SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Aktive Einparkhilfe (PAP)*. Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion. Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Bedienung.

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Fahrerunterstützung / Aktive Einparkhilfe (PAP)*. Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion. Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Bedienung.

Aktive Einparkhilfe (PAP)*

Die aktive Einparkhilfe (PAP - Park AssiPilot) unterstützt den Fahrer beim Parken, indem es zunächprüft, ob der Platz ausreicht und anschließend das Lenkrad dreht und das Fahrzeug in die Lücke lenkt.

Das Kombinationsinstrument zeigt mit Symbolen, Abbildungen und Texten an, was zu tun ist.

Aktive Einparkhilfe (PAP)

Die Ein/Aus-Taste befindet sich auf der Mittelkonsole.

ACHTUNG Wenn die elektrische Anlage mit einer Anhängerzugvorrichtung konfiguriert ist, wird der Überstand der Anhängerzugvorrichtung berücksichtigt, wenn die Funktion die Parklücke misst.

 

WARNUNG PAP funktioniert nicht in allen Situationen, sondern ilediglich als ergänzendes Hilfsmittel gedacht.

Der Fahrer trägt die letztendliche Verantwortung dafür, dadas Fahrzeug auf sichere Art und Weibewegt wird, und er hat dabei auf die Umgebung und andere Verkehrsteilnehmer, die sich nähern oder das Fahrzeug beim Einparken passieren, zu achten.

Themenbezogene Informationen

  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Symbole und Mitteilungen
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Bedienung
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Begrenzungen
  •  Einparkhilfe*
  •  Einparkhilfekamera

Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion

ACHTUNG Die PAP-Funktion misden Platz und dreht das Lenkrad - die Aufgabe des Fahrers besteht darin, den Anweisungen auf dem Kombinationsinstrument zu folgen und den Gang (rückwärts/vorwärtzu wählen, die Geschwindigkeit zu regeln, zu bremsen und zu halten.

PAP kann aktiviert werden, wenn folgende Kriterien nach dem Motorstart erfüllt sind:

  • Die Funktionen ABS29 oder ESC30 dürfen bei aktivierter PAP-Funktion nicht eingreifen - sie können beispielsweibei steiler und glatter Fahrbahn aktiviert werden, für weitere Informationen siehe die Abschnitte zur Fahrbremund zur Stabilitätskontrolle E.
  •  Es darf kein Anhänger an das Fahrzeug gekuppelt sein.
  •  die Geschwindigkeit muunter 50 km/h liegen.

Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion

Funktionsprinzip von PAP.

PAPDie Funktion parkt das Fahrzeug in folgenden Einzelschritten:

  1.  Die Parklücke wird gesucht und abgemessen - beim Messen darf die Geschwindigkeit 30 km/h nicht übersteigen.
  2.  Das Fahrzeug wird rückwärts in die Parklücke eingeparkt.
  3.  Das Fahrzeug wird durch Vor- und Zurücksetzen optimal in Position gebracht.

Themenbezogene Informationen

  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)*
  •  Einparkhilfe*
  •  Einparkhilfekamera

Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Bedienung

ACHTUNG Bitte beachten, dadas Lenkrad in bestimmten Situationen die Anweisungen im Kombinationsinstrument verdecken kann, wenn es bei Einparkmanövern gedreht wird.

1 - Suchen und Kontrollmessung

Suchen und Kontrollmessung

Die PAP-Funktion sucht und überprüft, ob eine Parklücke ausreichend groΤ ist. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aktivieren Sie PAP durch Drücken auf dieTaste und fahren Sie nicht schneller als 30 km/h.
  2.  Auf das Kombinationsinstrument achten und darauf gefassein, das Fahrzeug anzuhalten, wenn Grafik und Text dazu auffordern.
  3.  Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Grafik und Text Sie dazu auffordern.
ACHTUNG PAP sucht freie Parkplätze, zeigt Anweisungen und gibt Lenkhilfe beim Einparken auf der Beifahrerseite. Auf Wunsch kann jedoch auch ein Einparken auf der Fahrerseite erfolgen:
  •  Blinker zur Fahrerseite betätigen - dadurch wird ein Einparken auf dieser Seite der StraΤe eingeleitet

2 - Zurücksetzen

Zurücksetzen

Beim Zurücksetzen lenkt PAP das Fahrzeug in die Parklücke. Gehen Sie wie folgt vor:

  1.  Stellen Sie sicher, dader Platz nach hinten frei ist, und legen Sie den Rückwärtsgang ein.
  2.  Setzen Sie langsam und vorsichtig zurück, ohne das Lenkrad anzufassen - nicht schneller als ca. 7 km/h fahren.
  3.  Auf das Kombinationsinstrument achten und darauf gefassein, das Fahrzeug anzuhalten, wenn Grafik und Text dazu auffordern.
ACHTUNG
  •  Fassen Sie nicht an das Lenkrad, wenn die PAP-Funktion aktiviert ist.
  •  Stellen Sie sicher, dadas Lenkrad in seiner Bewegung nicht behindert wird und sich frei drehen kann.
  •  Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen: Vor dem Vor- oder Zurücksetzen warten, bis die Lenkradbewegungen beendet sind.

3 - Ausrichten

Ausrichten

Nachdem das Fahrzeug in die Parklücke zurückgesetzt hat, mues ausgerichtet werden.

  1.  Legen Sie den 1. Gang ein oder wählen Sie die Stellung D, warten Sie das Drehen des Lenkrads ab und fahren Sie langsam vorwärts.
  2.  Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Grafik und Textmitteilung Sie dazu auffordern.
  3.  Legen Sie den Rückwärtsgang ein und fahren Sie langsam rückwärtbis Grafik und Textmitteilung Sie dazu auffordern, das Fahrzeug anzuhalten.

Die Funktion wird nach dem abgeschlossenen Einparken ausgeschaltet. Grafik und Textmitteilung zeigen dabei an, dadas Einparken beendet wurde. Der Fahrer muu.U.

anschlieΤend eine zusätzliche Korrektur vornehmen - es kann ausschlieΤlich der Fahrer entscheiden, wann das Fahrzeug ordentlich geparkt ist.

WICHTIG Der Warnabstand ist, wenn die Sensoren von der PAP genutzt werden, kürzer als bei Nutzung durch die Einparkhilfe.

Themenbezogene Informationen

  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Symbole und Mitteilungen
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Begrenzungen
  •  Einparkhilfe*
  •  Einparkhilfekamera*
  •  Aktive Einparkhilfe (PAP)*
Andere Materialien:

Ford Mondeo. Allgemeine Informationen
ACHTUNG Ablenkung beim Fahren kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu Unfällen und Verletzungen führen. Wir empfehlen dringend, solche Geräte bzw. deren Funktionen nur extrem ...

Citroen C5. Türen
Öffnen Von außen Ziehen Sie nach dem kompletten Entriegeln des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder dem Schlüssel am Türgriff. Bei aktivierter Einzelentriegelung l&a ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0084