SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage ACC (Tempomat)* - Funktion

Er besteht aus einer Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) und einer mit dieser zusammenarbeitenden Abstandshalterfunktion.

Funktionsübersicht

Funktionsübersicht

Funktionsübersicht6.

  1. Warnlampe - Bremsen durch den Fahrer erforderlich
  2. Tastenfeld des Lenkrads
  3. Radarsensor
WARNUNG Der adaptive Tempomat ikein kollisionsvermeidendes System. Der Fahrer mueingreifen, wenn das System ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht erfasst.

Der adaptive Tempomat bremweder für Menschen oder Tiere, noch für kleine Fahrzeuge wie z. B. Fahrräder und Motorräder, noch für tiefe Abschleppfahrzeuge/Anhänger, entgegenkommende, langsamfahrende oder stillstehende Fahrzeuge und Gegenstände.

Den adaptiven Tempomat nicht z. B. in Stadtverkehr, dichtem Verkehr, auf Kreuzungen, bei Glätte, viel Wasser oder Matsch auf der Fahrbahn, kräftigem Regen/Schneefall, schlechter Sicht, auf kurvigen StraΤen oder in Ein- und Ausfahrten auf Autobahnen verwenden.

Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug  wird hauptsächlich mit einem Radarsensor  gemessen. Die Geschwindigkeitsregelanlage regelt die Geschwindigkeit mit Hilfe von Gaszufuhr und Bremsvorgängen.

Es inormal, dadie Bremsen schwache Geräusche von sich geben, wenn der adaptive Tempomat dieverwendet.

WARNUNG Wenn der adaptive Tempomat bremst, bewegt sich das Bremspedal. Lassen Sie Ihren FuΤ nicht auf dem Bremspedal ruhen - er könnte eingeklemmt werden.

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage strebt danach, dem vorausfahrenden Fahrzeug in der eigenen Spur in einem vom Fahrer eingestellten Zeitabstand  zu folgen.

Wenn der Radarsensor kein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst, hält das Fahrzeug stattdessen die vom Fahrer eingestellte und gespeicherte Geschwindigkeit. Dies iebenfalls der Fall, wenn die Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs die gespeicherte Geschwindigkeit überschreitet.

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage strebt danach, die Geschwindigkeit "weich" zu regeln. In Situationen, die schnelle Bremsvorgänge erfordern, muder Fahrer jedoch selbbremsen. Dies gilt bei groΤen Geschwindigkeitsunterschieden oder wenn das vorausfahrende Fahrzeug kräftig abbremst. Aufgrund von Begrenzungen des Radarsensors  kann das Fahrzeug unerwartet abgebremwerden oder ein Bremsvorgang ganz ausbleiben.

Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage kann einem anderen Fahrzeug nur bei

Geschwindigkeiten zwischen 30 km/h7 und 200 km/h folgen. Wenn die Geschwindigkeit auf unter 30 km/h sinkt oder die Motordrehzahl zu niedrig wird, wird die Geschwindigkeitsregelanlage in den Bereitschaftsmodus  versetzt und die automatische Bremsfunktion deaktiviert - nun muwieder der Fahrer dafür sorgen, einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.

Warnlampe - Bremsen durch den Fahrer erforderlich

Die Bremsleistung der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage entspricht ca. 40 % der Bremskapazität des Fahrzeugs.

Warnlampe - Bremsen durch den Fahrer erforderlich

  1. Warnleuchte und -ton des Unfallwarnsystems.

Wenn das Fahrzeug kräftiger abgebremwerden musals es für die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage möglich ist, und der Fahrer nicht bremst, macht die Geschwindigkeitsregelanlage den Fahrer mit der Warnleuchte und dem Warnton des Unfallwarnsystems  darauf aufmerksam, daein sofortiges Eingreifen erforderlich ist.

ACHTUNG Die Warnlampe kann bei starkem Sonnenlicht oder mit Sonnenbrille schwer zu erkennen sein.

 

WARNUNG Der adaptive Tempomat warnt nur vor Fahrzeugen, die von der Radareinheit erfaswurden - es idaher möglich, daeine Warnung zu spät oder gar nicht erfolgt. Warten Sie nicht auf eine Warnung, sondern bremsen Sie, wenn dies erforderlich ist.

Starke Steigungen und/oder schwere Ladung

Es izu beachten, dader adaptive Tempomat in erster Linie für das Fahren auf ebener Fahrbahn vorgesehen ist. Er kann bei der Fahrt an starkem Gefälle, mit schwerer Ladung oder mit Anhänger Schwierigkeiten haben, einen korrekten Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten - seien Sie in diesen Situationen besonders aufmerksam und bremsbereit.

Themenbezogene Informationen

  •  Adaptiver Tempomat - ACC*
  •  Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Ausschalten
  •  Adaptiver Tempomat* - Überholen eines anderen Fahrzeugs
Andere Materialien:

Mazda 6. Herausschaukeln. Hinweise für den Winterbetrieb. Wasserdurchfahrten. Hinweise für den Turbolader (SKYACTIVD 2.2).
Herausschaukeln WARNUNG Lassen Sie die Räder nicht durchdrehen, beim Anschieben darf sich niemand hinter einem Rad aufhalten: Es ist gefährlich, bei einem festgefahrenen Fahrzeug die R ...

Mazda 6. Wenn Warn- und Kontrollleuchten leuchten/blinken
Falls eine Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt müssen die entsprechenden Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Falls die Leuchte erlischt, ist kein Problem vorhanden, falls aber die Leuchte ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0091