SUV Autos Betriebsanleitungen

Volvo V60: Fernstart (ER- Symbole und Mitteilungen

Volvo V60 / Volvo V60 Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Fernstart (ER- Symbole und Mitteilungen

In Situationen, in denen die ERS-Funktion ausbleibt oder unterbrochen wird, erscheint ein Symbol im Kombinationsinstrument, ergänzt durch eine erläuternde Textmeldung.

Ausgebliebene ERS-Funktion

Mitteilung

Bedeutung

Kein Fernstart Zu viele Versuche ERS unterbleibt, weil höchstens 2 aufeinander folgende ERS-Aktivierungen zulässig sind
Kein Fernstart Kraftstoffstand niedrig ERS unterbleibt wegen zu niedrigem Kraftstoffstand
Kein Fernstart P nicht eingelegt ERS unterbleibt, weil der Wählhebel sich nicht in Stellung P befindet.
Kein Fernstart Fahrer im Fahrzeug ERS unterbleibt wegen Anwesenheit einer Person im Fahrzeuginnenraum.
Kein Fernstart Batterie Ladezustand niedrig ERS unterbleibt wegen schwacher Batteriespannung.

Die Batterie durch Anlassen des Motors laden

Kein Fernstart Motorwarnung ERS unterbleibt wegen einer Warnmeldung des MotorAn eine Werkstatt wendenA
Kein Fernstart Motorkühlmittelstand niedrig ERS unterbleibt wegen einer Fehlermeldung von der Kühlung, siehe Kühlmittel - Füllstand .
Kein Fernstart Tür offen ERS unterbleibt wegen nicht geschlossener Tür/Heckklappe
Kein Fernstart Motorhaube offen ERS unterbleibt wegen nicht geschlossener Motorhaube
Kein Fernstart Fahrzeug nicht verriegelt ERS unterbleibt wegen nicht verschlossenem Fahrzeug
Kein Fernstart Schlüssel im Fahrzeug ERS unterbleibt wegen im Fahrzeug befindlichen Schlüssels

A Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.

Unterbrochene ERS-Funktion

Mitteilung

Bedeutung

Fernstart aus P nicht eingelegt ERS unterbrochen, weil der Wählhebel sich nicht in Stellung P befindet
Fernstart aus Fahrer im Fahrzeug ERS unterbrochen wegen Anwesenheit einer Person im Fahrzeuginnenraum
Fernstart aus Motorwarnung ERS unterbrochen wegen einer Fehlermeldung des MotorAn eine Werkstatt wendenA.
Kein Fernstart Motorkühlmittelstand niedrig ERS unterbrochen wegen einer Fehlermeldung der Kühlanlage
Fernstart Aus Motorhaube offen ERS unterbrochen, weil die Motorhaube geöffnet ist
Fernstart aus Batterie Ladezustand niedrig ERS wegen zu niedriger Batteriespannung abgebrochen
Fernstart aus Kraftstoffstand niedrig ERS wegen zu niedrigen Kraftstoffstands abgebrochen

A Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.

Themenbezogene Informationen

  •  Fernstart (ERS)*
  •  Fernstart (ER- Handhabung

Starthilfe mit Batterie

Wenn die Startbatterie  entladen ist, kann der Motor mit dem Strom einer anderen Batterie angelassen werden

Starthilfe mit Batterie

Wenn eine andere Batterie zur Starthilfe verwendet wird, werden folgende Schritte empfohlen, um einen Kurzschluoder andere Schäden zu vermeiden:

  1.  Elektroanlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung 0 versetzen, siehe Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen .
  2.  Kontrollieren, ob die Starthilfebatterie eine Spannung von 12 V hat.
  3. Wenn die Starthilfebatterie in einem anderen Fahrzeug montiert i- den Motor des helfenden Fahrzeugs ausschalten und darauf achten, dasich die beiden Fahrzeuge nicht berühren.
  4.  Die eine Klemme des roten Startkabels an den Pluspol (1) der Starthilfebatterie anschlieΤen.
WICHTIG Das Startkabel vorsichtig anschlieΤen, um Kurzschlüsmit anderen Bauteilen im Motorraum zu vermeiden.
  1. Die Clips an der vorderen Abdeckung der Fahrzeugbatterie öffnen und die Abdeckung abnehmen, siehe Startbatterie - Austausch .
  2.  Die andere Klemme des roten Startkabels an den Pluspol (2) des Fahrzeugs anschlieΤen.
  3.  Die eine Klemme des schwarzen Startkabels an den Minuspol (3) der Starthilfebatterie anschlieΤen.
  4.  Die andere Klemme an einem Massepunkt, z. B. der rechten Motoraufhängung an der Oberkante, dem äuΤeren Schraubenkopf (4), anschlieΤen.
  5.  Sicherstellen, dadie Klemmen der Startkabel richtig fesitzen, damit während des Startversuchs keine Funken auftreten.
  6.  Den Motor desjenigen Fahrzeugs starten, das Starthilfe leistet, und ihn einige Minuten bei etwas höherer Drehzahl laufen lassen, ca. 1500/min.
  7.  Den Motor in dem Fahrzeug mit der entladenen Batterie starten.
WICHTIG Die Anschlüswährend des Startversuchs nicht berühren. Es besteht die Gefahr für Funkenbildung.
  1. Die Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge entfernen - zuerdas schwarze Kabel und anschlieΤend das rote Kabel entfernen.

    > Sicherstellen, dakeine der Klemmen des schwarzen Starthilfekabels mit dem Pluspol der Batterie oder mit der angeschlossenen Klemme des roten Starthilfekabels in Berührung kommt!

WARNUNG
  •  Startbatterien können hochexplosives Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der entstehen kann, wenn die Starthilfekabel falsch angeschlossen werden, kann eine Explosion der Batterie herbeiführen.
  •  Die Startbatterie enthält Schwefelsäure, die schwerste Verätzungen verursachen kann.
  •  Sollte die Säure in Kontakt mit den Augen, der Haut oder der Kleidung kommen, mit reichlich Wasser spülen.

    Geraten Säurespritzer in die Augen, sofort Arzt aufsuchen!

Themenbezogene Informationen

  •  Anlassen des Motors
Andere Materialien:

Hyundai i40. Fahren bei Schnee oder Eis
Für Fahrten in tieferem Schnee kann die Verwendung von Winterreifen oder Schneeketten erforderlich sein. Wenn Sie Winterreifen benötigen, stellen Sie sicher, dass Reifengröße ...

Volvo V60. Servolenköl - Füllstand. Klimaanlage - Fehlersuche und Reparatur. Lampenwechsel - Allgemeines.
Servolenköl - Füllstand Fahrzeuge mit 4-Zyl.-Motor haben kein Servolenköl. In Fahrzeugen mit anderen Motoren muder Füllstand des Servolenköls zwischen MIN- und MAX-Markie ...

Kategorien


© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0082