Das aktive Fahrwerk "Four C" (Continously Controlled Chassis Concept) regelt die Eigenschaften der Stoßdämpfer, dadie Fahreigenschaften des Fahrzeugs eingestellt werden können. Es gibt drei Einstellungen: Comfort, Sport und Advanced.
Comfort
Bei dieser Einstellung wird das Fahrzeug auf grobem und unebenen StraΤenbelag als bequemer empfunden. Die StoΤdämpfung iweich und die Bewegungen der Karosserie sind folgsam und angenehm.
Sport
Bei dieser Einstellung tritt das Fahrzeug sportlicher auf. Die Einstellung wird für eine aktivere Fahrweiempfohlen. Die Lenkung reagiert schneller als in der Einstellung Comfort. Die Dämpfung ihärter eingestellt und die Karosserie folgt der Fahrbahn, um die Seitenneigung des Fahrzeugs bei Kurvenfahrt zu verringern.
Advanced
DieEinstellung wird nur auf richtig ebener und flacher Fahrbahn empfohlen.
Die StoΤdämpfer sind für maximale Traktionseigenschaften optimiert und die Seitenlage in Kurven wird weiter verringert.
Handhabung
Bedientasten.
Mit den Bedientasten der Mittelkonsole werden die gewünschten Einstellungen des Fahrwerks vorgenommen. Die Einstellungen, die beim Abstellen des Motors in Verwendung waren, werden beim nächsten Starten wieder aktiviert. Augenommen iAdvanced - hier wird mit Sport neu gestartet.
Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung sorgt dafür, dasich der Lenkradwiderstand mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Fahrzeugs erhöht, damit der Fahrer ein verbessertes Fahrbahngefühl erhält.
Auf Autobahnen wird ein höherer Lenkwiderstand wahrgenommen. Beim Einparken und bei niedriger Geschwindigkeit lässich das Lenkrad leicht und ohne groΤe Anstrengung bewegen.
Für eine verbesserte StraΤenlage oder Lenkempfindlichkeit kann der Fahrer im Menüsystem MY CAR zwischen drei verschiedenen Lenkkraftstufen wählen, MY CAR .
DieEinstellung inicht verfügbar, wenn sich das Fahrzeug bewegt.
ACHTUNG
In bestimmten Situationen kann die Servolenkung
überhitzen und mudann vorübergehend
gekühlt werden. In dieser Zeit
idie Leistung der Servolenkung herabgesetzt,
und das Drehen des Lenkrads kann
als etwas träger erlebt werden. Bei vorübergehend herabgesetzter Leistung der Servolenkung wird auf dem Kombinationsinstrument eine Mitteilung angezeigt. |
Themenbezogene Informationen
Die Stabilitätskontrolle E(Electronic Stability Control) hilft dem Fahrer zu verhindern, dadas Fahrzeug ins Schleudern gerät und verbessert die Fahrbarkeit.
Beim Bremsen kann der Eingriff des
ESC-Systems als ein pulsierendes
Geräusch erlebt werden. Bei Gaszufuhr
kann das Fahrzeug langsamer
als erwartet beschleunigen.
WARNUNG
Die Stabilitätskontrolle Eieine ergänzende
Hilfsfunktion - sie kann nicht alle
Situationen bei allen StraΤenverhältnissen
lösen. Der Fahrer istets dafür verantwortlich, dadas Fahrzeug auf sichere Weibewegt wird und dadabei die geltenden Gesetze und Verkehrsbestimmungen eingehalten werden. |
Das ESC-System verfügt über folgende Funktionen:
Antischlupfregelung
Zur Stabilisierung des Fahrzeugs steuert die Funktion die Antriebund Bremskraft der Räder individuell.
Antischlupffunktion
Die Funktion verhindert ein Durchdrehen der Antriebsräder beim Beschleunigen.
Traktionskontrolle
Die Funktion ibei niedrigen Geschwindigkeiten aktiv und überträgt die Antriebskraft von dem durchdrehenden Antriebsrad an das nicht durchdrehende Antriebsrad.
Motorbremskontrolle - EDC
EDC (Engine Drag Control) verhindert, dadie Räder z.B. nach dem Herunterschalten oder bei der Motorbremwährend der Fahrt in niedrigen Gängen auf rutschigem Untergrund unbeabsichtigt blockieren.
Ein unbeabsichtigtes Blockieren der Räder während der Fahrt kann dem Fahrer u. a. ein Lenken des Fahrzeugs erschweren.
Corner Traction Control - CTC*
CTC kompensiert eine Untersteuerung und läsin einer Kurve - z. B. in einer kurvigen Autobahnauffahrt - eine höhere Beschleunigung als normal ohne Radschlupf am Innenrad zu, um schneller das herrschende Verkehrstempo zu erreichen.
Anhängerstabilisator* - TSA1
Die Funktion des Stabilitätssensors für Anhänger besteht darin, Fahrzeuge mit angekuppeltem Anhänger in Situationen zu stabilisieren, in denen das Gespann in eine Pendelbewegung gerät. Für weitere Informationen siehe Fahren mit Anhänger* .
ACHTUNG Die Funktion wird deaktiviert, wenn der Fahrer den Sport-Modus wählt. |
Themenbezogene Informationen
Wahl der Stufe - Sport-Modus
Das ESC-System iimmer aktiviert - es kann nicht ausgeschaltet werden.
Der Fahrer kann jedoch den
Sport-Modus wählen, mit
dem ein aktiveres Fahrerlebnis
möglich ist.
Sport-Modus im Menüsystem MY CAR wählen. Mehr zur Beschreibung des Menüsystems siehe MY CAR .
Im Sport-Modus erfasdas System, ob Gaspedal, Lenkradbewegungen und Kurvenfahrt aktiver sind als beim normalen Fahren und läsdann ein kontrolliertes Ausbrechen des Hecks bis zu einem bestimmten Niveau zu, bevor es eingreift und das Fahrzeug stabilisiert.
Wenn der Fahrer z. B. ein kontrolliertes Ausbrechen abbricht, indem er das Gaspedal loslässt, greift das ESC-System ein und stabilisiert das Fahrzeug.
Im Sport-Modus wird maximale Traktion auch dann erreicht, wenn das Fahrzeug festgefahren ioder auf losem Untergrund fährt - z. B. in Sand oder tiefem Schnee.
Der Sport-Modus wird auf dem
Kombinationsinstrument angezeigt,
indem dieses Symbol leuchtet, bis
der Fahrer die Funktion wieder
deaktiviert oder der Motor abgestellt wird -
nach dem nächsten Motorstart befindet sich
das ESC-System wieder im Normalmodus.
Themenbezogene Informationen
Hyundai i40. Lichtschalter. Links-/Rechtsverkehr (Europa). Fernlicht.
Lichtschalter
Mit dem Lichtschalter können die
Scheinwerfer und das Standlicht ein- &
ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten der Beleuchtung
drehen Sie den Knopf außen am
Lich ...
Ford Mondeo. Anzeigen
Typ 1 und 2
Drehzahlmesser
Informationsdisplay
Geschwindigkeitsmesser
Kraftstoffvorratsanzeige
Kühlmitteltemperaturanzeige
Typ 3
Drehzahlmesser
Informationsdisplay
Gesc ...