SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Abschleppen. Abschleppöse.

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Abschleppen. Abschleppöse.

Abschleppen

Beim Abschleppen zieht ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils.

Die laut Gesetz höchstzulässige Geschwindigkeit für das Abschleppen ivor Beginn des Abschleppens in Erfahrung zu bringen.

  1. . Das Lenkradschlodurch Einführen des Transponderschlüssels in das Zündschloentriegeln und lange auf die START/STOP ENGINE-Taste drücken - Schlüsselstellung II wird aktiviert. Weitere Informationen zu den Schlüsselstellungen siehe Schlüsselstellungen .
  2.  Der Transponderschlüssel musich während des gesamten Abschleppvorgangs im Zündschlobefinden.
  3.  Das Abschleppseil mugespannt bleiben, wenn das Zugfahrzeug die Geschwindigkeit senkt, um starkes Ruckeln zu vermeiden. Dazu den FuΤ leicht auf dem Bremspedal belassen.
  4.  Stets bremsbereit sein.
WARNUNG
  •  Vor dem Abschleppen sicherstellen, dadas Lenkradschloentriegelt ist.
  •  Der Transponderschlüssel muin Schlüsselstellung II stehen - in Stellung I sind alle Airbags deaktiviert.
  •  Beim Abschleppen des Fahrzeugs nie den Transponderschlüssel aus dem Zündschloabziehen.

 

WARNUNG Bremskraftverstärker und Lenkservo funktionieren nicht bei ausgeschaltetem Motor - durch Kraftaufwand auf das Bremspedal ietwa 5 Mal höher und die Lenkung ideutlich schwergängiger als normal.

Handschaltgetriebe

Vor dem Abschleppen:

  •  Den Schalthebel in die Neutralstellung bewegen und die Feststellbremlösen.

Automatikgetriebe Geartronic

Vor dem Abschleppen:

  •  Den Wählhebel in Stellung N bewegen und die Feststellbremlösen.
WICHTIG
  •  Das Fahrzeug darf nicht schneller als 80 km/h und nicht weiter als 80 km geschleppt werden.
  •  Bitte beachten, dadas Fahrzeug stets abzuschleppen ist, dadie Räder vorwärts rollen.

Automatikgetriebe Powershift

Fahrzeuge mit Powershift-Getriebe sollten nach Möglichkeit nicht abgeschleppt werden.

Wenn das Fahrzeug dennoch abgeschleppt werden mussollte die Strecke kurz wie möglich sein und der Abschleppvorgang bei sehr niedriger Geschwindigkeit erfolgen.

Bei Unsicherheit, ob das Fahrzeug mit Powershift-Getriebe ausgestattet ioder nicht, kann die Bezeichnung auf dem Schild des Getriebes unter der Motorhaube überprüft werden, siehe Typenbezeichnungen . Die Bezeichnung "MPS6" bedeutet, daes ein Powershift i- anderenfalls handelt es sich um das Automatikgetriebe Geartronic.

WICHTIG Abschleppen vermeiden.
  •  Um das Fahrzeug von einem bezüglich der Verkehrssicherheit gefährlichen Platz fortzubewegen, kann es für eine kurze Strecke mit niedriger Geschwindigkeit abgeschleppt werden - jedoch nicht weiter als 10 km und nur mit einer Geschwindigkeit von weniger als 10 km/h. Dabei izu beachten, dadas Fahrzeug stets abzuschleppen ist, dadie Räder vorwärts rollen.
  •  Beim Abschleppen über eine längere Strecke als 10 km mudas Fahrzeug mit von der Fahrbahn angehobenen Antriebsrädern abgeschleppt werden - die Beauftragung eines professionellen Abschleppunternehmens wird empfohlen.

Vor dem Abschleppen:

  •  Den Wählhebel in Stellung N bewegen und die Feststellbremlösen.

Starthilfe

Fahrzeug nicht anschleppen. Wenn die Startbatterie entladen ist, dader Motor nicht gestartet werden kann, eine Hilfsbatterie verwenden, siehe Starthilfe mit Batterie .

WICHTIG Der Katalysator kann beim Versuch, den Motor anzuschleppen beschädigt werden.

Themenbezogene Informationen

  •  Abschleppö
  •  Bergen

Abschleppöse

Die Abschleppöwird in eine mit Gewinde versehene Aussparung hinter einer Abdeckung auf der rechten Seite des Stoßfängers vorn oder hinten eingeschraubt.

Befestigung der Abschleppöse

Befestigung der Abschleppöse

  1. Die Abschleppöse, die sich unter der Bodenluke im Laderaum befindet, herausnehmen.

    Gilt für Bi-Fuel*-Fahrzeuge: Die Abschleppöwird mit dem Werkzeug zusammen hinter einer Seitenabdeckung im Kofferraum aufbewahrt.

Befestigung der Abschleppöse

  1. Die Abdeckung für den Befestigungspunkt der Abschleppögibt es in zwei Varianten, die jeweils auf unterschiedliche Weigeöffnet werden müssen:
  •  Die Variante mit einer Aussparung wird geöffnet, indem eine Münze oder ein ähnlicher Gegenstand in die Aussparung gesteckt und die Abdeckung nach auΤen gebogen wird. Dann den Deckel ganz herausklappen und abnehmen.
  •  Die andere Variante besitzt eine Markierung entlang der einen Seite oder in einer Ecke: Mit einem Finger auf die Markierung drücken und gleichzeitig die gegenüberliegende Seite/Ecke mit Hilfe einer Münze oder einem ähnlichen Gegenstand herausklappen - die Abdeckung bewegt sich um ihre Mittellinie und kann dann abgenommen werden.

Die Abschleppöbis zu ihrem Flansch hineinschrauben. Die Κz.B. mit dem Radmutternschlüssel ordentlich festdrehen.

Die Abschleppönach ihrer Benutzung abschrauben und an dem für dievorgesehenen Ort verstauen.

Zum Schludie Abdeckung wieder am StoΤfänger anbringen.

Die Abschleppökann genutzt werden, um das Fahrzeug auf die Pritsche eines Abschleppwagens hochzuziehen. Ob dies möglich ist, hängt von Lage und Bodenfreiheit des Fahrzeugs ab. Wenn die Rampe des Abschleppwagens zu steil ansteigt oder das Fahrzeug keine ausreichende Bodenfreiheit aufweist, kann dieses beim Versuch, es an der Abschleppöhochzuziehen, beschädigt werden. Bei Bedarf das Fahrzeug mit der Hebeanordnung des Abschleppwagens anheben.

WARNUNG Es dürfen sich keine Personen oder Gegenstände hinter dem Bergungsfahrzeug befinden, wenn das abzuschleppende Fahrzeug auf die Pritsche gezogen wird.

 

WICHTIG Die AbschleppöiausschlieΤlich für das Abschleppen auf StraΤen vorgesehen - sie darf nicht verwendet werden, um ein Fahrzeug aus einem StraΤengraben zu ziehen oder ein festgefahrenes Fahrzeug zu bergen. Für das Bergen eines Fahrzeugs professionelle Hilfe anfordern.

Themenbezogene Informationen

  •  Abschleppen
  •  Bergen
Andere Materialien:

Mazda 6. Kinderrückhaltesysteme und Sitzpositionen
(Europa und Länder, die den Bestimmungen UNECE 16 entsprechen) In der Tabelle sind Informationen über die Eignung Ihres Kinderrückhaltesystems für verschiedene Sitzpositionen. ...

Hyundai i40. Telefon-Setup  (Ausführung mit Bluetooth Wireless Technology)
Taste drücken. Mit Regler TUNE oder Taste  [Telefon] auswählen. Mit Regler TUNE Menü auswählen. Telefon koppeln ACHTUNG Das Koppeln von Bluetooth Wireless T ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0086