Nuten B ist der variable Ladeboden gegen Bewegung gesichert.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Die Netztrennwand kann hinter den Rück- oder den Vordersitzen herausgezogen werden.
Dieses Kapitel behandelt die Vorgehensweise beim Herausziehen und Aufrollen der Netztrennwand hinter den Rücksitzen.
Das Herausziehen und Aufrollen der Netztrennwand hinter den Vordersitzen erfolgt analog wie hinter den Rücksitzen. Vor dem Herausziehen der Netztrennwand sind die Rücksitzlehnen vorzuklappen. Nach dem Einrollen der Netztrennwand in das Gehäuse sind die Rücksitzlehnen zurückzuklappen " .
Netztrennwand verwenden
Abb. 149 Teil der aufrollbaren Gepäckraumabdeckung aufklappen /
Entriegelungshebel
Abb. 150 Korrekt gesicherte Netztrennwand hinter den Rücksitzen im
herausgezogenen Zustand
Netztrennwand hinter den Rücksitzen herausziehen
Netztrennwand hinter den Rücksitzen aufrollen
VORSICHT Sollte die Netztrennwand beim Herausziehen aus dem Gehäuse blockieren, dann den Entriegelungshebel B in Pfeilrichtung drücken " Abb. 149.
Netztrennwandgehäuse aus- und einbauen
Abb. 151 Netztrennwandgehäuse ausbauen
Ausbauen
Einbauen
Nissan Pathfinder (R53) 2022-2025 Owner's Manual. Heated seat switches
WARNING
Do not use or allow occupants to use
the seat heater if you or the occupants
cannot monitor elevated seat temperatures
or have an inability to feel
pain in body parts that contact the
seat. ...
Volvo V60. Schutznetz
Ein Schutznetz verhindert, daGepäck bei
einem starken Abbremsen im Innenraum nach
vorn geschleudert wird.
Aufbewahrungsplatz Schutznetzkassetten.
Ein zusammenrollbares Schutznetz wird in
...