SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Zeitabstand einstellen. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - vorübe

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Zeitabstand einstellen. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - vorübe

Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln

ACC starten:

  •  Auf die Lenkradtaste drücken - ein ähnliches WEISSES Symbol leuchtet im Kombinationsinstrument auf (8). Damit wird angezeigt, dader adaptive Tempomat im Bereitschaftsmodus  ist.

Zur Aktivierung des ACC:

  •  Bei der gewünschten Geschwindigkeit - auf die Lenkradtaste + oder - drücken.

    > Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert, das Kombinationsinstrument zeigt für wenige Sekunden eine "Lupe" (6) um die gespeicherte Geschwindigkeit herum an und dessen Markierung wechselt von WEIauf GRÜN.

Sobald dieses Symbol von WEIzu GRÜN wechselt, ider ACC aktiv und das Fahrzeug behält die gespeicherte Geschwindigkeit bei.

Nur wenn das Symbol das Bild eines anderen Fahrzeugs zeigt, wird der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug durch den ACC reguliert.

Gleichzeitig wird ein Geschwindigkeitsbereich markiert:

  •  die höhere Geschwindigkeit mit GRÜNER Markierung idie vorprogrammierte Geschwindigkeit
  •  die niedrigere Geschwindigkeit idie Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs.

Gespeicherte Geschwindigkeit ändern

Zum Ändern der gespeicherten Geschwindigkeit die Lenkradtaste + oder - kurz oder lang drücken.

Zum Ändern in +/- 5 km/h-Intervallen:

  •  Kurz drücken - jedes Drücken bewirkt eine Änderung um +/- 5 km/h.

Zum Ändern in +/- 1 km/h-Intervallen:

  •  Taste gedrückt halten und bei gewünschter Geschwindigkeit loslassen.

Der durch das letzte Drücken erreichte Wert wird gespeichert.

Falls die Geschwindigkeit vor dem Drücken der -/+ -Taste mit dem Gaspedal erhöht wird, wird die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs beim Drücken der Taste gespeichert.

Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusdie Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.

ACHTUNG Wird eine der Tasten des adaptiven Tempomaten mehrere Minuten lang gedrückt gehalten, wird seine Funktion blockiert und der Tempomat ausgeschaltet. Um ihn wieder einschalten zu können, mudas Fahrzeug ausgeschaltet und der Motor wieder gestartet werden.

In bestimmten Situationen ikein erneutes Einschalten möglich - in diesem Fall wird auf dem Kombinationsinstrument  Tempomat nicht verfügbar angezeigt.

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Übersicht
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion

Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Zeitabstand einstellen

Es können verschiedene Zeitabstände zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt und im Kombinationsinstrument als 1-5 horizontale Linien angezeigt werden - je mehr Linien, desto gröΤer der Zeitabstand. Eine Linie entspricht ca. 1 Sekunde zum vorausfahrenden Fahrzeug, 5 Linien ca. 3 Sekunden.

Um den Zeitabstand einzustellen bzw. zu ändern:

  •  Daumenrad des Lenkradtastenfelds  drehen (oder bei Fahrzeugen ohne Geschwindigkeitsbegrenzer Tasten / verwenden).

Bei niedriger Geschwindigkeit, wenn die Abstände kurz werden, erhöht der adaptive Tempomat den Zeitabstand etwas.

Um dem vorausfahrenden Fahrzeug auf weiche und bequeme Weifolgen zu können, läsder adaptive Tempomat zu, dader Zeitabstand in bestimmten Situationen deutlich variiert.

Bitte beachten Sie, dader Fahrer bei einem geringen Zeitabstand nur wenig Zeit hat, um zu reagieren und zu handeln, falls im Verkehr etwas Unvorhergesehenes passieren sollte.

Dasselbe Symbol wird auch angezeigt, wenn die Funktion Abstandswarnung  aktiviert ist.

ACHTUNG Nur Zeitabstände verwenden, die entsprechend den örtlichen Verkehrsvorschriften zugelassen sind.

Wenn der adaptive Tempomat nach dem Einschalten nicht zu reagieren scheint, kann dies daran liegen, dader Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eine Geschwindigkeitssteigerung verhindert.

Je höher die Geschwindigkeit desto gröΤer wird der Abstand in Metern gerechnet für einen gegebenen Zeitabstand.

Weitere Informationen zur Geschwindigkeitsregelung .

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Übersicht
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Ausschalten

Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - vorübergehende Deaktivierung und Bereitschaftsmodus

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt werden.

Vorübergehende Deaktivierung/ Bereitschaftsmodus - mit Geschwindigkeitsbegrenzung

Um die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) vorübergehend auszuschalten und in den Bereitschaftsmodus zu versetzen:

  •  Auf Lenkradtaste drücken

Dieses Symbol und die gespeicherte Geschwindigkeitsmarkierung wechselt dann die Farbe von GRÜN zu WEISS.

Vorübergehende Deaktivierung/ Bereitschaftsmodus - ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

Um die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) vorübergehend auszuschalten und in den Bereitschaftsmodus zu versetzen:

  •  Auf Lenkradtaste drücken

Bereitschaftsmodus durch Eingreifen des Fahrers

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage wird vorübergehend ausgeschaltet und automatisch in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:

  •  die Fahrbremverwendet wird
  •  das Kupplungspedal länger als 1 Minute10 durchgedrückt ist
  •  der Wählhebel in die N-Stellung bewegt wird (Automatikgetriebe)
  •  der Fahrer länger als 1 Minute eine höhere als die gespeicherte Geschwindigkeit hält.

Der Fahrer mudie Geschwindigkeit anschlieΤend selbregeln.

Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusdie Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.

Automatischer Bereitschaftsmodus

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) ivon anderen Systemen abhängig, wie z. B. der Stabilitätskontrolle E.

Wenn eines dieser Systeme aussetzt, wird sie automatisch abgeschaltet.

Bei der automatischen Deaktivierung ertönt ein Signal und die Meldung Tempomat deaktiviert erscheint im Kombinationsinstrument.

In diesem Fall muder Fahrer eingreifen und die Geschwindigkeit und den Abstand an das vorausfahrende Fahrzeug selbanpassen.

Eine automatische Deaktivierung kann auf Folgendes zurückzuführen sein:

  •  Der Fahrer öffnet die Tür
  •  Der Fahrer schnallt den Sicherheitsgurt ab
  •  die Motordrehzahl izu niedrig/hoch
  •  die Geschwindigkeit auf unter 30 km/h11 gesunken ist
  •  die Räder haben keinen Kontakt zur Fahrbahn
  •  die Bremsentemperatur ihoch
  •  der Radarsensor ibeispielsweidurch nassen Schnee oder kräftigen Regen verdeckt (die Radarwellen werden blockiert).

Eingestellte Geschwindigkeit wieder aufnehmen

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat) im Bereitschaftsmodus wird mit einem Druck auf Lenkradtaste erneut aktiviert - die Geschwindigkeit wird dann auf die zuletzt gespeicherte eingestellt.

ACHTUNG Bei erneuter Aktivierung des Tempomaten mit der -Taste kann es zu einer deutlichen Erhöhung der Geschwindigkeit kommen.

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Übersicht
  •  Tempomat
Andere Materialien:

Citroen C5. Parklückendetektor
Das System des Parklückendetektors misst den zwischen zwei Fahrzeugen oder Hindernissen verfügbaren Parkabstand. Diese Funktion gibt Informationen über: Die Möglichkeit auf ...

Hyundai i40. Wartungsarbeiten
Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten stets sehr sorgfältig vor, um Sach- und Personenschäden zu vermeiden. Unsachgemäß, unvollständ ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0082