Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
In diesem Abschnitt der Anleitung finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit.
Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Sicherheit von Kindern u. Ä. wissen sollten.
Weitere Informationen zur Sicherheit, die Sie und Ihre Mitfahrer betreffen, finden Sie auch in den nächsten Kapiteln dieser Betriebsanleitung.
Die komplette Bordliteratur sollte sich deshalb immer im Fahrzeug befinden.
Das gilt ganz besonders, wenn Sie das Fahrzeug verleihen oder verkaufen.
Vor jeder Fahrt
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte.
Ihre Mitfahrer darauf hinweisen, die richtige Sitzposition einzunehmen.
Fahrsicherheit
Als Fahrer trägt man die Verantwortung für sich sowie die Mitfahrer und insbesondere für beförderte Kinder. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer.
Deshalb sind folgende Hinweise zu beachten.
Für den Beifahrer gelten die folgenden Hinweise, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder auch zum Tode führen kann.
Für alle Insassen gelten die folgenden Hinweise, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder auch zum Tode führen kann.
Citroen C5. Warnung unzureichender Reifendruck
Feststellbar durch das
ununterbrochene
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte, in
Verbindung mit einem akustischen Signal
und, je nach Ausstattung, dem Erscheinen
einer Meldung.
Bei einer an einem ...
Volvo V60. Zuggewicht und Stützlast
Zuggewicht und Stützlafür die Fahrt mit
einem Anhänger sind den Tabellen zu entnehmen.
Max.-Gewicht gebremster Anhänger
ACHTUNG
Nicht alle Motoren sind auf allen M&aum ...