SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Fensterheber. Rückspiegel - außen.

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Instrumente und Regler / Fensterheber. Rückspiegel - außen.

Fensterheber

Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Fensterheber bedient werden - mit den Bedienfeldern der übrigen Türen kann der Fensterheber der jeweiligen Tür bedient werden.

Fensterheber

Bedienfeld in der Fahrertür.

  1. Elektrische Κffnungssperre der Türen* und Fenster hinten, siehe Kindersicherung - elektronische Aktivierung* .
  2. Schalter hintere Fenster
  3. Schalter vordere Fenster
WARNUNG Stellen Sie sicher, daKinder oder andere Insassen nicht eingeklemmt werden, wenn Fenster von der Fahrertür aus geschlossen werden.

 

WARNUNG Kontrollieren Sie beim SchlieΤen der Fenster mit dem Transponderschlüssel, dakein Einklemmrisiko für Kinder oder andere Insassen besteht

 

WARNUNG Wenn sich Kinder im Fahrzeug aufhalten - denken Sie immer daran, den Strom zu den Fensterhebern zu unterbrechen, indem Sie Schlüsselstellung 0 wählen, und den Transponderschlüssel anschlieΤend beim Verlassen des Fahrzeugs mitnehmen.

Weitere Informationen über die Schlüsselstellung siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen .

Betätigung

Betätigung

Betätigung der Fensterheber.

  1. Betätigung ohne Automatik
  2. Betätigung mit Automatik

Mit dem Bedienfeld der Fahrertür können alle Fensterheber bedient werden - mit den Bedienfeldern der übrigen Türen kann lediglich der Fensterheber der jeweiligen Tür bedient werden. Es können nicht zwei Bedienfelder zeitgleich genutzt werden.

Für eine Benutzung der Fensterheber mudie Schlüsselstellung mindestens I sein - siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen . Nach der Abschaltung des Motors können die Fensterheber einige Minuten nach dem Abziehen de Transponderschlüssel bedient werden - jedoch nicht nach dem Κffnen einer Tür.

Der SchlieΤvorgang der Fenster wird abgebrochen und das Fenster geöffnet, wenn etwas die Bewegung der Fenster behindert.

Der Einklemmschutz kann auΤer Kraft gesetzt werden, wenn der SchlieΤvorgang z. B. bei Eisbildung abgebrochen wurde. Nach zwei aufeinander folgenden abgebrochenen SchlieΤvorgängen wird der Einklemmschutz auΤer Kraft gesetzt und die automatische Funktion für eine kurze Zeitlang deaktiviert.

AnschlieΤend können die Fenster geschlossen werden, indem die Taste hochgezogen gehalten wird.

ACHTUNG Eine Art, das pulsierende Windgeräusch bei offenen hinteren Fensterscheiben zu verringern, besteht darin, auch die vorderen Fensterscheiben ein wenig zu öffnen.

Betätigung ohne Automatik

Einen der Schalter leicht nach oben/unten bewegen. Die Fenster fahren nach oben/ unten, solange der Schalter in der jeweiligen Stellung gehalten wird.

Betätigung mit Automatik

Einen der Schalter nach oben/unten in die Endstellung führen und loslassen. Das Fenster wird automatisch in seine Endstellung gefahren.

Betätigung mit Transponderschlüssel und Zentralverriegelung

Zur Fernbetätigung der elektrischen Fensterheber von auΤen mit dem Transponderschlüssel oder von innen mit der Zentralverriegelung siehe Transponderschlüssel  und Verriegelung/Entriegelung - von innen .

Rückstellung

Falls die Batterie abgeklemmt gewesen ist, mudie Funktion für automatische Κffnung zurückgestellt werden, um korrekt zu funktionieren.

  1.  Den vorderen Teil der Taste leicht hochziehen und eine Sekunde lang festhalten, um die Scheibe in ihre Endstellung hochzufahren.
  2.  Die Taste kurz loslassen.
  3.  Den vorderen Teil der Taste erneut eine Sekunde lang hochziehen.
WARNUNG Ein Zurücksetzen hat zu erfolgen, damit der Einklemmschutz funktioniert.

Rückspiegel - außen

Die Stellung der Außenrückspiegel wird mit dem Einstellhebel im Bedienfeld der Fahrertür eingestellt.

Rückspiegel - auΤen

Bedienfeld Außenspiegel.

Einstellung

  1.  Auf die Taste L für den linken Rückspiegel oder R für den rechten Rückspiegel drücken. Die Lampe in der Taste leuchtet.
  2.  Spiegel mit dem Einstellhebel in der Mitte einstellen.
  3.  Die Taste L oder R erneut drücken. Die Lampe erlischt.
WARNUNG Bei beiden Spiegeln handelt es sich um Weitwinkelspiegel, die optimale Sicht gewährleisten. Objekte im Spiegel können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Einstellungen speichern

Die Einstellungen der Rückspiegel und des Fahrersitzes können für jeden Transponderschlüssel separat gespeichert werden*, siehe Transponderschlüssel - Personalisierung* .

Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken

Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z. B. den StraΤenrand beim Einparken sichtbar zu machen.

  •  Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken.

Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach ca. 10 Sekunden - oder früher, wenn die Taste L bzw. R gedrückt wird - wieder seine ursprüngliche Stellung ein.

Automatisches Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Rückspiegel automatisch angewinkelt, um z. B. den StraΤenrand beim Einparken sichtbar zu machen. Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach kurzer Zeit wieder seine ursprüngliche Stellung ein.

Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden, siehe MY CAR .

Automatisches Einklappen beim Verriegeln

Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel verriegelt/entriegelt wird, werden die Rückspiegel automatisch ein-/ausgeklappt.

Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden, siehe MY CAR .

Rückstellung in Neutralstellung

Spiegel, die aufgrund von äuΤeren Umständen aus ihrer Stellung bewegt wurden, müssen elektrisch in die Neutralstellung zurückgestellt werden, damit das elektrische Ein-/ Ausklappen korrekt funktioniert:

  1.  Die Spiegel mit den Tasten L und R einklappen.
  2.  Die Spiegel mit den Tasten L und R ausklappen.
  3. Den oben genannten Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Die Spiegel sind nun in ihre Neutralstellung zurückgestellt.

Automatische Abblendung*

Die Rückspiegel können mit dieser Funktion nur dann ausgerüstet sein, wenn auch der Innenrückspiegel über eine automatische Abblendfunktion verfügt, siehe Rückspiegel - innen .

Elektrisch einklappbare Rückspiegel*

Die Spiegel können beim Parken/Fahren in engen Bereichen eingeklappt werden:

  1.  Die Tasten L und R gleichzeitig drücken (die Schlüsselstellung mumindestens I sein).
  2.  Die Tasten nach ca. einer Sekunde loslassen.

    Die Spiegel bleiben automatisch in der maximal eingeklappten Stellung stehen.

Die Spiegel ausklappen. Dazu L und R gleichzeitig drücken. Die Spiegel bleiben automatisch in der maximal ausgeklappten Stellung stehen.

Automatische Beleuchtung und Wegbeleuchtung

Die Leuchten der Rückspiegel werden aktiviert, wenn Wegbeleuchtung  oder Annäherungsbeleuchtung  gewählt ist.

Themenbezogene Informationen

  •  Rückspiegel - innen
  •  Scheiben und Rückspiegel - elektrische Heizung
Andere Materialien:

Volvo V60. Spurassistent (LKA) - Handhabung. Spurassistent (LKA) - Begrenzungen. Spurassistent (LKA) - Symbole und Meldungen. Einparkhilfe.
Spurassistent (LKA) - Handhabung Der Spurassistent (Lane Keeping Aid) wird bei verschiedenen Situationen im Kombinationsinstrument mit einer selbsterklärenden Abbildung ergänzt. Hier folg ...

Ford Mondeo. Active City Stop
Arbeitsweise WARNUNGEN Sie tragen zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für die Kontrolle über das Fahrzeug. Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprech ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0079